• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kompakte alternative zur 350d

Sanna75

Themenersteller
hallo!
ich habe eine canon eos 350d und bin eigentlich auch mit ihr zufrieden. allerdings ist sie halt zum "immer dabei haben" einfach zu groß, schwer und zu empfindlich (ich habe das tamron 28-75). mein traum war es eigentlich richtig gute fotos zu machen. leider muss ich mir eingestehen, dass ich dafür nicht gut genug bin und auch nicht die zeit habe. außerdem finde ich in meinem umkreis keine geeigneten "models" und selbst wenn, ich hätte nich das geld um mir ein studio equipment zu kaufen. ich spiele jetzt mit dem gedanken, die eos plus objektiv zu verkaufen und mir eine kompakte bzw. kompaktere zuzulegen. gibt es, was die bildqualität angeht eine vergleichbare kompakte?
lg sanna
 
Hallo,

schau dir doch mal die Canon S60 bzw. deren Nachfolger die S70 und S80 an.
Habe selbst die S60. Kamera ist zwar nicht für die Hemdentasche geeignet, aber hat einen guten Brennweitenbereich, man muß nicht mit Autmatik arbeiten(kann es aber) und macht klasse Bilder(auch RAW).
Die Kamera hat weniger Möglichkeiten als eine DSLR, dafür ist sie günstiger und man braucht weniger zu schleppen.
Die Nachfolgemodelle zeichnen sich IMHO im wesentlichen nur durch mehr MP aus(wenn man es braucht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich meinem Vorredner im Prinzip nur anschließen.
Ich habe selbst die S70 und das Teil ist die perfekte Ergänzung zu
meiner 350D.

7MP, RAW, neben den üblichen Automatik-Programmen auch Tv, Av, P
und M.

Obendrein nimmt die S70 noch die gleichen Speicherkarten und den
gleichen Akkutyp wie die 350D und damit auch das gleiche Ladegerät => man braucht dieses Zeug nur einmal zu kaufen bzw. im Urlaub den Kram nicht auch noch doppelt mitzunehmen.

Edit 21:53 Uhr : Ooops, habe überlesen, dass Du ja die DSLR verkaufen willst...

Als eine der wenigen Kompakten hat die S70 ein 28mm Weitwinkelobjektiv. Die Verzerrungen sind in diesem Bereich zwar
sichtbar, aber gut mit PT-Lens und Photoshop zu korrigieren.

Habe das Teil jetzt 1 Jahr und bin hochzufrieden.

Grüße

Stephan
 
Es kommt drauf an in welchem Bereich du fotografieren willst.

Die Sony R1 scheint mir im Bereich von 24-120 mm kb-äqu. die perfekteste Nicht-DSLR. Allerdings ist die nicht kleiner als die 350D.

Schau dir mal die Kompaktmodell von Panasonic an. Da gibts winzige Kameras mit riesen Zoom. Allerdings bei schlechten Lichtverhältnissen taugen die Kameras nix. Aber Blitzfotos von den Verwandten und ein paar Aufnahmen im Zoo sollten schon was werden.
 
Ich würde über die Canon A6xx nachdenken, die haben eine hervorragende Bildqualität und dürften so im Brennweitenbereich des Tamron mal Crop liegen.

Aber die Bildqualität von 350D/Tamron plus Nachbearbeitung wirst Du nicht erreichen, das erlebe ich oft beim Vergleich S70 mit meiner D50 oder R1. Für mich sind das Welten.

Ich finde es auch für Laien - wie bspw. meine Frau - viel einfacher, mit einer DSLR gute Bilder zu machen als mit einer Kompakten. So ist schon der AF viel anspruchsvoller. Beim Center-AF der D50 braucht man nur draufzuhalten, sieht, obs scharf ist und da es so schnell geht, ist das Motiv beim Auslösen auch noch im Focus (bei Personenfotos). Bei den langsameren AFs der Kompakten, die im Automatikmodus gerne auch noch das AF-Feld selber festlegen, ist das oft schon der K.O.

Dazu die Dynamik, geringeres Rauschen, höhere Auflösung etc. Für mich sind die Bilder der Kompakten mittlerweile nur eine Notlösung, wenn wirklich kein Platz ist für eine große.

Gruß
Philipp
 
Sanna75 schrieb:
hallo!
ich habe eine canon eos 350d und bin eigentlich auch mit ihr zufrieden. allerdings ist sie halt zum "immer dabei haben" einfach zu groß, schwer und zu empfindlich (ich habe das tamron 28-75). mein traum war es eigentlich richtig gute fotos zu machen. leider muss ich mir eingestehen, dass ich dafür nicht gut genug bin und auch nicht die zeit habe. außerdem finde ich in meinem umkreis keine geeigneten "models" und selbst wenn, ich hätte nich das geld um mir ein studio equipment zu kaufen. ich spiele jetzt mit dem gedanken, die eos plus objektiv zu verkaufen und mir eine kompakte bzw. kompaktere zuzulegen. gibt es, was die bildqualität angeht eine vergleichbare kompakte?
lg sanna


Dein Problem heisst nicht EOS, sondern TAmron...

hast Du das Kitobjektiv noch?

das ist superleicht und für normale Situationen vollkommen ausreichend (wenn Du ein bischen abblendest)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten