• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für die Jackentasche (kleines Budget)

jasminh

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere seit ein bis zwei Jahren immer wieder in meiner Freizeit mit der Nikon D40 eines Verwandten und bin bis auf die Größe auch sehr zufrieden mit der Kamera. Nun ist es allerdings so, dass ich bei Spaziergängen, Wanderungen oder anderen Ausflügen meistens keine Lust habe die große Kamera mitzunehmen und deshalb habe ich mich nun dazu entschlossen mir meine erste eigene Kamera zuzulegen und dabei besonders Wert auf die Größe zu legen.

Wie im Titel schon erwähnt sollte sie in einer Jackentasche Platz haben. Desweiteren sollte sie neben den üblichen Motivprogrammen auch die manuellen Programme beherrschen. Schön wäre es auch wenn sie von der Bildqualität annähernd das Niveau der D40 mit 18-55 Kitobjektiv erreichen würde (eventuell mit leicht höherer Auflösung). Da ich hauptsächlich im Freien bei schönem Wetter unbewegte Motive (Gebäude, Landschaft...) fotografiere benötige ich nur den Bereich bis Iso 400 (max. 800) und keinen Blitz oder eine hohe Serienbildgeschwindigkeit. Auf was ich jedoch Wert lege ist die Möglichkeit Bilder in Raw zu speichern und in Lightroom nachzubearbeiten.

Der Brennweitenbereich welcher abgedeckt werden soll ist mindestens 18-55mm bzgl DX-Format, schöner wär jedoch noch mehr Spielraum in Richtung Tele. Auf Gesichtserkennung oder Touchscreen kann ich getrost verzichten, cool wären allerdings ein Bildstabillisator, Hdr-Modus und ein eingebauter Graufilter. Dies sind jedoch keine Must-haves. Auf Filmen lege ich überhaupt keinen Wert, daher muss dies die Kamera auch nicht können.

Bei der Haptik bin ich nicht wählerisch und habe durch meine doch recht kleinen Hände auch keine Probleme mit winzigen Knöpfen oder Rädchen. Blende und Brennweite sollte man jedoch wenn möglich außerhalb des Menüs verstellen können. Ein Sucher ist nicht zwingend erforderlich.

Jetzt kommt der traurige Teil: Leider kann ich nur zwischen 100 und 200 Euro ausgeben. Ein Gebrauchtkauf (auch eines älteren Modells) kommt für mich jedoch absolut in Frage.

Ich hoffe ich habe alles wichtige erwähnt (ansonsten einfach nachfragen) und möchte mich schon mal herzlich für eure Hilfe bedanken :).

Liebe Grüße,
Jasmin
 
Wenns auch ein bisschen mehr sein darf (und die Jackentaschen entsprechend Volumen haben):

Viele etwas ältere (aber trotzdem ggü. einer Kompakten absolut konkurrenzfähige) MFT- oder 1"-Systemkameras werden inkl. Kit für dieses Budget gehandelt. Nikon 1 der ersten Generation (Nikon 1 V1, Nikon 1 J1...), Panasonic GF1 oder GF2 usw.

Ich habe vor ein paar Monaten z.B. eine gebrauchte V1 inkl. Kit für < 150,- € ergattert.
 
Die o.g. WX220 (aus 2014 mit 10x Zoom) hat aber nur Automatikprogramme, außerdem ist die mittlerweile auch schon vielerorts ausverkauft.

Es ist leider so, dass die Hersteller aufgrund der Smartfon-Schwemme ihre Modellauswahl in den letzten paar Jahren STARK zurückgefahren haben.
Was noch halbwegs verkauft wird, sind die "Travelzoomer" für Reisefreudige und die "Enthusiasten-Edel-Cams" für Fotofetischisten. "Günstig" gibt es praktisch gar nicht mehr - insbesondere in der Kategorie "klein+gut".

Alternative zur WX220 wäre die Nikon S7000 (auch nur Automatik, aber immerhin mit HDR-Funktion) mit 20x Zoom für ab 160€.

Eine Klasse darüber könnte man mal schauen ob man irgendwo eine Sony HX50/HX50V/HX60/HX60V aus 2013/14 mit 30x Zoom bekommt?!
Die wurden vor ca. zwei Jahren noch teilweise für schlappe 159/169/179€ "abverkauft".

Die älteren "Systemkameras" bekommt man wg des Objektivs nicht so einfach in die Jackentasche, und man hat mit dem 3x Zoom-Kitobjektiv quasi nur dieselbe Motivwelt wie ohnehin mit seinem Smartfon, bzw. letzteres eignet sich sogar auch noch für Makros. (Deshalb sind diese älteren Sys-Cams auch relativ günstig für die angebotene Leistung/Qualität zu bekommen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde jetzt auch zu einer gebrauchten Canon S100 raten.

Die deckt ein sehr brauchbaren Brennweitenbereich ab , ist halbwegs lichtstark
und hat nicht ganz so kleine Pixel :)

Allerdings (ohne die D40 selbst zu kennen) ist selbige mit gerade mal 6 MPixeln auf APS-C Sensor Größe qualitativ bestimmt nicht schlecht.
Ob du da mit einer Kompakten wirklich glücklich wirst wird sich zeigen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten