• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für Knipserei gesucht

Gesellche

Themenersteller
Hi liebe Foristi,

bin auf der Suche nach einer guten Kompakten.
Meine Anforderungen sind ganz einfach.
Im Moment besitze ich eine Lumix G6, welche ich aber nie für einfache Knipserei benutze.
Deswegen suche ich eine Ergänzung hierzu.
Sie soll gute ooc-JPEGs abliefern, da ich damit nur Familienfeiern, Ausflüge und dergleichen festhalten möchte.
Sie soll quasi immer dann zum Einsatz kommen, wenn geknipst und nicht fotografiert wird.
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Mein Budget wäre bis maximal 500€, wenns weniger wird, auch gut.
Allzu groß soll sie nicht sein.

Im Moment habe ich folgende Modelle ins Auge gefasst:
(muss dazu sagen, das ich ein wenig eine Lumix-Brille aufhabe...;) )

Lumix TZ101:
Kommt ja bald auf den Markt, ist aber preislich und vom Ausstattungsniveau für die Anforderungen vielleicht ein wenig übertrieben.

Lumix TZ71:
Ist halt ein Travelzoomer mit kleinem Sensor. Gefällt mir aber haptisch sehr gut.

Sony RX100 MarkI:
Auch nicht uninteressant, aber auch schon fast vier Jahre alt. Und halt von Sony und nicht von Panasonic.

Wer hat Erfahrungen mit genannten Kameras und kann etwas zu den ooc-JPEGs sagen oder etwas anderes dazu beitragen? Oder noch ein ganz anderer Vorschlag?
Bin für vieles offen, außer Nikon, die mag ich irgendwie nicht.
 
Sony RX100 MarkI:
Auch nicht uninteressant, aber auch schon fast vier Jahre alt. Und halt von Sony und nicht von Panasonic.

Das geht natürlich gar nicht, dann doch lieber eine lichtschwache TZ71 mit Minisensor. Ist ja sicher nicht so schlimm, wenn man für Knipsereien auf Familienfeiern den kamerainternen Blitz benutzt und die Gesichter etwas totgeblitzt aussehen, gell? Wenn du wenigstens eine LX7 oder LX100 in Erwägung gezogen hättest, aber ein TZ-Schönwetter-Modell??? Ich verstehe aber ehrlich gesagt den Unterschied zwischen knipsen und fotografieren mit einer Kamera sowieso nicht - wenn ich mal nur knipsen will nehme ich das Smartphone.

Mit einer RX100 könnte man wenigstens noch indirekt blitzen. Schon mal überlegt, warum es eine so alte Kamera noch immer neu zu kaufen gibt?

Konkret zu deiner Frage: Ich kenne nur eine RX100-Modelle und würde diese für den genannten Zweck immer wieder nehmen. Allerdings eher die RX100II schon allein aufgrund des Klappdisplays - nachdem ich mich einmal dran gewöhnt habe und die Vorteile schätzen gelernt habe will ich auf so was nicht mehr verzichten. Noch besser natürlich aufgrund der Lichtstärke die III, aber die sprengt den Budget-Rahmen. Alternativ dazu könnte ich mir in diesem Preissegment eine Canon G7X gut vorstellen mit dem Vorteil des längeren und lichtstärkeren Telebereichs. Braucht man kein Klappdisplay, müsste es nicht ganz so kompakt sein und soll unbedingt Panasonic draufstehen würde ich das Budget erhöhen und eine LX100 nehmen...

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Satz mit den 4 Jahren verstehe ich nicht ....
Die Bildqualität nimmt ja nicht ab. Schau dir doch mal die Beispielbilder der RX100 an. Da sind wahnsinnig tolle Bilder dabei.

Wahrscheinlich günstigste Lösung (und es steht Panasonic drauf .... :evil:)
die LX7: Lichtstarkes Objektiv, schnell und gut zu bedienen (meine Meinung)

Da du aber bis zu 500 Euro ausgeben willst würde ich dir zu einer Kamera mit 1 Zoll Sensor raten.
- RX100 I
- RX100 II : Klappdisplay + Wlan + etwas besseres Rauschverhalten
- Canon G7 X

Legst du nochmal gute 100 drauf kämen auch die LX100 oder die RX100 III in Frage

Wenn du auf Zoom verzichten kannst, wäre auch vll noch die Ricoh GR bzw. Nikon Coolpix A für dich interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie soll gute ooc-JPEGs abliefern, da ich damit nur Familienfeiern, Ausflüge und dergleichen festhalten möchte.
Sie soll quasi immer dann zum Einsatz kommen, wenn geknipst und nicht fotografiert wird.
das kann jede Kompaktknipse.
Einfach in einen Laden oder -... markt gehen, Kameras befingern, womöglich Probeaufnahme (Karte mitnehmen), fertig.
 
Solche Kameras gibt es (leider) kaum noch, weil dazu/dafür heutzutage die allerallermeisten ganz simpel+einfach ihr Smartfon benutzen.

Falls vorrangig mit der Automatik "geknipst" werden soll, würde ich mir die Testergebnisse von Stiftung Warentest anschauen! Weil die nämlich NUR die Automatik bewerten, kommen die oftmals zu KRASS anderen Urteilen wie die sonstigen prof. Tester/Magazine.
 
Das wäre auch eine Idee. Vielleicht statt einer "Billigknipse" in ein neues Smartphone mit einer guten Kamera investieren. Das hast du dann immer dabei, ist ultra kompakt und hast dazu noch ein gutes und flottes Gerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten