• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte Digicam mit Schwenkdisplay für Arbeitsvorbereitung

Rauschei

Themenersteller
Guten Morgen,

heute habe ich die Aufgabe von meinem Chef bekommen, eine kompakte Digicam mit Schwenkdisplay zu organisieren.

Hauptaufgabengebiet:

Fotos von zu produzierenden Geräten auf einer Montagelinie
Viele diese Bilder werden über Kopf gemacht, daher die Vorraussetzung Schwenkdisplay. Ein weiteres Kriterium wäre eine saubere Macroaufnahme, da einzelne Bauteile, oder Arbeitsschritte aus nächster Nähe fotografiert werden müssen.

Budget bis ca. 400 €

Bin um jeden Tip dankbar.

Viele Grüße
Günther
 
http://www.digitalkamera.de/Kamera/

Leider können die Einstellung nicht gespeichert werden. Ich habe alles auf Standard gelassen und nur "Nahaufnahme/Makro -> ja, Abstand beliebig", "Objektiv/Monitor schwenkbar -> anhaken" und die Preisspanne vorgegeben und kriege eine 2-seitige Trefferliste.

Die Nikon P7800 bzw. die Vorgängerin (wegen der Preisvorgabe) P7700 könnte auch passen.

Ach ja: da es nur um Kompaktkameras geht -> schieb
 
Panasonic FZ200.

Auch wenn vielleicht die Brennweite am langen Ende nicht gebraucht wird, ist das Schwenk-Display auf jeden Fall sehr gut geeignet. Und Anfangsöffnung 2,8 ist in geschlossenen Räumen auch kein Nachteil.
 
Wo liegt der genutzte Brennweitenbereich?
Wie sieht es mit dem Licht aus?

Gut, Lichtstark, Makrofähig, Klappdisplay (reicht für überkopf), Touchauslösung (gerade bei überkopf gar nicht uninteressant): Olympus XZ-2. Kritisch könnte es nur sein, wenn größere Winkel (als 28mm KB) erforrderlich werden. Aber es gibt auch die Möglichkeit mit zusätzlichen Weitwinkel- oder auch Makro-Konvertern zu arbeiten (wenn die Makrofähigkeit noch nicht ausreicht).
 
Danke für Eure Vorschläge.

Samsung EX2f und die Olympus hören sich vielversprechend an
in der Richtung werd ich mich mal schlau machen.

Lichtverhältnisse an der Montagelinie sind Leuchtstoffröhren in etwas 2,5 m höhe. Teilweise gibts beim Fotografieren echt ungünstige Schatten.

Da ich direkt vorm Gerät stehe bei den Aufnahmen benötige ich keine große Brennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten