• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte bis 130,00 EUR für 16-jährige

opelix

Themenersteller
Hi.

Soll für die Tochter meines Bruders nach einer preiswerten Digi-Cam Ausschau halten. Es soll ne einfache Knipse für einen Teenie sein. Also wirklich nichts teures....

Wichtig wäre ein optischer 3-fach Zoom, ein vernünftiges Display und preiswertes Speicherkarten-System. Die Farbwiedergabe und Bildqualität soll in dem preislichen Rahmen natürlich auch vernünfig sein. 3 MPix sollten ausreichen.

Habe hier 5 Kameras rausgesucht. Könnt Ihr mir bitte etwas dazu sagen???

Kodak CX 7330
Olympus C-370 Zoom
Canon Powershot A400 (nur 2-fach Zoom)
Fuji Finepix A345
Acer CE-5330

Alle diese Cams liegen in dem preislichen Rahmen bis 130,00 EUR.

Was gibt es zu beachten oder zu welcher gibt es positive / negative Erfahrungen?

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Danke!
 
*hochzieh*

kommt schon.

Soll ein Geburtstagsgeschenk sein.

Falls mir keiner zu den einzelnen Kameras sagen kann, gibt es irgendwo nette, deutsche test zu lesen?
 
Für Einsteiger würde ich eine (gebrauchte) Canon A60 oder A70 empfehlen. Die sollte für etwa diesen Preis in sehr gutem Zustand zu bekommen sein. Und das sind beides tolle Kameras mit denen man vom Automatikmodus bis zur vollmanuellen Betriebsart (inkl. manueller Focus, Blende, Belichtungszeit, ISO, Blitzeinstellung) so ziemlich alles machen kann, was man braucht. Für die nächsten Geburtstage und/oder Weihnachten könnte man dann in Speicherkarten (ok. besser sofort mehr Speicher), Akkus (sehr sinnvoll, obwohl die Kamera relativ wenig Strom braucht) und Weitwinkel- bzw. Televorsatz nachdenken. Die A60 hat allerdings nur 2 MPixel - was aber in den allermeisten Fällen auch genügen dürfte. Bei der A70 sind es 3 MPixel.

Vorteile der Kameras:

3fach optischer Zoom
Es gibt einen Adapter mit Filtergewinde - somit steht auch Experimenten auf diesem Wege nichts entgegen
Betrieb mit Mignonzellen = Billige Energieversorgung
Betrieb mit CF-Karten = Billiger Speicher
Fotografisch "sinnvolle" Einstellmöglichkeiten inkl. manuellem Betrieb

Ciao, Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, aus der Liste würde ich die Fuji empfehlen. Oder weiter schauen nach der alten Canon Powershot A60 - A95 Reihe. Die sind wenn vorhanden ja auch im Ausverkauf.

Stefan
 
Nur mal am Rande : Die A400 kannste in der Pfeife rauchen die ist elend lahm was AF und Auslösung angeht. recht gut ist die Konica-Minolta E500 ( 139 Euro ) oder klasse und sehr schnell ist die Casio QV-R62 ( 199 Euro )
 
Sicher solls ne neue Kamera sein??? Sonst schau mal bei Ebay nach ner guten gebrauchten Olympus C-40. Erfüllt alle Deine Bedingungen und bietet eine Menge Einstellmöglichkeiten, aber auch guten Automatikmodus. Da könnte Sie gut dran lernen. Habe dieses Modell seit 4 Jahren und bin immernoch verliebt in das Teil...one of the best cameras...die jemals gebaut wurden.

Auch sonst wäre meine Wahl die Olympus aus Deiner Liste. Die Software der Kamera bietet zwar nicht sehr viele Einstellmöglichkeiten, aber gute Bilder sind mit der trotzdem garantiert. Habe im Familienkreis Erfahrungen gesammelt mit insgesamt 6 verschiedenen Olympus-Modellen...jedes einzelne hat mich überzeugt. Olympus bietet immer eine gute Leistung für sein Geld.
 
Hi Opelix,

schau mal nach einer Canon Powershot A75 bei eBay - die bekommst du recht günstig und macht bessere Bilder (und ist zudem schneller) als die oben genannte A70 von Canon.

Ansonsten sind die Cams von Nikon auch sehr gut für den digitalen Einstieg. Schön einfach und nicht zu teuer. Ebenso Pentax-Kameras .

Gruß
Marc
 
Bei uns in Karlsruhe hat der Blödmarkt im Rahmen einer Neueröffnung die Canon Powershot A 510 für ? 149,- im Angebot.

4fach optischer Zoom, 3,2 MP und viele Schmankerln . . .

Ist der Nachfolger der A75. Frag doch einfach mal ob Du was ähnliches bei Euch in der Gegend bekommst . . .

:-) . . . Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten