• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Canon S100 Nachfolger

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wolfgang-Cologne

Themenersteller
Ist eigentlich schon etwas über den Nachfolger der Canon S100 bekannt?
Nach den vergangenen Produktzyklen der S Serie müsste doch im September/Oktober ein Nachfolger kommen.

Wolfgang
 
Ich warte auch darauf. Die wäre für mich der heißeste Kandidat für einen 1"-Sensor.


PS: Thread habe ich nach Speku geschoben.
 
Einen 1"-Sensor in Canon's S-Klasse halte ich für unwahrscheinlich. Canon hat ja schon einen (noch größeren) Sensor in der G1X und deckt damit schon zwei Sensorgrößen in der Premium-Kompaktklasse ab. Und die S100 ist ja eine kleine flache Premiumkamera fast im Ixus-Format. Dieses Hemdtaschen-Format würde sich durch einen so großen Sensor wohl nicht halten lassen. Aber gerade durch dieses Format hat die S100 ein Alleinstellungsmerkmal und ist dadurch so erfolgreich. Canon wäre dumm, wenn sie das aufgeben würden.

Und ob Canon zwischen der hemdtaschentauglichen S-Klasse und der großen G-Klasse noch Platz für eine dritte mittelgroße Premium-Kamerareihe sieht, ist doch eher unwahrscheinlich.

Wie man an der RX100 sieht, führt ein 1"-Sensor ja zu gewissen Kompromissen an der Kamera und am Objektiv. Meine RX100 ist schon ein dickeres und schwereres Pummelchen, das nicht mehr dauerhaft hemdtaschentauglich ist. Dicker und schwerer als die meisten Travel-Superzoomer. Und auch beim Objektiv gibt es durch den größeren 1''-Sensor Einschränkungen und Kompromisse, z.B. der eingeschränkte Weitwinkel (keine 24 mm) und die eingeschränkte Makrofähigkeit.

Es kommt eben darauf an, dass für die Zielgruppe das Gesamtpaket stimmt, und nicht darum, dass der Sensor (ohne Rücksicht auf Verluste) möglichst groß ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube auch, dass Canon auf keinen Fall einen größeren Sensor in den S100 Nachfolger baut. Jetzt das auch noch das EOS M vorgestellt wurde, müssen die einfach aufpasssen in der eigenen Marke alles sauber voneinander abzugrenzen. Deswegen ist ja die jetzt vorgestellt e EOSM auch nur Kinderspielzeug, weil sie eben der G1X (die sich weiterhin an den Profi richtet - auch laut Canon) keine Konkurrenz machen soll. Und die S Serie soll wohl nie der G Serie KOnkurrenz machen. Es sei denn die S Serie bekommt einen 1" Sensor und die G Serie auch APS-C, aber dann bräuchte ja eigentlich keiner mehr EOS-M aus Fanfreaks :-)
 
Die G1X war imho nur eine Eintagsfliege, die bis zum Erscheinen der EOS-M als Übergangslösung vermarktet wurde. Ich rechne auch damit das die G2X ein EF-M Bajonett haben wird.

Ich frage mich halt nur was will man an der S100 noch verbesssern. Sie ist ja eigentlich schon fast perfekt.
Braucht man wirklich S105 mit Facelift? Das kann man nächstes Jahr auch bringen.

Eine S200 mit 1"-Sensor könnte ganz gut neben der EOS-M in der Portfolio von Canon stehen. Dazu kann man wegen der Größe auch ruhig die S100 weiterproduzieren. Die S95 gibt es derzeit auch noch bei vielen Händlern.
 
@Red.Dot:

Wenn man sich die Sony RX100 anschaut, dann lassen sich auch Kameras mit relativ grossem Sensor kompakt halten. Und genau sowas würde ich für die S100 auch suchen. Daher bin ich auch auf einen Nachfolger gespannt.
 
@Red.Dot:

Wenn man sich die Sony RX100 anschaut, dann lassen sich auch Kameras mit relativ grossem Sensor kompakt halten. Und genau sowas würde ich für die S100 auch suchen. Daher bin ich auch auf einen Nachfolger gespannt.

Ja schon, aber wie gesagt: die RX100 ist eben deutlich dicker und schwerer als die S100, nicht mehr dauerhaft hemdtaschentauglich, und hat durch den größeren Sensor eben auch Abstriche beim Objektiv, z.B. beim Weitwinkel und im Makrobereich. Ich kann das beurteilen, ich besitze beide. ;)

Aber wenn Dir das Gesamtkonzept der RX100 besser gefällt, dann kannst Du ja auch die RX100 nehmen. Ich glaube nicht, dass da was gleiches von Canon kommt. Es ist für die Hersteller sicher besser, nicht exakt die gleichen Nischen zu besetzen, sondern eigene Alleinstellungsmerkmale zu schaffen. Und für den Kunden ist das natürlich auch besser, weil er dann die Wahl hat.

Canon wäre dumm, wenn sie das erfolgreiche Hemdtaschenformat der S100 aufgeben würden.
 
Ich frage mich halt nur was will man an der S100 noch verbesssern. Sie ist ja eigentlich schon fast perfekt.

Kleinigkeiten gibt es immer: Bildschirm mit der aktuellen 1,04Mio-Auflösung, etwas höhere Geschwindigkeit, einen Hauch weniger Rauschen, STM-Motor zur Scharfstellung...

Kleinkram eben, um was "Neues" zu haben.
 
Genau. Intervallaufnahmen wie bei der neuen Panasonic LX7, Schwenkpanorama und andere nette Spielereien.

Der Übergang von der S90 auf die S95 war auch nicht groß: es waren eher kleine, aber feine Verbesserungen, z. B. mehr Einstellmöglichkeiten, 3:2-Format und eine rutschfestere Oberfläche.
 
oder anders gesagt, dass man wieder über 400 € verlangen kann, weil das ist ja wieder das neuere Modell ;)


PS: Intervallaufnahmen hatte ich schon vor 8 Jahren bei meiner billigen Ricoh :D
 
Canon wäre dumm, wenn sie das erfolgreiche Hemdtaschenformat der S100 aufgeben würden.

wenn man denn run hier auf die RX100 sieht,und der steht in keinen Vergleich zum damaligen erscheinen der s100, wird aber Canon schon reagieren müssen, das sind Kunden die abwandern die s100 links liegen lassen!
egal ob die s100 etwas kleiner ist, und so siehts dann auch im xx-Markt aus neue s105 wie bitte kein 1"Sensor? nee da nehm ich lieber die sony ist so-.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... so siehts dann auch im xx-Markt aus neue s105 wie bitte kein 1"Sensor? nee da nehm ich lieber die sony ist so-.)
K: Was, ich soll für eine Sony-Knipse 649 € hinlegen :eek:
V: Ja, die hat ja auch 1"-Sensor und der ist das beste seiner Klasse.
K: Was ist 1"
V: Die Sensorgröße
K: Aber warum 20 MP? Ich habe gehört soviele MP sollen nicht gut sein.
Der Verkäufer antwortet nicht mehr darauf und weiß nach der 3. negative Frage wird es sowieso nichts mehr und sagt sich, verdienen wir halt 3.50 € weniger, aber ich werden den lästigen Kunden los und verkaufe ihm trotzdem noch was.
V: Wir hätten die Canon S100 da. Die ist vom Markführer. Die ist von 449 € auf 419 € herabgesetzt. Die hat nur 12 MP und auch einen größeren Sensor, der auch lichtstark ist und das Objektiv ist auch lichtstark und .....
 
Zuletzt bearbeitet:
bis der s100 nachfolger kommt ist der preis der rx100 wahrscheinlich in die selbe region, ich will die rx100 hier nicht in den Himmel loben hatte sie selber ..
ging zurück, aber man man muß ehrlich sehen was hier im Thread mommentan los ist bezgl. rx100 wochenlang mehrere rx 100 threads an erster stelle ist schon wahnsinn und das spiegelt sich in den verkaufszahlen wieder, und das merkt auch Canon , da werden die Köpfe schon rauchen-:) Canon muß reagieren
wer sonst_:)
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange gibt es die S100 noch gar nicht. Die ersten wenigen Exemplare konnte man im Dezember kaufen, dann war erst mal alles vergriffen. Erst im Februar war sie flächendeckend in Deutschland wirklich verfügbar.
 
Sonderlich "langlebig" sind die aber auch nicht. Ich rechne Ende des Jahres mit dem Nachfolger. Allerdings dann auch erstmal zu einem höheren Preis und dann eine flächendeckende Verfügbarkeit im Frühling des kommenden Jahres :ugly:
 
Canon lässt sich doch nicht das Weihnachtsgeschäft entgehen :eek:

Wenn eine kommt, dann wird sie zur Photokina im Herbst bekannt gegeben, so das sie zum Weihnachtsgeschäft verfügaber ist.
 
Da geb ich Rudi recht.
Vom 18. bis 23. September 2012 ist die Photokina und da wird der Nachfolger vorgestellt. 4-6 Wochen später ist sie beim Händler.

Wolfgang
 
So lange gibt es die S100 noch gar nicht. Die ersten wenigen Exemplare konnte man im Dezember kaufen, dann war erst mal alles vergriffen. Erst im Februar war sie flächendeckend in Deutschland wirklich verfügbar.

Das lag aber am Erdbeben und dessen Folgen.
Dadurch ändert Canon aber nicht seine Produktzyklen.

Wolfgang
 
Stimmt ja, letztes Jahr waren die Naturkatastrophen in Japan. Dieses Jahr wird Canon das Weihnachtsgeschäft sicher nicht nochmal verpassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten