• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte als Ergänzung zur DSLR

Rob84

Themenersteller
Hallihallo :)

Ich stehe gerade vor einer Kaufentscheidung und hätte daher gerne den fachkundigen Rat des Forums!

Meine Situation: Ich fotografiere Sport mit meiner heissgeliebten D3s, 95% meiner Bilder entstehen mit den beiden Teles in meiner Signatur.

Für spontane Schnappschüsse ausserhalb des Platzes würde ich mir nun gern eine Kompakte zulegen. Ich habe zwar das 24-85 doch aus Faulheitsgründen (Objektivwechsel etc.) lasse ich es meist zu Hause... es macht einfach wenig Spass für 1-2 Bilder zwischendurch das Objektiv aus der Tasche zu kramen, zu wechseln etc.

Ich hätte also gerne eine Kompaktkamera, nach Möglichkeit mit ordentlich Weitwinkel (gerne 20mm KB o.ä.) die sowohl handlich (wichtig!) als auch eine ordentliche Bildqualität bieten sollte.

Ich bin mir im klaren das ich in Sachen BQ im Vergleich mit der D3s natürlich Abstriche machen muss, wichtig ist das die Kamera sehr handlich ist. Für eine weitere DSLR wie die D5200 ist in meiner Tasche schlicht kein Platz mehr.

Leider habe ich bei den Kompakten keinerlei Überblick und wäre deshalb Dankbar für etwas Hilfe :)

Die Kriterien kurz zusammengefasst:

- Kompakt
- Weitwinkel
- Budget bis ca 800€
- Keine Marken/Systempräferenz
- RAW-fähig wäre für meinen Workflow von Vorteil

Schon mal Dank im Voraus :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Ricoh GR passt hier sehr gut.
Sie hat einen Sensor im Aps-c-Formar und ein 28mm Objektiv. (Bezogen aufs Vollformat)
Auf einen Tiefpassfilter wurde bei dem Sensor auch verzichtet.
 
Es gibt auch ein extra Kompaktkamera-Bereich hier im Forum. Da findest du sicherlich mehr Leute, die sich in dem Segment ein wenig auskennen.
 
Dann fällt die G16 schon mal raus: 28mm
Ich habe heute wieder mal Testaufnahmen mit unseren Hunden gemacht.
Tele 140mm, keine Vorfokussierung, point&shoot-Bild. Google mal nach ihr,
lichtstark, von 28-140mm, Haptik und Menüführung bzw. DSLR-ähnliche Einstellung - ich legte sie mir wegen der Hundefotografie zu, der Geschwindigkeitszuwachs zur G15 zeigt sich in detailreicheren Aufnahmen, weil der Fokus schneller sitzt. Der 1/1.7"-Sensor gehört noch zu den etwas größeren, ist aber trotzdem ein kleiner.

Zum Beitrag vor mir:
Stimmt natürlich, gehe jedoch davon aus, dass nicht nochmal ein System in Frage kommt. Ansonsten ist das schon richtig.
 
Aber warum ab 20mm für Sport?
Übersichtsaufnahmen?

Genau. Wie gesagt, für die Action-Bilder habe ich meine D3s, es geht halt um kleine atmosphärische Schnappschüsse am Rande, Zuschauer etc.

Die Ricoh GR scheint super zu sein, 28mm ist mir aber eigentlich nicht genug WW, zumal es ja auch noch ein festverbautes Objektiv ist. Da fehlt mir jegliche Flexibilität.

Ich habe mir grad die neue Panasonic GM1 angeschaut, die ist definitiv in der engeren Wahl. Sehr kompakt, 24mm WW und die Möglichkeit später mal auf noch mehr WW wechseln zu können ist auch nett.
 
Gute Entscheidung mit der GM1 in die engere Auswahl. Die hätte ich Dir auch empfohlen, wenn ich nicht unterwegs gewesen wäre...

Ich würde sie aber unbedingt erst mal live antesten. Wenigstens 1 Tag, besser 3
Tage.
 
Ich dachte eher an Kompakt als an Flexibilität, die bei Kompakt natürlich nicht gegeben ist.
Dann aber musst du auch nicht so sehr auf schnelle AF achten, was nicht heißen soll, dass gemächlich auch genügt.

Mit spiegellos + Objektivwechsel habe ich mich nicht befasst, weil ich neben den DSLs nicht nochmal ein neues System aufmachen möchte.

Nur nebenbei:
Heute nahm ich mein sog. "DSLR-Geraffel" mit (kann diese Bezeichnung nicht verstehen), was für ein positiver Unterschied zur Kompakten.
 
Für spontane Schnappschüsse ausserhalb des Platzes würde ich mir nun gern eine Kompakte zulegen. Ich habe zwar das 24-85 doch aus Faulheitsgründen (Objektivwechsel etc.) lasse ich es meist zu Hause... es macht einfach wenig Spass für 1-2 Bilder zwischendurch das Objektiv aus der Tasche zu kramen, zu wechseln etc.
Wenn es nicht eilt, würde ich noch ein wenig warten bis die Fuji XQ1 bei den Fotohändlern zu begrabschen ist.
 
Ich habe mir grad die neue Panasonic GM1 angeschaut,

Da musst Du natürlich entscheiden ob Du nun eine (Edel-) Kompaktkamera oder doch ein zweites System haben willst (dann könnte der Thread aber auch wieder "nach oben").
Bei den Edelkompakten wäre die schon genannte LX-7 die wohl beste Variante, fängt bei 24mm an und geht immerhin bis 90mm hoch bei schon sehr ordentlicher Lichtstärke (1,4-2,3).
Eine DSLM ist da auf jeden Fall noch mal etwas größer, aber durch Objektivwechsel natürlich auch deutlich flexibler.
Neben der G-M1 würde ich da noch die Olympus E-PL5 oder E-PM2 nennen - die kann man später auch mit einem Sucher ausrüsten und die E-PL5 hat auch ein Klappdisplay - die Kameras sind also noch universeller und flexibler als die G-M1, es passen aber die gleichen Objektive ran - und viel größer sind sie auch nicht.
 
Von den technischen Daten her wüsste ich jetzt nicht, warum man auf diese Kamera warten sollte.
Technisch wird die neue Fuji als sehr sehr schnelle, kleine, flache und mit 176 g sehr leichte Kamera beschrieben - und das ist es: der Thread-Ersteller ist auf Schnappschüsse aus. Und die will er nebenher machen, wenn er mit seiner großen DSLR unterwegs ist, die für die erstklassigen Fotos zuständig ist. Das heißt, er hat dann ja immer zwei Fotoapparate bei sich - wobei er sicher auch Wert darauf legen wird, dass die Zweitkamera so klein ist, dass er sie in in seiner Jackentasche, wenn nicht sogar in seiner Hosentasche unterbringen kann. Da muss sie aber flach sein - ohne vorstehenden Tubus. Deswegen wär ein vorhergehendes Begutachten der Kamera bestimmt nicht schlecht, besonders wenn die Kleine nebenbei vielleicht auch gute Fotos abliefern würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die Ricoh GR scheint super zu sein, 28mm ist mir aber eigentlich nicht genug WW, zumal es ja auch noch ein festverbautes Objektiv ist. Da fehlt mir jegliche Flexibilität.

Es gibt einen Vorschraubkonverter, der die Brennweite auf 21mm(KB) verkuerzt. Aber dann ist sie nicht mehr so kompakt.

Gruß
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten