• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Fuji X30 mit 1er Sensor

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und dann trotzdem die X30 veröffentlichen? Also 2 Kompaktkameras mit Zoomobjektiv? Das glaube ich, leider, eher nicht.
 
Die x70 war aber eher eine abgespeckte X100 (ohne Sucher).

Die Rumors beziehen sich ja meist auf Nachfolger schon existierender Modelle.
Das hier könnte eine neue Linie sein (XV, XZ oder sowas...), wie es die SONY RX-Reihe ja auch war. Ich rechne jedenfalls mit einem Konkurrenzprodukt von Fuji zu dieser Sorte Kameras (also eher einer Konkurrenz zu Canon G1x MkII)

Ich empfinde den Markt eben eher als zu "dicht" bei Fuji, als dass zwischen den ja jetzt schon fast unübersichtlich vielen Modellen noch eines dazwischen sinnvoll Platz finden könnte …
 
Lieber Wassermann3

Wie schätzt Du die BQ der X30 ein, sagen wir, sie sei ein klein wenig besser als jene der X20? Meine Frage zielt daraufhin ab: wird Deines Erachtens die BQ für A3-Ausdrucke genügen, auch bei Betrachtung aus der Nähe (Auge–Bild ca. 15cm Distanz)? …


Sicherlich wird die Qualität für A3 reichen, obwohl es da dann wohl auch unterschiedliche Meinungen geben dürfte. ;-)

Ich persönlich vergleiche aber eine solche Kamera nicht ausschließlich mit dem Vorgänger, sondern auch mit Produkten der Konkurrenz. Und wenn es da 3 Sony Rx100 gibt, evtl. eine neue Panasonic mit größerem Sensor, diverse mft-Kameras ähnlichen Ausmaßes, dann wird mir die Kamera zwar trotzdem Spass machen, aber ich werde auch immer denken, wie grandios sie wohlmöglich wäre, hätte Fuji es den anderen gleich getan.

Damit wir uns nicht missverstehen, wenn alles andere für meine Belange stimmt, werde ich mir die Kamera wahrscheinlich trotzdem zulegen.
 
DANKE, Wassermann3! – Geht mir ähnlich mit der X30 :-) und überlege auch an der X-pro2 herum, wobei diese dann halt um einiges größer ist …

Lieber Gruß …
 
naja für den rumorten preis gibts bei Fuji das X-M1 Doppelzoomkit oder für sehr deutlich weniger ne rx100, wegen der BQ wird die bestimmt nicht gekauft.

Was für Fujifans die schnelle Bilder, gewohnte Bedienung und den ebenfalls gewohnten Sucher schätzen, kommt noch auf die Größe an.

Handling mit 2 Ringen ist prima bestimmt.

Ob einem die BQ reicht, kann man dich ganz einfach herausfinden, raws laden und ausrdrucken auf A3, dann kann man sich die Nase platt drücken und selber entscheiden, Objektiv und Sensor sind ja nun kein Geheimnis mehr und dort wird sich auch nicht viel ändern, bis auf die jpg Ausgabe hoffentlich.

die x20 hat mit RU-2 bei base iso ganz gute jpg hinbekommen, RU war aber zu hoch und höhere iso gingen überhaupt nicht, reinste aquarelle, aus raw sieht das ganz anders aus.

A3 wird gehen optimal und vernünftig belichtete iso1600 gingen auch bisher aus raw auf A4, kommt immer auf den Vergleich an:D
 
Also ich hoffe, dass das Foto (zumindest die Vorderansicht) Fake ist.... mir persönlich gefällt das Design auf diesem Bild überhaupt nicht.

- Guckt euch mal den oberen Bereich des Handgriffs an... das sieht doch aus wie mit einem Kopierstempel bearbeitet.

- und unten links die Ecke sieht auch komisch aus.

- das Moduswahlrad scheint irgendwie in das Gehäuse hinein zu reichen. Bei dem Bild der Rückansicht ist es nicht so.

- in der Belederung über dem linken schwarzen Knopf scheint außerdem eine horizontale Linie zu verlaufen

Würde Fujifilm wirklich ein so unsauberes Produktbild gestalten??? Ich finde es jedenfalls merkwürdig.
 
Ja, da hast Du Recht. Das ganze Bild ist auch extrem unscharf. Was ich komisch finde: dass beide Räder an der Oberseite so hoch platziert sind - würde da der Auslöseknopf bequem zu bedienen sein? -

Nun ... wir werden es bald genauer wissen, vielleicht :) Das Bild mit den beiden Rädern beim Objektiv zeigt übrigens die Augenmuschel des Suchers am falschen Ort :)

Vielleicht wird alles ganz anders ..

Danke für die Ausführungen auf meine BQ-Fragen hin ..

Gute Nacht :)
 
Ja, da hast Du Recht. Das ganze Bild ist auch extrem unscharf. Was ich komisch finde: dass beide Räder an der Oberseite so hoch platziert sind - würde da der Auslöseknopf bequem zu bedienen sein? -

Bei der X100S ist das ja sehr ähnlich und überhaupt kein Problem. Als ich diese Produktbilder der X30 gesehen habe, habe ich mir genau die gleiche Frage gestellt und gestern mal eine X100S und X-T1 in die Hand genommen. :)

Nun ... wir werden es bald genauer wissen, vielleicht :) Das Bild mit den beiden Rädern beim Objektiv zeigt übrigens die Augenmuschel des Suchers am falschen Ort :)

Meinst du das Foto der Draufsicht, das von Fujirumors.com verwendet wurde? Dieses Bild stammt von der X20 und der Objektivring wurde zur Veranschaulichung einfach von der XQ1 genommen und an die X20 gesetzt.

Aber der berüchtigte Objektivring ist ein interessanter Punkt. Auf den Fotos der X30 kann man ihn nicht sehen. Also entweder Fujifilm hat das Objektiv der X30 trotz der gleichen technischen Daten neu designt (und den Steuerring z.B. direkt am Objektiv angebracht), oder mit den Bildern stimmt doch etwas nicht. Oder die X30 bekommt doch keinen Objektivsteuerring, was ich sehr schade fände!
 
Lieber gbln

Ja, genau, jenes Bild. Ach so, zusammengeschnitten, um zu zeigen, wie in etwa die X30 aussehen und werden könnte.

Den 2. Ring, genau, den sieht man nicht auf Deinem besagten Bild … an diesem zusätzlichen Ring hätte ich allerdings fast am meisten Freude :) Wehe, wenn Fuji alle Vorfreuden zunichte macht – dann wäre die Kamera wohl für einige vor allem fürs Schaufenster kreiert worden ;)

 
Lieber gbln

Objektiv schief? Findest Du? Ich empfinde es als symmetrisch und perspektivisch in Ordnung. Aber es gibt ja (siehe weiter oben) andere Zweifel an den Bildern ...

Bald ist der 26. August 2014; vielleicht werden wir dann alle überrascht? Die X20 wurde zum Teil sehr gelobt. Die X30 wird kaum schlechter sein. Ich vermute, dass sie für mich genügen wird - hoffe aber schon auch, dass nicht allzu viel Gerumortes unwahr sein wird, sonst schaue ich weiter ...
 
keine sorge, wird schon eine nette kamera werden :)

einzig, und das ist die wohl einzigste frage die man mit sich selbst aushandeln muss, reicht einem der sensor? ist ja nicht so das es keine alternativen gäbe.
die nächste LX kommt unzweifelhaft mit dem 1", was bringt canon in der G Reihe?

unter fuji freunden wird sie sicherlich anklang finden, am markt insgesamt eher weniger, alle rx modelle am markt zu lassen war schlau von sony, die rx100 I ist ein super deal, warum also deutlich drauf legen? das display der rx geht auch in der sonne und den sucher gegen sichtbar schlechtere BQ tauschen,hm, das wird in der Summe nicht aufgehen in der Masse.

für fujianer stellt sich diese frage weniger, ist die jpg engine entsprechend überarbeitet worden, zählen wohl konsistente bedienung und ergebnisse mehr. wenn man sich erstmal an DR, Farben und Gradation gewöhnt hat, kommen einem die anderen Firmen aus jpg ziemlich naja vor.
 
Hm - findest Du die BQ der rx besser als jene der X20? Qualität ist für mich eben auch Farben, Stimmungsmöglichkeiten (Filmsimulationen), Gesamteindruck, Ausgewogenheit von Schärfe und Kontrast, ... Mir gefällt eben die Art der Bilder von Fuji, die keine andere Kamera imitieren kann - meines Erachtens. Das Treffen meines Geschmackes geht bei mir auch unter "Qualität", quasi das Nichtmessbare, meine Freude am Ergebnis, ohne Linien pro Millimeter zu zählen :-)

Darfst Du verraten, ob die X30 einen zweiten Ring am Objektiv haben wird? :) Und ob ein Graufilter dabei ist? ;)

Gutes Wochenende - ..
 
Bald ist der 26. August 2014; vielleicht werden wir dann alle überrascht? Die X20 wurde zum Teil sehr gelobt. Die X30 wird kaum schlechter sein. Ich vermute, dass sie für mich genügen wird - hoffe aber schon auch, dass nicht allzu viel Gerumortes unwahr sein wird, sonst schaue ich weiter ...

Stimmt, lange ist es ja zum Glück nicht mehr... leider bin ich schon sehr gespannt und ziemlich ungeduldig. :D

einzig, und das ist die wohl einzigste frage die man mit sich selbst aushandeln muss, reicht einem der sensor? ist ja nicht so das es keine alternativen gäbe.
die nächste LX kommt unzweifelhaft mit dem 1", was bringt canon in der G Reihe?

[...]

für fujianer stellt sich diese frage weniger, ist die jpg engine entsprechend überarbeitet worden, zählen wohl konsistente bedienung und ergebnisse mehr. wenn man sich erstmal an DR, Farben und Gradation gewöhnt hat, kommen einem die anderen Firmen aus jpg ziemlich naja vor.

Ich bin auch seit langem ein Fan von Fujis Farben und DR-Funktion. Die Frage mit der Sensorgröße stelle ich mir allerdings auch. Ich habe mir nochmal einige Bilder von der XQ1 angesehen (auch Bilder, die ich damals selbst gemacht habe) und mit dem Output der X-M1 etc. verglichen. In Bildschirmgröße betrachtet ist die Bildqualität der XQ1 auch bei ISO800 und schlechten Lichtverhältnissen sehr gut, allerdings merkt man in 100%-Ansicht schon einen sehr deutlichen Unterschied zu den APS-C Modellen.

Ich stelle mir daher die Frage, ob mir eine Bildschirmansicht bzw. 6 MP ausreichen. Vielleicht überrascht Fuji uns ja und die Bildqualität der X30 wird nochmal etwas besser als die der XQ1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und selbst wenn die Bildqualität der X30 etwas besser werden sollte, ist sie immer noch weit entfernt von z.B. einer X-M1. Da muss eben jeder selbst entscheiden, ob das reicht. Fujifarben, DR usw. sind das Argument, aber das würde sicher auch mit einem 1er Sensor gehen. :-)
 
Und selbst wenn die Bildqualität der X30 etwas besser werden sollte, ist sie immer noch weit entfernt von z.B. einer X-M1.

Das erkennen allerdings nur User, die sich Aufnahmen bei 100% anschauen und Pixel vergleichen. Also alle hier im Forum, aber kaum jemand im "echten Leben".

Ob das Paket indes reicht, die Kamera für der "Masse" attraktiv zu machen? Keine Ahnung. Es dürfte wie immer auch eine Frage des Preises sein.
 
Und selbst wenn die Bildqualität der X30 etwas besser werden sollte, ist sie immer noch weit entfernt von z.B. einer X-M1. Da muss eben jeder selbst entscheiden, ob das reicht. Fujifarben, DR usw. sind das Argument, aber das würde sicher auch mit einem 1er Sensor gehen. :-)

Ob 2/3" oder 1" ist doch da egal.
Auch zwischen dem 1" Sensor und der X-M1 wird man den Unterschied sehen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten