• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Kompakte Analoge SLR

FreakySmiley

Themenersteller
Hi,

ich suche eine SLR die ich immer dabei haben kann, egal wo ich hingehe. Da die Analogen (Hier im Vergleich mit meiner A500) da weitaus kleiner und leichter sind und ich nichts gegen analoge Photographie habe, kommt wohl nur so eine in frage. Als Objektiv vllt. ein helles 50er, die sind ja recht klein.
Gleichzeitig sollte sie nicht so viel kosten wie z.B. die neuen EVIL-Systeme oder Sony-Nex - also unter 200, besser noch viel weniger. Ich möchte das Teil nämlich nicht mit Samthandschuhen anfassen wie meine jetzige. Wenn ich sie immer dabei habe, sollte ich keine Angst haben einen großen Verlust zu machen.

Also hier nochmal meine Kriterien absteigend mit der wichtigsten Eigenschaft zuerst:
-Klein und leicht!
-Ich sollte den Schärfeverlauf im Sucher sehen. (KP wie das bei Analogen ist)
-Günstig
-Zuverlässig

Ich hab leider keine Ahnung von Analogen und welche da passen UND günstig sind UND auch noch SLR. (Wegen dem Freistellen)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Siehe Profil.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200] Euro insgesamt, davon
[200] Euro für Kamera + ein Objektiv
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein (Keine Analogen. Nur eine alte Yashica)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kampakte Analoge SLR

Pentax.
Hatten schon immer kleine und sehr kleine Bodys. Ferner gabs 'damals' schon Pancakes. Kleiner gehts nicht - außer mit Messucherkameras, den APS-SLR oder der noch kleineren Auto110.

Allerdings: Sport/Action? Nicht, dass das mit SLR nicht gehn würde, aber da würd ich doch gleich festlegen, eine KoMi mit AF zu holen - die Optik wird nicht unbedingt billig, da wärs doch geschickter, die auch digital nutzen zu können.
Insofern wärs erst recht eine Überlegung wert, beim eigenen System zu bleiben. Auch wenn da nicht so wirklich kleine Bodys und Optiken zu bekommen sind.

Wegen Entwickeln der Bilder wär ein miniLabor angebracht. Und viel Platz im Gefrierfach.
 
AW: Kampakte Analoge SLR

Ich möchte keine mit AF und Sport und Action ahbe ich garnicht angekreuzt. (2 bedeutet bei mir außerdem "oft")
Bei der Bucht ist gerade eine Canon AE-1 Programm mit 50mm 1.8 ausgelaufen mit keuchhusten/Asthma für 61€. Schade das ich nicht mehr als 59,99€ eingegeben hatte.
Also zurück zum Thema:
Ich guck mal nach Pentax. Muss ich da auch auf sowas wie dieses Canon-Asthma achten? Also Herstellerspezifische Probleme die mit der Zeit auftauchen?

Außerdem wäre eine Belichtungsautomatik zur Kontrolle doch recht wünschenswert. Auch sollte es nicht sowas neues wie die
PENTAX MZ-30 sein. ^^ besser ohne viel schnick schnack.

Gibts eine Kamera von Pentax wie die ME Super nur mit Abblendtaste? Sowas ist mir da sehr wichtig. Ich les nämlich gerade das die ME Super eine mit Blendensimulation ausgestattete kamera ist und deshalb sieht man nicht den Schärfeverlauf im Sucher - sie hat auch kenie Abblendtaste.
Und gleich noch eine Frage:
Was ist der Unterschied zwischen diesen Objektiven, bis auf die GRöße'? Muss ich erwarten das das kleine eine schlechte qualität hat?
http://cgi.ebay.de/Lichtstarkes-Pen..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item2c5c38707d (Groß)
http://cgi.ebay.de/Pentax-MF-Objekt..._Foto_Camcorder_Objektive&hash=item3f0958981a (Klein)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kampakte Analoge SLR

Pentax ME, ME super oder MX, die laufen in der Bucht so je nach Linse zwischen 30 und 50 Euro durch und sind eigentlich nicht tot zu bekommen (jedenfalls meine ME von 1979 (oder so) tuts noch)

Und dann gab es da von Porst eine sehr handliche Compact-Electronic Serie mit M42 und auch PK-Anschluss (je nach Model). Wenn Du schreist, dass Du eine willst, schnell wegduken, so wird die Dir nachgeworfen (mit Linsen und allem KlimBin für um die 20 Euronen). Keine Ahnung, was die taugen aber bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen.
 
AW: Kampakte Analoge SLR

Pentax ME, ME super oder MX, die laufen in der Bucht so je nach Linse zwischen 30 und 50 Euro durch und sind eigentlich nicht tot zu bekommen (jedenfalls meine ME von 1979 (oder so) tuts noch)

Und dann gab es da von Porst eine sehr handliche Compact-Electronic Serie mit M42 und auch PK-Anschluss (je nach Model). Wenn Du schreist, dass Du eine willst, schnell wegduken, so wird die Dir nachgeworfen (mit Linsen und allem KlimBin für um die 20 Euronen). Keine Ahnung, was die taugen aber bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen.

Sicher das die identisch sind? Die sehen doch andres aus.

Kann ich bei irgendeiner dieser kamres schon vor dem aufnehmen die schärfentiefe sehen? So wie mit Abblendtaste?

MfG
 
AW: Kampakte Analoge SLR

Olympus OM-2 mit Zuiko 50mm f/1.8

Klein, leicht, robust, Zeitautomatik, Abblendtaste (am Objektiv), Selbstauslöser usw...alles vorhanden. Das Objektiv ist ebenfalls wirklich gut.

OM-1 ginge auch - aber im gegensatz zur OM-2 gibts dafür keine Batterien mehr, und sie hat keine Zeitautomatik.

Mfg Michi
 
AW: Kampakte Analoge SLR

Die SuperProgram heißt auch Super A.

Die hat halt im Gegensatz zu der MX und wie der Name nahelegt, einige Automatiken an Board.
 
AW: Kampakte Analoge SLR

Also hier nochmal meine Kriterien absteigend mit der wichtigsten Eigenschaft zuerst:
-Ablendtaste o.ä
-Klein und leicht!
-Günstig
-Zuverlässig

Bis jetzt alg bei mir die ME Super vorne, aber jetzt kommt sie nicht mehr in Frage, da: A further improvement over the ME Super was the inclusion of a depth-of-field preview lever. (Wikipedia Artikel zur Pentax "Super A")

Sowas ist doch sehr wichtig, da ich ja nun nicht mehr ein Fotos schießen und es mir gleich angucken kann, wie ich das bei der digitalen immer mache.

@Kine: Haben die auch eine Abblendtaste o.ä.?

MfG
 
AW: Kampakte Analoge SLR

Ich frage mich gerade warum du die MX nicht in deine Überlegung einbeziehst. Oder ist das fehlen der Automatiken ein KO Kriterium?

Denn sie ist kleiner und somit leichter als die Super A zudem genauso günstig und auch mit Abblendtaste versehen.


Also hier nochmal meine Kriterien absteigend mit der wichtigsten Eigenschaft zuerst:
-Ablendtaste o.ä
-Klein und leicht!
-Günstig
-Zuverlässig

Bis jetzt alg bei mir die ME Super vorne, aber jetzt kommt sie nicht mehr in Frage, da: A further improvement over the ME Super was the inclusion of a depth-of-field preview lever. (Wikipedia Artikel zur Pentax "Super A")

Sowas ist doch sehr wichtig, da ich ja nun nicht mehr ein Fotos schießen und es mir gleich angucken kann, wie ich das bei der digitalen immer mache.

@Kine: Haben die auch eine Abblendtaste o.ä.?

MfG
 
AW: Kampakte Analoge SLR

Ich frage mich gerade warum du die MX nicht in deine Überlegung einbeziehst. Oder ist das fehlen der Automatiken ein KO Kriterium?

Denn sie ist kleiner und somit leichter als die Super A zudem genauso günstig und auch mit Abblendtaste versehen.
Hm ... Weiß ich garnicht.
Was macht der Belichtungsmesser wenn es keine Automatiken gibt? Nur dem Benutzer Helfen? Das würde mir sogar mehr gefallen ...
Gibts keine Probleme mit den 1s -1/1000s?

Die OM sind ja alleine schon über 500g schwer. Die MX ist zwar fast genauso schwer, aber auch günstiger... Bei Pentax sind die Objektive auch leichter, sehe ich gerade. (50mm 1,7: 185g. Olympus 50mm 1.8: 250g+, so schwer wie das pentax 1.4.)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kampakte Analoge SLR

Also der Belichtungsmesser zeigt mit Hilfe von LEDs an ob ein Bild über- oder unterbelichtet werden würde.

Oben Rot 2 oder mehr Blenden überbelichtet
oben orange 1 " "
grün normal belichtet
unten orange 1 Blende unterbelichtet
unten rot 2 oder mehr " "

Ein weiterer Vorteil ist dass die Kamera auch auslöst wenn mal keine Batterien drin sind. Die Super A glaub ich brauch welche drin. Ich muss das irgendwann mal testen.
Die Super A zeigt dann auf einem LCD, bis zu 3 Blenden Über- oder Unterbelichtung an.)


Der Belichtungsmesser ist mehr eine Hilfestellung. Ob man diese dann auch befolgt ist was anderes. Oder was meinst du mit
Nur dem Benutzer Helfen? Das würde mir sogar mehr gefallen ...
 
AW: Kampakte Analoge SLR

Genau das meine ich.
Dann habe ich ja schonmal was gutes zusammen: Pentax MX mit 50mm 1.7. Insgesamt nur 680g schwer und vllt unter 100€.

Hat jemand noch ein verbesserung in punkto Gewicht parat?

MfG

EDIT: Wow ,war das ernsthaft das falsche Unterforum dafür? Ist das denn NUR für Dslrs? Das steht aber nirgendswo. Das steht nur "Kamera-Kaufberatung Herstellerübergreifende Beratung zum Kauf einer Kamera." Woher soll man wissen das es nicht für Analoge ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax MX ist schon mal 'ne gute Wahl. Contax 139Q + Contax/Zeiss 50/1.7 wäre eine Alternative. Bei der Contax ist meist das Leder abgegriffen, deshalb günstig zu erhalten - kann für EUR 10 bei ebay nachgekauft werden. Die Kamera hat Abblendtaste, ist klein, leicht, nur manuell zu bedienen (keine Belichtungs- oder Blendenautomatik) und das Zeiss 50/1.7 ist über jeden Zweifel erhaben. Für unter EUR 200 auf jeden Fall machbar. Die Yashica FX-D ist die gleiche Kamera, nur ohne Abblendtaste.

domeru
 
AW: Kampakte Analoge SLR

...

OM-1 ginge auch - aber im gegensatz zur OM-2 gibts dafür keine Batterien mehr, und sie hat keine Zeitautomatik.

Mfg Michi

die om-1 ist eine mechanische, manuell zu bedienende kamera. der belichtungsmesser kann mit zink-luft-hörgerätebatterien betrieben werden:

http://rick_oleson.tripod.com/index-111.html

Mit einem Gewicht von 510 Gramm war die OM-1 die leichteste und kleinste Kleinbild-SLR Ihrer Zeit.

quelle: http://olypedia.de/OM-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax MX ist schon mal 'ne gute Wahl. Contax 139Q + Contax/Zeiss 50/1.7 wäre eine Alternative. Bei der Contax ist meist das Leder abgegriffen, deshalb günstig zu erhalten - kann für EUR 10 bei ebay nachgekauft werden. Die Kamera hat Abblendtaste, ist klein, leicht, nur manuell zu bedienen (keine Belichtungs- oder Blendenautomatik) und das Zeiss 50/1.7 ist über jeden Zweifel erhaben. Für unter EUR 200 auf jeden Fall machbar. Die Yashica FX-D ist die gleiche Kamera, nur ohne Abblendtaste.

domeru
Hm, wie schwer ist die denn? Ich finde das nirgendswo.

Die Olympus Pen ist noch kompakter...
Ja, aber viel teurer. Hätte ich mehr Geld würde ich mir bestimmt eine EVIL oder PEN oder NEX kaufen. Ich möchte auch keine bei der ich aufpassen muss das ein Display zerkratzt. Ich kann da auch nur sehr schwer manuell fokussieren und sie hat kein Schnittbildindikator. Naja Vor- und Nachteile eben.

@rotfl_de: Die Pentax MX ist aber leichter und gleich groß. Ich les gerade das das auf die Objektive nicht immer zutrifft. Mal sehen. Ne, insgesamt kein großer Unterschied. Wenn das mit der Pentax nicht klappt, guck ich mir die mal an.

Wie viel sollte ich denn Max. für eine Pentax MX ausgeben?
(Bei dieser Beschreibung: voll funktionsfähig – wurde vor kurzem noch verwendet – alle Zeiten laufen (soweit ohne Messgerät zu beurteilen) sauber ab. gepflegter äusserer Zustand – Gebrauchsspuren sind auf den Bildern erkennbar – KEINE Dellen oder tiefe Kratzer.) Macht auf den Fotos einen guten Eindruck.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten