• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für Digiscoping

Ted_Striker

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine passende Kompaktkamera für Digiscoping, also das Fotografieren durch ein Spektiv/Fernrohr. Oft tauch der Name Sony RX 100 auf. Die ist mir aber ehrlich gesagt doch fast zu teuer. Deshalb meine Frage, gibt es auch noch Kameras mit einer vergleichbaren Bildqualität zu einem niedrigeren Preis?

Die Olympus xz2 wäre vielleicht eine Alternative gewesen. Leider hat sie aber eine etwas größere Linse und ist daher für Digiscoping ungeeignet. Die Kamera müßte also eine kleinere Linse habe.

Am wichtigsten ist mir wirklich die Bildqualität. Ein hoher zoom wäre nicht notwendig. Nur ganz ohne zoom geht auch nicht, da man die Ränder des Okulars wegen Vignettierung "wegzoomen" muß/sollte. Auch sehr hohe ISO Werte sind für diesen Zweck sicher zweitrangig (vll. bis 800). Die Kamera selbst muß auch nicht superwinzig sein. Ein Schwenkdisplay ist auch egal.

Kann mir da jemand was empfehlen?
 
Hallo,

es ist schwierig vorherzusagen, ob Kamera und Spektiv harmonieren werden. Um welches Spektiv handelt es sich denn?

Die Reihe Canon S95/S100/S110 wird oft empfohlen. Die alte Lumix LX-3 passt bei meinem Spektiv perfekt und das ohne Adapter (LX-5 und LX-7 passen nicht mehr!).
Ich denke, mit der S95 oder S100 kannst du nicht viel falsch machen. Oder die Nikon P330. Am besten aber vorher in einem Laden ausprobieren! Die Funktionsringe vorn am Objektiv machen teilweise Probleme mit manchen Okularen, sodass man Abschattungen nicht los wird.

Gruß Johannes
 
Das Spektiv ist ein Nikon ED82 A.

Da wäre die Nikon Coolpix p330 wie dafür gemacht. Nur im Birdforum kann man sich ein paar Beispielbilder ansehen die doch recht durchwachsen sind. Ist allerdings auch die Frage, wie die Spektive waren und welche Entfernung, Zoom etc. Trotzdem wäre mir, wie gesagt, die Bildqualität schon sehr wichtig. Geht denn eine Canon G15 für Digiscoping?

Von der Firma SRB Griturn habe ich mir jetzt einen Adapter anfertigen lassen. Der würde dann für verschiedene Kameras gehen. Denn extra noch ein DS Okular und den teuren Nikon Adapter kaufen wollte ich nicht. Zumal der Nikon Adapter, soweit ich weiß, auch nur für die Coolpix geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten