Siber
Themenersteller
Hallo,
als Ergänzung zu meiner DSLR suche ich noch eine kleinere Digitalkamera. Der Hauptaugenmerk liegt auf Portraits und Schnappschüsse meiner Tochter (ein Jahr alt). Ich habe mich schon etwas umgesehen und bin auf die „üblichen Verdächtigen“ gestoßen, wie Fuji X20, Nikon P7700/7800, Olympus XZ-2, Panasonic LX-7 und Sony RX 100.
Im ersten Moment war ich der Meinung, es führt nichts an der RX 100 vorbei, allerdings finde ich das Gehäuse wenig „griffig“ und besonders lichtstark ist das Objektiv im Telebereich ja auch nicht. Da könnten die Anderen ja ggf. mit ihren lichtstarken Objektiven durch die kürzere Belichtungszeit aufholen, oder?
Recht gut gefallen würden mir die Nikons (evtl. interessant weil ich auch einen Nikon SB-600 Blitz habe), aber der Autofokus und die Schreibgeschwindigkeit scheinen ja etwas träge zu sein.
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen? Sie sollte hauptsächlich folgende Eigenschaften besitzen:
- Bevorzugter Einsatz für Portraits und Landschaft
- Schneller und treffsicherer Autofokus
- Wenig Bildrauschen, damit vielleicht auch bei mäßigen Lichtverhältnissen auf den Blitz verzichtet werden kann
- Verhältnismäßig kompakt
- Brennweite auf Kleinbild bezogen von etwa 28 bis 105 mm
- Preis: am liebsten um die 350,- EUR.
- Ohne Objektivdeckel wäre toll, aber das gibt's wohl nur bei der RX 100, oder ?
Recht interessant finde ich die Olympus, auch die LX 7 würde gut passen, allerdings finde ich den Telebereich schon etwas knapp.
Wie brauchbar sind die Canon S110 oder die Nikon P330 im Vergleich zu den o.a. Modellen?
Freue mich schon auf Eure Vorschläge.
als Ergänzung zu meiner DSLR suche ich noch eine kleinere Digitalkamera. Der Hauptaugenmerk liegt auf Portraits und Schnappschüsse meiner Tochter (ein Jahr alt). Ich habe mich schon etwas umgesehen und bin auf die „üblichen Verdächtigen“ gestoßen, wie Fuji X20, Nikon P7700/7800, Olympus XZ-2, Panasonic LX-7 und Sony RX 100.
Im ersten Moment war ich der Meinung, es führt nichts an der RX 100 vorbei, allerdings finde ich das Gehäuse wenig „griffig“ und besonders lichtstark ist das Objektiv im Telebereich ja auch nicht. Da könnten die Anderen ja ggf. mit ihren lichtstarken Objektiven durch die kürzere Belichtungszeit aufholen, oder?
Recht gut gefallen würden mir die Nikons (evtl. interessant weil ich auch einen Nikon SB-600 Blitz habe), aber der Autofokus und die Schreibgeschwindigkeit scheinen ja etwas träge zu sein.
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen? Sie sollte hauptsächlich folgende Eigenschaften besitzen:
- Bevorzugter Einsatz für Portraits und Landschaft
- Schneller und treffsicherer Autofokus
- Wenig Bildrauschen, damit vielleicht auch bei mäßigen Lichtverhältnissen auf den Blitz verzichtet werden kann
- Verhältnismäßig kompakt
- Brennweite auf Kleinbild bezogen von etwa 28 bis 105 mm
- Preis: am liebsten um die 350,- EUR.
- Ohne Objektivdeckel wäre toll, aber das gibt's wohl nur bei der RX 100, oder ?
Recht interessant finde ich die Olympus, auch die LX 7 würde gut passen, allerdings finde ich den Telebereich schon etwas knapp.
Wie brauchbar sind die Canon S110 oder die Nikon P330 im Vergleich zu den o.a. Modellen?
Freue mich schon auf Eure Vorschläge.