• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für Konzerte

paddyspub

Themenersteller
Hi,

suche eine kleine Alternative zur DSLR für Konzerte in Hallen wie der Frankfurter Batschkapp oder dem Wiesbadener Schlachthof.

Must have:
- Manueller Modus

Nice:
- billig
- kompakt
- kleine Blendenzahl

Megapixel: uninteressant

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dumme ist halt, dass Kompakte für sowas in der Regel ungeeignet sind wegen dem extremen Rauschen.
Du könntest versuchen eine gebrauchte Fuji F31fd zu bekommen, die hat mir bei Clubkonzerten gute Dienste geleistet, ISO 800 sehr gut und ISO 1600 für Bildschirmgröße und kleine Ausdrucke immernoch sehr gut geeignet.
Fuji hat die aktuelle F200EXR, die kenne ich nicht, soll aber ähnlich gut sein.
Das ist vielleicht die einzige aktuelle Kompakte, die man bedenkenlos aud ISO 800 stellen kann.
Das beste wäre denke ich eine Olympus E-620 mit Pancake, da sind die höheren ISOs immernoch viel besser als bei der besten Kompakten und für ne DSLR ist die Kombo geradezu winzig. Ein grosser Vorteil ist IMO, dass man mit zugeklappten Display durch den Sucher fotografieren kann und man so die anderen Besucher mit dem leuchtenden Display nicht stört ( ich wurde deswegen schon ein paar mal von angetrunkenen Metallern angemacht :D , ich nehme an, dass du auch auf härtere Gangart stehst, wenn du Batschkapp und Schlachthof schreibst ;))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
vielleicht wäre auch mal ein näherer Blick auf die neue Canon G11 was interessantes für dich.
Canon hat dem Pixel-Wettrennen entsagt ( ;) ) und hat die MP-Zahl von G10=15 MP auf G11=10 MP reduziert, um bessere Rauschwerte zu ermöglichen.
Die G11 ist halt schon eine etwas größere "Kompakte", aber ich schätze, dass sie ein gutes Rauschverhalten haben wird.
Mal abwarten, was erste Praxistests so bringen.


Gruß
Peter
 
Wenn Dir 60mm (KB) reichen, würde ich die wegen der Lichtstärke 2.0-2.8 die Lumix LX3 nehmen, ansonsten eine Canon G10/G11.
Bei der Ricoh GX200 wäre mir vom Rauschen etwas zu hoch. Auch wenn man es wegen der Sensorgröße annehmen könnte, eine Sigma DP1 (ansonsten eine schöne Kamera, ich hab selbst eine) ist für so was absolut untauglich. Bei der Fuji ist zwar das Rauschverhalten gut (allerdings auch wegen einer für meinen Geschmack viel zu aggressiven Rauschunterdrückung), es fehlen aber meines Wissens nach manuelle Einstellmöglichkeiten. Außerdem ist das Objektiv nicht so lichtstark.

Dieser Thread könnte noch interessant für Dich sein.
 
Wie sieht es mit einer gebrauchten Canon Powershot Pro1 aus, soll ein gutes Objektiv mit recht guter Lichtstärke haben.

Wolf
 
:top::top::top:

na dann Glückwunsch zur Lichtstarken Kompakten LX-5

Wann hast sie gekauft? kann ja nicht so lange her sein. Hast aber lange gebraucht:lol:
 
War eher ein spontaner Kauf diese Woche (kaum zu glauben bei der Threaddauer). Nach dem Verkauf der DSLR fühlte ich mich zu nackt ohne Kamera.
 
achso,du hast keine DSLR mehr.ok is mir klar.ich hatte auch DSLR Ausrüstung,aber das rumschleppen,wechseln ist so unpraktisch.Ich möchte für mich keine DSLR mehr.da denke ich so,dass man sich eine Gute auch teure Kompakte kaufen kann und hat wenig rumzuschleppen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten