• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Canon Powershot G15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

th26

Themenersteller
Das sind zwei verschieden Kameras und ist sicher nicht mit einen Satz zu beantworten. Auf die Kürze: Anderer Preis und anderer Sensor.

okay, das heißt die G1X kann man nicht als "G13" sehen.
dann anders gefragt, lohnt es sich auf eine G13 zu warten oder kommt noch eines raus? Vielleicht ist die G12 das letzte Model der Serie?? :eek:
 
AW: Canon Powershot G12

okdann anders gefragt, lohnt es sich auf eine G13 zu warten oder kommt noch eines raus? Vielleicht ist die G12 das letzte Model der Serie?? :eek:
Das ist zwar alles Speku und hat hier eigentlich nichts zu suchen, aber ich rechne stark damit, das es keine G13 mehr geben wird.
 
AW: Canon Powershot G12

Das ist zwar alles Speku und hat hier eigentlich nichts zu suchen, aber ich rechne stark damit, das es keine G13 mehr geben wird.

der G13 speku-thread ist geschlossen. :ugly:
ich habe vor paar tagen gelesen dass die G1X nicht der nachfolger der G12 ist. wäre ja auch idiotisch von canon, wenn man die highend kompakten in dieser preisklasse anderen überlassen würde. also wird da mit sicherheit was kommen. ob sie nun G13 heissen wird ist eine andere frage.
 
der G13 speku-thread ist geschlossen. :ugly:
Weiß ich ;) Wie gewöhnlich war ich das wieder mal selber. Aber da ist es nur noch um die GX 1 gegangen.

Dafür haben wir jetzt wieder einen ganz frischen G13-Thread :D


BTT:
ich habe vor paar tagen gelesen dass die G1X nicht der nachfolger der G12 ist. wäre ja auch idiotisch von canon, wenn man die highend kompakten in dieser preisklasse anderen überlassen würde.
Wer ist den noch da? Eigentlich nur die Nikon P7100 und zur Not noch die Fuji X10. Beide haben gegenüber der G12 nennenswerte Vorteile. Also ich weiß nicht ob der Rest-Markt wirklich noch so interessant ist, vorallem da die GX 1 auch noch rumwildert neben den ganzen anderen günstigen Evils.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Weiß ich ;)

BTT:Wer ist den noch da? Eigentlich nur die Nikon P7100 und zur Not noch die Fuji X10.........


..........vor allem die Panasonic LX-5. Wenn dieses Modell noch ein Schwenkdisplay bekäme wäre es 1. Wahl. Vor allem das lichtstarke Objektiv mit Anfangsbrennweite 24mm und einem Zoombereich von 24-90mm ist überlegen.

Bei aller Vorteile der G1 X, es gibt halt auch Nachteile. Der Makrobereich ist beispielsweise nicht mehr der Rede wert. Die Größe und das Gewicht der G1 X ist gegenüber einer LX-5 riesig. Für viele Anwender (z.B. Dokumentation aller Art), hat der kleine Sensor deshalb einfach große Vorteile.

Gruß Markus
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

BTT:Wer ist den noch da? Eigentlich nur die Nikon P7100 und zur Not noch die Fuji X10. Beide haben gegenüber der G12 nennenswerte Vorteile.

Das spricht aus meiner Sicht für eine neue G-Powershot. Zwischen 450€ und 750€ ist im Canon Sortiment, ebenso wie bezüglich der Größe noch genügend Platz.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Würde eine G13 übehaupt Sinn machen? Wenn ich an eine G13 denke, die dengleichen Sensor hat wie die Powershot S100, so wie es früher immer der Fall war, dann sehe ich eigentlich kaum einen Bedarf für eine etwas kleinere G1X.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

..........vor allem die Panasonic LX-5.
Die erreicht doch auch gerade ihr End-of-Life.

Bei aller Vorteile der G1 X, es gibt halt auch Nachteile. Der Makrobereich ist beispielsweise nicht mehr der Rede wert. Die Größe und das Gewicht der G1 X ist gegenüber einer LX-5 riesig. Für viele Anwender (z.B. Dokumentation aller Art), hat der kleine Sensor deshalb einfach große Vorteile.
Das stimmt schon: Die LX5 ist halb so schwer wie die G1X; entsprechend ist da auch weniger dran.
Die LXen waren aber schon seit der LX1 "Weitwinkel-Maschinen" und genau genommen konnte Canons G-Reihe noch nie damit konkurrieren.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Zwischen 450€ und 750€ ist im Canon Sortiment, ebenso wie bezüglich der Größe noch genügend Platz.
Schon, aber ist da auch eine Nachfrage? Eine genügend grosse Nachfrage?
Ein Teil der bisherigen Käufer der G-Linie wechselt wohl auf die G1 X. Die ist ja kaum grösser und der grosse Sensor bringt halt schon einige Vorteile.

Eine Konkurrenz zur LX5 war die G12 meiner Meinung nach nie wirklich.
Wie hier schon erwähnt worden ist, hat die Pana ihre Stärken im WW-Bereich (und in der Lichtstärke), etwas, was nun wirklich keine besondere Stärke der Canons war (und ist). Das muss nicht zwingend gegen die Canons sprechen. Ich hatte mir ja selber auch die G10 gekauft. Aber heute würde ich klar zur G1 X greifen. Und viele, welche sich für eine G entschieden haben (und nicht für eine LX5) würden und werden wohl ähnlich entscheiden. Und kaum eine allfällige G13 erwerben.
Mit einer Neupositionierung à la LX5, also mit WW und grosser Lichtstärke, könnte sie ev. für neue Käuferschichten interessant sein, aber an eine solche Kamera von Canon glaube ich nicht. WW ist nun mal nicht die Stärke von Canon (im Kompaktkamerabereich).
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Ich habe gerade nachgeschaut, die G12 ist noch in ausreichenden Stückzahlen lieferbar bei den Onlinehändlern. Es kann auch gut sein, das Canon für den doch nicht mehr so großen Käuferkreis einer G12/G13 die G12 einfach länger im Programm lässt. Nach dem nur sehr kleinen Upgrade von G11 auf G12, dürfte die G12 sowieso nicht in den größten Stückzahlen verkauft worden sein.

Ich rechne immer noch nicht mit einer G13 in der nächsten Zeit.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Ich glaube fast, man müsste diesen Thread mit dem Powershot G2X-Thread zusammenlegen, da die Wahrscheinlichkeit ja sehr hoch ist, dass es irgendwann eine neue Powershot G-Kamera geben wird. Die Frage ist nur: Wird sie auf Ebene der alten G-Serie laufen (kleiner Sensor, etwas größerer Zoom-Bereich) oder auf Ebene der neuen G-Serie (großer Sensor) oder wird es beides geben?

Und wenn, wie wird sich die kommende Kamera verändern?

Ist es möglich, dass der Sensor-AF kommt? Wie wird die Auflösung aussehen (hier halte ich die aktuelle eigentlich für ganz in Ordnung; wenn, dann hoffe ich nur auf eine minimale Steigerung)?

Ich muss eben sagen, dass es langsam Zeit wird*, dass sich da auch wieder was tut und ich bin sehr interessiert an einer "Gowershot" - nur ist der Preis der G1X noch zu hoch und die G12 schaut dagegen im Vergleich einfach relativ alt aus, was die Bildqualität / High-ISO-Rauschen angeht und bei dem Unterschied in der Sensorgröße habe ich auch meine Zweifel, dass eine G13 annähernd rankommen könnte.

Insbesondere frage ich mich ja noch, warum die Powershot SX-10-40 einen USM-Motor haben, aber die G-Modelle nicht - gerade die stellen doch eigentlich die professionellsten Kompaktmodelle von Canon dar und da wäre sowas doch ganz nett.


*
Powershot | Erscheinungsjahr
G1 2000
G2 2001
G3 2002
G5 2003
G6 2004
2005 ist ein übersprungenes Jahr
G7 2006
G9 2007
G10 2008
G11 2009
G12 2010
G1X 2012 - OK, die ist noch nicht so alt ;)

Aber falls die alte Serie fortgesetzt wird, ist der Nachfolger schon sehr spät dran - 2005 war das einzige übersprungene Jahr und 2011 und 2012 gibt es bisher noch keine Infos über einen Nachfolger der G12. Die G1X ist zwar noch recht neu, aber irgendwie hat man das Gefühl, dass sie nicht wirklich Nachfolger spielt, sondern neue, bessere Serie; wobei sie auch mehr innerlich (Sensor) verbessert wurde, als dass sie sonst irgendwas sonderlich verbessert bekommen hat.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Keine Ahnung wie voll das Lager der G12 ist. Sollte es leer sein und Canon eine Vermarktbarkeit der G13 sehen, dann kann ich mir gut vorstellen das sie in die G12 einen S100-Sensor stecken und es als G13 anbieten.

An eine G2 X glaube ich nicht für dieses Jahr. Jetzt ist die EOS-M dran.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Die G1X ist so teuer, dass die kaum der Nachfolger sein kann - es ist dann einfach eine Serie, die nochmal darüber liegt. Aber ich bin mal gespannt, was die bei einem Nachfolger der G12 verbessern werden. Ich hoffe noch immer auf einen besseren Bildschirm :D
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Ich hatte eigentlich nicht gedacht, dass es überhaupt noch einen Nachfolger der G12 geben wird, scheint aber anders zu sein, der Nachfolger soll nächste Woche vorgestellt werden:
http://www.canonrumors.com/2012/09/announcements-before-photokina/

Wenn sie mit der Konkurrenz mithalten wollen sollten sie die Lichtstärke und die Serienbild Geschwindigkeit mal erhöhen, die sind noch auf Steinzeit Stand.:grumble:
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Messen muss sich die neue (wenn denn eine kommt) an der Nikon P7700. Die bietet ne größere Brennweite, moderneres Video, etwas mehr Lichtstärke, besseres Display. Ich hoffe, Canon bekommt das bei der G13 auch hin und schafft es zusätzlich den AF noch flotter zu machen und den Sucher beizubehalten (oder gegen nen elektronischen auszutauschen).

Schön wäre folgendes:
- 10 MP CMOS Sensor
- Zoom 7x (eq. 24-170mm 1:2-4)
- schneller AF
- 3" Display mit 1Mio Bildpunkten (schwenkbar)
- Full HD Movie (30 Bilder/s)
- Makrodistanz: 1cm
- Sucher
- Blitzschuh
- Filtergewinde
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Messen muss sich die neue (wenn denn eine kommt) an der Nikon P7700. Die bietet ne größere Brennweite, moderneres Video, etwas mehr Lichtstärke, besseres Display. Ich hoffe, Canon bekommt das bei der G13 auch hin und schafft es zusätzlich den AF noch flotter zu machen und den Sucher beizubehalten (oder gegen nen elektronischen auszutauschen).

Schön wäre folgendes:
- 10 MP CMOS Sensor
- Zoom 7x (eq. 24-170mm 1:2-4)
- schneller AF
- 3" Display mit 1Mio Bildpunkten (schwenkbar)
- Full HD Movie (30 Bilder/s)
- Makrodistanz: 1cm
- Sucher
- Blitzschuh
- Filtergewinde


Leider haben die den Sucher eingespart, ich hoffe das Canon den behält.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Zeit genug hatten sie ja jetzt für einen ordentlichen Nachfolger - mit den Werten würde die schon sehr schön aussehen, aber ich habe meine Zweifel, dass die einen 7x-Zoom bekommt. Der aktuelle Bildschirm wäre aber wirklich schon ganz nett und das sollte eigentlich auch nicht wirklich teurer werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten