• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kompakte Cam. für Urlaub und überall

cl.GER

Themenersteller
Hallo

eine Freundin bat mich um Rat bei der Auswahl Ihrer neuen Kamera.
Mein Favorit wäre eine G16, derzeit bei ***** für 389 im Angebot - würde aber gerne eure Meinuing noch einmal höhren.

Sie selber hat meine 5DMKII + Objektive gesehen und meinte nur, das sie soetwas auf keinen Fall mit in den Urlaub schleppen möchte (soviel zum Thema Größe der Ausrüstung).

Wie gesagt, stellvertretend mal für eine Freundin ausgefüllt:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ein bisschen hier, ein wenig da. Vor allem Urlaubsbilder, vielleicht mal einen Zoobesuch etc.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sie selber, nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 400 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich würde eher eine kleine (Reise-)Kamera bevorzugen und keine DSLR (da zu groß, schwer etc.).
Vieleicht eine G16?

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Ich hoffe ihr könnt mir und der guten Dame helfen.
Wäre die G16 eine gute Idee, wenn nein, warum und vor allem: Welche Alternativen schlagt ihr vor?

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da gibt es schon einige threads zu dem Thema.
Die G16 wird meist positiv beschrieben.
Aber es kommt, wie immer drauf an...
schau doch mal die Threads zu g16 vs rx100 an. Sind erst ein paar Wochen alt.
 
Okay, die RX100 habe ich mir auch angeschaut.
Sieht sehr gut aus, die Bewertungen lesen sich gut.

Ich denke auch, das es nicht die G16 wird da sie ihr "optisch" nicht zusagt.
Weitere Vorschläge nehme ich aber gerne noch entgegen.
 
Wenn eine feste Brennweite okay ist, dann eine Ricoh GR :top:
An dieser wirst du dann auch noch Spaß haben ;)

Gruß Marco
 
Weitere Vorschläge nehme ich aber gerne noch entgegen.

Wenn bestmögliche Bildqualität - vor allem auch bei schlechten Lichtverhältnissen - in kleinstmöglichem Gehäuse Priorität hat gibt es meiner
Meinung nach derzeit für maximal 400 Euro noch keine Alternative zur RX100. Vor allem wenn man kein Problem damit hat, bei wenig Licht im lichtstarken Weitwinkel-Bereich zu bleiben und ggflls. bei Bedarf lieber später am PC zu croppen, denn im Telebereich nimmt die Lichtstärke leider ziemlich ab.

Soll das Gehäuse nicht ganz so klein und sein - manch einem sind die RX100-Modelle zu "fummelig", käme evtl. auch eine Olympus XZ-2 in Betracht. Kleinerer Sensor, dafür lichtstärker im Telebereich und umfangreicher ausgestattet - u.a. integriertem ND-Filter, guter Makrofunktion, Klappdisplay mit Touchscreen...

Brennweite könnte allerdings bei beiden für den Zoobesuch zu wenig sein, sofern man sich nicht auf Elefanten und Giraffen beschränken möchte. ;)
 
Ich empfinde die LX7 besser als die RX100 M1! Liegt besser in der Hand!
Aber wäre nicht eine normale gute Travelzoom geeigneter für die Frau?! Wenn sie nicht grad ständig im Dunkeln knipst, sind ihr Zoom vermutlich wichtiger als das letzte Quäntchen BQ...
 
Hallo

eine Freundin bat mich um Rat bei der Auswahl Ihrer neuen Kamera.
...
Welche "alte" hat sie denn aktuell? - Häufig wird nämlich von den Hobbyknipsern angenommen, Kameras würden genauso große Fortschritte machen wie PC oder Mobiltelefon.;)
-----
Typische "Damenkamera" wäre die schnuckelige Sony WX220 (22mm flach und trotzdem mit immerhin 10x Zoom) für ab 160€ - auch in Pinkfarben.

Typische "Reisekamera" - auch so genannt(!), sowie "Travelzoomer" - wäre z.B. die Nikon S9700, mit 30x Zoom auch für den Zoo geeignet. Die soll eine gute Automatik haben und kostet ab 210€.
 
Sony HX60. Das Ding, richtig eingestellt, liefert die mit Abstand beste Bildqualität in dieser Klasse. Ansonsten würde ich noch eine Nikon P330 oder P340 nebst der Canon S110/S120 in den Raum stellen.
 
Wenn bestmögliche Bildqualität - vor allem auch bei schlechten Lichtverhältnissen - in kleinstmöglichem Gehäuse Priorität hat gibt es meiner
Meinung nach derzeit für maximal 400 Euro noch keine Alternative zur RX100. Vor allem wenn man kein Problem damit hat, bei wenig Licht im lichtstarken Weitwinkel-Bereich zu bleiben und ggflls. bei Bedarf lieber später am PC zu croppen, denn im Telebereich nimmt die Lichtstärke leider ziemlich ab.

:top: Natürlich gibt es auch Gründe für andere Kameras als die Rx, aber da hast Du immer einen kleineren Sensor und dessen Vorteile stehen nicht nur auf dem Papier.
HX60 ist auch so ein Kandidat, aber dafür hats halt ein Mördertele.
 
Ich würde die Panasonic LF1 vorschlagen. Gleicher Sensor wie die LX7, aber viel kompakter (passt gut in eine kleine Handtasche), mehr Zoom, eingebauter elektronischer Sucher und die Kamera gibt es sogar in weiß! Für die moderne und elegante Frau von heute :D
 
Warum denkt ihr eigentlich immer, dass Frauen kleine weiße oder gar pinke Cams wollen?! Meine Süße würde sowas nichtmal ansehen!!!
 
HX60 ist auch so ein Kandidat, aber dafür hats halt ein Mördertele.

Hier kommt's halt auf die individuellen Prioritäten an. Wenn ich mir die Daten anschaue: Minisensor, lichtschwache Optik und "Mördertele" - da frage ich mich zumindest doch mal vorsichtig, welche Zaubereinstellungen hier die "mit Abstand beste Qualität in dieser Klasse" ermöglichen. Oder war damit nur die Klasse der Superzoomer gemeint? Dann will ich nichts gesagt haben, da kenne ich mich nicht aus.


Ich glaube, wenn ich noch ein einziges Mal Begriffe wie "typische Damenkamera", "schnuckelig", "auch in pink" und "sogar in weiß" lesen muss, kaum dass ein weibliches Wesen eine Kamera sucht, beiße ich in die Tastatur.... :grumble: :evil:

Edit
@Chorge: DANKE!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, wenn ich noch ein einziges Mal Begriffe wie "typische Damenkamera", "schnuckelig", "auch in pink" und "sogar in weiß" lesen muss, kaum dass ein weibliches Wesen eine Kamera sucht, beiße ich in die Tastatur.... :grumble: :evil:
@Chorge
DANKE!!!!
Echte Photographen sind halt sooooo ultramännlich...
Die wissen, was ihr Frauen wollt!! ;)
 
Die Hersteller sind ja nicht blöd, die wissen ganz genau, welche Kundengruppe bunte Kameragehäuse bevorzugt.
Hier mal eben nach Bildern geguugelt für "nikon farben für damen":
https://www.google.de/search?q=nikon+farben+f%C3%BCr+damen

(in meinem Browser kommen da zumindest jede Menge bunte Kameras zum Vorschein!)

Bei mir auch :D Es ist aber tatsächlich so, dass die farbigen und kleinen Kameras überwiegend an Frauen verkauft werden.

Meine Frau hat zurzeit keine eigene Kamera mehr. Sie kann ja alle meine Kameras benutzen wenn sie will! Überwiegend nimmt sie aber die RX100 weil sie mit ihr am besten klar kommt. Sie aber hat bis vor halbem Jahr die Nikon D3100 D-SLR gehabt, aber da sie die Kamera kaum benutzt hat, haben wie sie dann verkauft.
 
Welche "alte" hat sie denn aktuell? - Häufig wird nämlich von den Hobbyknipsern angenommen, Kameras würden genauso große Fortschritte machen wie PC oder Mobiltelefon.;)
Zählt eine iPhone Cam. auch zu einer „alten“ Kamera?

Generell ist es doch so, die Dame hat jetzt 400 Euro für eine Cam. eingeplant und würde dieser gerne Sinnvoll anlegen.
Das Typische klischee von wegen weißer und pinker Cam. erfüllt sie nicht! Das kleine schwarze darf es also schon sein. Auch der Superzoom ist nicht so wichtig – es ist immer schwer das in Worte zu fassen. Was machen denn Junge Damen unter 30 mit so einer Cam im Normalfall? Für den Urlaub nutzen, hier und da mal ein Bild machen und so weiter.

Deswegen kommt auch der Vorschlag hier
Sony HX60. Das Ding, richtig eingestellt,[…]
nicht in Frage, da sie nicht erst einstellen möchte.

Also ich sehe schon, die RX100 scheint eine gute Wahl zu sein.
 
Mit „richtig eingestellt“ meine ich die Grundkonfiguration, nicht die manuellen Funktionen. Die Grundkonfiguration könntest Du machen und dann die Kamera übergeben.

Das beträfe nahezu jede Kamera, da die Werkseinstellungen meist, warum auch immer, suboptimal sind.

Hier kommt's halt auf die individuellen Prioritäten an. Wenn ich mir die Daten anschaue: Minisensor, lichtschwache Optik und "Mördertele" - da frage ich mich zumindest doch mal vorsichtig, welche Zaubereinstellungen hier die "mit Abstand beste Qualität in dieser Klasse" ermöglichen. Oder war damit nur die Klasse der Superzoomer gemeint? Dann will ich nichts gesagt haben, da kenne ich mich nicht aus.

Ich meinte durchaus bei den normalen Kompakten. Beispiele habe ich bereits gezeigt, hier nochmal:





Also nicht gleich die Nase rümpfen. Diesen Fehler habe ich auch gemacht und gelernt, daß man nicht gleich ob den Daten auf dem Papier uninteressiert wegschauen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Also ich sehe schon, die RX100 scheint eine gute Wahl zu sein.
Wobei die RX100 keine so gute Automatik hat (vgl. Stiftung Warentest) wie der Preis vermuten ließe, und wegen der geringen Brennweite auch kaum eine größere Motivwelt wie das Smartfon zulässt. Letzteres wäre bei einer "Partykamera" unbedeutend, aber bei einer "Reisekamera" wie hier explizit gesucht, wo man auch mal Zootiere, Sehenswürdigkeiten oder irgendwelche VIPs bei Veranstaltungen/Konzerten formatfüllend aufnehmen will, könnte das suboptimal sein?!

Und "ausreizen" muss man die 400€ ja auch nicht, wenn es keinen Vorteil bringt.
 
Also nicht gleich die Nase rümpfen. Diesen Fehler habe ich auch gemacht und gelernt, daß man nicht gleich ob den Daten auf dem Papier uninteressiert wegschauen sollte.
Wenn eine Kamera mit solch einem Brennweitenbereich die mit Abstand beste Bildqualität im Kompaktkamera-Segment liefert, dann schaue ich ganz sicher nicht weg, sondern drücke den Bestell-Button.
Leider überzeugt mich dein Kirchenbild nicht recht, ebenso wie ein Vergleich bei dkamera.de, den ich mir angeschaut habe, weil ich eben nicht desinteressiert bin. Und dabei habe ich noch nicht einmal berücksichtigt, dass ich mit einer RX100 aufgrund lichtstarker Anfangsblende länger im niedrigeren ISO-Bereich bleiben kann.

Das Schönwetterbild habe ich jetzt mal nicht beachtet, da ich bestmögliche Bildqualität auch bei Aufnahmen mit ISO 1600 und zur Not auch mal ISO 3200 haben will. Aber es geht ja nicht um mich und wer weiß, vielleicht fotografiert die Freundin des TO ja nur am Tag bei Sonnenschein. Obwohl - junge Damen unter 30 - ziehen die nicht im Urlaub durchaus auch mal nach Sonnenuntergang los? Ich meine mich dunkel an diese Zeit zu erinnern... :D

Wobei die RX100 keine so gute Automatik hat (vgl. Stiftung Warentest) wie der Preis vermuten ließe,
Hmmm, ist es wirklich so, dass die Automatik-Tauglichkeit in Relation zum Preis zu sehen ist? Und ob nun Stiftung Warentest unbedingt DER Kameratester ist.... :rolleyes:
Aber egal, möglicherweise gibt's bessere Automatiken, das will ich nicht abstreiten. Was bei der RX100 z.B. als problematisch empfunden werden kann ist die Tatsache, dass sie bei wenig Licht erst einmal die Belichtungszeit möglichst lang wählt, bevor sie mit den ISO-Werten hochgeht. Das muss man wissen und bei sich bewegenden Motiven und schlechten Lichtverhältnissen die Belichtungsdauer selber einstellen, will man Bewegungsunschärfe vermeiden. Oder halt eine Scene-Programm nutzen, gibt ja eines für fast alle Situationen... ;)
 
Wobei die RX100 keine so gute Automatik hat (vgl. Stiftung Warentest) wie der Preis vermuten ließe, und wegen der geringen Brennweite auch kaum eine größere Motivwelt wie das Smartfon zulässt. Letzteres wäre bei einer "Partykamera" unbedeutend, aber bei einer "Reisekamera" wie hier explizit gesucht, wo man auch mal Zootiere, Sehenswürdigkeiten oder irgendwelche VIPs bei Veranstaltungen/Konzerten formatfüllend aufnehmen will, könnte das suboptimal sein?!

Und "ausreizen" muss man die 400€ ja auch nicht, wenn es keinen Vorteil bringt.

Also ich kann die RX100 nur weiterempfehlen. Ich habe vorher jahrelang fast ausschließlich mit Nikon D-SLR Kameras fotografiert und bin was die Bildqualität angeht wirklich sehr, seht verwöhnt. Die RX100 ist die erste Kompaktkamera die mich zufriedenstellen konnte. Es gibt jetzt die M2 und die M3, von der Bildqualität ist da aber nicht wirklich viel passiert, die neueren rauschen bei sehr hohen ISO (über 1600) etwas weniger aber in diesen Bereichen bewege ich mich z.B. garnicht.
Ich verstehe auch nicht wieso eine Reisekamera immer einen megakrassen Zoom haben muss? Für mich persönlich ist der Weitwinkel viel mehr Interessant, nach oben reichen mir 75mm-100mm. Zur Not habe ich noch den Fußzoom, oder man schneidet das Foto zu, die RX100 hat saubere 20MP da ist einiges rauszuholen! Außerdem besitzt sie noch ein paar Möglichkeiten wie die reduzierte Auflösung auf 10MP wodurch der Zoom dann auf 140mm steigt oder den Clear-Zoom. Das alles funktioniert auf jeden Fall ziemlich gut, ich brauche es aber nicht. Vom diesen komischen Vollautomatik Modis kann ich nur abraten, sowas würde ich aus den Kamera sowieso verbannen! Wahlrad auf P, ISO auf Automatik (ISO125>ISO1600) und schon kann man losfotografieren. Blitz bei Bedarf zuschalten und fertig. Die guten Kameras besitzen nicht mal einen Automatik Modus. Man kann auch auf A ganz gut fotografieren, bei der RX100 merkt man auch den Unterschied wenn die die Blende verstellt. Bei der kleinsensorigen Kameras spielt die Blende gestaltungstechnisch eigentlich keine Rolle, weil man der Unterschied nicht merkt. Ok, manche Kompaktkameras habe nicht mal ne richtige Blende....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten