• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte als Ergänzung zur DSLR

Da würde ich versuchen, eine der letzten Samsung EX 1 (beginnend mit 24 mm) oder eine Fuji X 10 (beginnend ab 28) zu bekommen.
 
Da musst Du natürlich entscheiden ob Du nun eine (Edel-) Kompaktkamera oder doch ein zweites System haben willst (dann könnte der Thread aber auch wieder "nach oben").
Bei den Edelkompakten wäre die schon genannte LX-7 die wohl beste Variante, fängt bei 24mm an und geht immerhin bis 90mm hoch bei schon sehr ordentlicher Lichtstärke (1,4-2,3).
Eine DSLM ist da auf jeden Fall noch mal etwas größer, aber durch Objektivwechsel natürlich auch deutlich flexibler.
Neben der G-M1 würde ich da noch die Olympus E-PL5 oder E-PM2 nennen - die kann man später auch mit einem Sucher ausrüsten und die E-PL5 hat auch ein Klappdisplay - die Kameras sind also noch universeller und flexibler als die G-M1, es passen aber die gleichen Objektive ran - und viel größer sind sie auch nicht.

Meine Threadtitel-Wahl ist wohl leider etwas unglücklich gewesen, das "Kompakt" im Titel bezieht sich auf die Grösse, nicht auf das gewünschte System. Ich hätte wohl lieber "handlich" schreiben sollen :)

Wie im Text schon erwähnt habe ich keine Systempräferenz, ob ich nun eine Kompaktkamera kaufe oder ein neues System dazunehme ist im Endeffekt relativ egal, kompatibel zu meinem Hauptequipment ist keins von beiden, von daher egal.

Einer der Knackpunkte für mich ist die Grösse, wie reinwielt schon schrieb: In die Jackentasche sollte sie in jedem Fall passen, Hosentasche wäre nett, muss aber nicht unbedingt sein.

Danke für die beiden Oly-Empfehlungen, die kommen beide definitiv in die engere Wahl zusammen mit der GM1. :)
 
Einer der Knackpunkte für mich ist die Grösse, wie reinwielt schon schrieb: In die Jackentasche sollte sie in jedem Fall passen, Hosentasche wäre nett, muss aber nicht unbedingt sein.

Danke für die beiden Oly-Empfehlungen, die kommen beide definitiv in die engere Wahl zusammen mit der GM1. :)

Man sollte noch ergänzen, beide Olympus-Kameras gibt es freilich nicht in Kombination mit dem winzigen Zoom, welches in diesem Link zum Größenvergleich jemand rangebastelt hat. Tatsächlich werden sie mit der entsprechenden Olympus-Kitlinse ausgeliefert, die auch noch recht klein, aber dennoch deutlich voluminöser ist und selbst eine größere Jackentasche schon richtig ausbeult. Abgesehen davon, daß eine Kombination mit dem kleinen Pancake-Zoom von Panasonic über Einzelkäufe finanziell nachteilig ist, bietet Olympus die Kameragehäuse offiziell ohnehin nicht separat an. Natürlich sind die Olys dennoch leistungsfähige kleine Kameras, die man hier empfehlen kann, aber man sollte fairerweise auf diese Umstände hinweisen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten