AW: [Kompakte] Canon Powershot G13
Ich glaube fast, man müsste diesen Thread mit dem Powershot G2X-Thread zusammenlegen, da die Wahrscheinlichkeit ja sehr hoch ist, dass es irgendwann eine neue Powershot G-Kamera geben wird. Die Frage ist nur: Wird sie auf Ebene der alten G-Serie laufen (kleiner Sensor, etwas größerer Zoom-Bereich) oder auf Ebene der neuen G-Serie (großer Sensor) oder wird es beides geben?
Und wenn, wie wird sich die kommende Kamera verändern?
Ist es möglich, dass der Sensor-AF kommt? Wie wird die Auflösung aussehen (hier halte ich die aktuelle eigentlich für ganz in Ordnung; wenn, dann hoffe ich nur auf eine minimale Steigerung)?
Ich muss eben sagen, dass es langsam Zeit wird*, dass sich da auch wieder was tut und ich bin sehr interessiert an einer "Gowershot" - nur ist der Preis der G1X noch zu hoch und die G12 schaut dagegen im Vergleich einfach relativ alt aus, was die Bildqualität / High-ISO-Rauschen angeht und bei dem Unterschied in der Sensorgröße habe ich auch meine Zweifel, dass eine G13 annähernd rankommen könnte.
Insbesondere frage ich mich ja noch, warum die Powershot SX-10-40 einen USM-Motor haben, aber die G-Modelle nicht - gerade die stellen doch eigentlich die professionellsten Kompaktmodelle von Canon dar und da wäre sowas doch ganz nett.
*
Powershot | Erscheinungsjahr
G1 2000
G2 2001
G3 2002
G5 2003
G6 2004
2005 ist ein übersprungenes Jahr
G7 2006
G9 2007
G10 2008
G11 2009
G12 2010
G1X 2012 - OK, die ist noch nicht so alt
Aber falls die alte Serie fortgesetzt wird, ist der Nachfolger schon sehr spät dran - 2005 war das einzige übersprungene Jahr und 2011 und 2012 gibt es bisher noch keine Infos über einen Nachfolger der G12. Die G1X ist zwar noch recht neu, aber irgendwie hat man das Gefühl, dass sie nicht wirklich Nachfolger spielt, sondern neue, bessere Serie; wobei sie auch mehr innerlich (Sensor) verbessert wurde, als dass sie sonst irgendwas sonderlich verbessert bekommen hat.