jasminh
Themenersteller
Hallo!
Ich fotografiere seit ein bis zwei Jahren immer wieder in meiner Freizeit mit der Nikon D40 eines Verwandten und bin bis auf die Größe auch sehr zufrieden mit der Kamera. Nun ist es allerdings so, dass ich bei Spaziergängen, Wanderungen oder anderen Ausflügen meistens keine Lust habe die große Kamera mitzunehmen und deshalb habe ich mich nun dazu entschlossen mir meine erste eigene Kamera zuzulegen und dabei besonders Wert auf die Größe zu legen.
Wie im Titel schon erwähnt sollte sie in einer Jackentasche Platz haben. Desweiteren sollte sie neben den üblichen Motivprogrammen auch die manuellen Programme beherrschen. Schön wäre es auch wenn sie von der Bildqualität annähernd das Niveau der D40 mit 18-55 Kitobjektiv erreichen würde (eventuell mit leicht höherer Auflösung). Da ich hauptsächlich im Freien bei schönem Wetter unbewegte Motive (Gebäude, Landschaft...) fotografiere benötige ich nur den Bereich bis Iso 400 (max. 800) und keinen Blitz oder eine hohe Serienbildgeschwindigkeit. Auf was ich jedoch Wert lege ist die Möglichkeit Bilder in Raw zu speichern und in Lightroom nachzubearbeiten.
Der Brennweitenbereich welcher abgedeckt werden soll ist mindestens 18-55mm bzgl DX-Format, schöner wär jedoch noch mehr Spielraum in Richtung Tele. Auf Gesichtserkennung oder Touchscreen kann ich getrost verzichten, cool wären allerdings ein Bildstabillisator, Hdr-Modus und ein eingebauter Graufilter. Dies sind jedoch keine Must-haves. Auf Filmen lege ich überhaupt keinen Wert, daher muss dies die Kamera auch nicht können.
Bei der Haptik bin ich nicht wählerisch und habe durch meine doch recht kleinen Hände auch keine Probleme mit winzigen Knöpfen oder Rädchen. Blende und Brennweite sollte man jedoch wenn möglich außerhalb des Menüs verstellen können. Ein Sucher ist nicht zwingend erforderlich.
Jetzt kommt der traurige Teil: Leider kann ich nur zwischen 100 und 200 Euro ausgeben. Ein Gebrauchtkauf (auch eines älteren Modells) kommt für mich jedoch absolut in Frage.
Ich hoffe ich habe alles wichtige erwähnt (ansonsten einfach nachfragen) und möchte mich schon mal herzlich für eure Hilfe bedanken
.
Liebe Grüße,
Jasmin
Ich fotografiere seit ein bis zwei Jahren immer wieder in meiner Freizeit mit der Nikon D40 eines Verwandten und bin bis auf die Größe auch sehr zufrieden mit der Kamera. Nun ist es allerdings so, dass ich bei Spaziergängen, Wanderungen oder anderen Ausflügen meistens keine Lust habe die große Kamera mitzunehmen und deshalb habe ich mich nun dazu entschlossen mir meine erste eigene Kamera zuzulegen und dabei besonders Wert auf die Größe zu legen.
Wie im Titel schon erwähnt sollte sie in einer Jackentasche Platz haben. Desweiteren sollte sie neben den üblichen Motivprogrammen auch die manuellen Programme beherrschen. Schön wäre es auch wenn sie von der Bildqualität annähernd das Niveau der D40 mit 18-55 Kitobjektiv erreichen würde (eventuell mit leicht höherer Auflösung). Da ich hauptsächlich im Freien bei schönem Wetter unbewegte Motive (Gebäude, Landschaft...) fotografiere benötige ich nur den Bereich bis Iso 400 (max. 800) und keinen Blitz oder eine hohe Serienbildgeschwindigkeit. Auf was ich jedoch Wert lege ist die Möglichkeit Bilder in Raw zu speichern und in Lightroom nachzubearbeiten.
Der Brennweitenbereich welcher abgedeckt werden soll ist mindestens 18-55mm bzgl DX-Format, schöner wär jedoch noch mehr Spielraum in Richtung Tele. Auf Gesichtserkennung oder Touchscreen kann ich getrost verzichten, cool wären allerdings ein Bildstabillisator, Hdr-Modus und ein eingebauter Graufilter. Dies sind jedoch keine Must-haves. Auf Filmen lege ich überhaupt keinen Wert, daher muss dies die Kamera auch nicht können.
Bei der Haptik bin ich nicht wählerisch und habe durch meine doch recht kleinen Hände auch keine Probleme mit winzigen Knöpfen oder Rädchen. Blende und Brennweite sollte man jedoch wenn möglich außerhalb des Menüs verstellen können. Ein Sucher ist nicht zwingend erforderlich.
Jetzt kommt der traurige Teil: Leider kann ich nur zwischen 100 und 200 Euro ausgeben. Ein Gebrauchtkauf (auch eines älteren Modells) kommt für mich jedoch absolut in Frage.
Ich hoffe ich habe alles wichtige erwähnt (ansonsten einfach nachfragen) und möchte mich schon mal herzlich für eure Hilfe bedanken

Liebe Grüße,
Jasmin