Gast_13063
Guest
Hatte bis vor kurzem als Ergänzung zu meiner Pentax K10D eine Panasonic Lumix FX9.
Die ist aber kaputt gegangen, weshalb ich einen neue suche.
Was mir an der FX9 gefiel.
- Kompakt
- Gute Akkulaufzeit
- Bildstabi
Was mir auf Dauer nicht gefiel:
- (viel) zu viel rauschen
- keine manuellen Einstellmöglichkeiten
- nicht gerade Weitwinkeltauglich
Also sollte die neue möglichst das positive der FX9 haben und das negative nicht.
Vom Papier her gefällt mir z.B. die Pentax A30/40 sehr. Die haben jetzt sogar Bildstabilisator. Vielleicht wäre das ja ein adäquates Nachfolgemodell?
Auch Nikon bietet jetzt kompakte mit Bildstabi an, meint ihr, da kann man zuschlagen, oder gibt's besseres auf dem Markt?
Ich bin noch bis Ende Januar in den USA. Ich wollte bis zu 300 Euro ausgeben, dank des starken Euros kann ich also vielleicht noch mehr rausholen.
Ach ja, kennt hier vielleicht zufällig jemand einen Internetversand für Fotoapparate in den USA, wo ich bestellen könnte?
Bin für jeden noch so kleinen Tipp super dankbar!
Momentan tendiere ich zur Pentax A40, aber vielleicht spricht ja doch etwas dagegen bzw. für ein anderes Modell...
P.S. Was mir an der Pentax A40 z.B. gar nicht gefällt sind die 12 Megapixel. Zieht das nicht unweigerlich ein hohes Bildrauschen nach sich? 6Megapixel wären doch ausreichend für normale Belange (maximal DinA 4 Ausdruck)
Die ist aber kaputt gegangen, weshalb ich einen neue suche.
Was mir an der FX9 gefiel.
- Kompakt
- Gute Akkulaufzeit
- Bildstabi
Was mir auf Dauer nicht gefiel:
- (viel) zu viel rauschen
- keine manuellen Einstellmöglichkeiten
- nicht gerade Weitwinkeltauglich
Also sollte die neue möglichst das positive der FX9 haben und das negative nicht.
Vom Papier her gefällt mir z.B. die Pentax A30/40 sehr. Die haben jetzt sogar Bildstabilisator. Vielleicht wäre das ja ein adäquates Nachfolgemodell?
Auch Nikon bietet jetzt kompakte mit Bildstabi an, meint ihr, da kann man zuschlagen, oder gibt's besseres auf dem Markt?
Ich bin noch bis Ende Januar in den USA. Ich wollte bis zu 300 Euro ausgeben, dank des starken Euros kann ich also vielleicht noch mehr rausholen.
Ach ja, kennt hier vielleicht zufällig jemand einen Internetversand für Fotoapparate in den USA, wo ich bestellen könnte?
Bin für jeden noch so kleinen Tipp super dankbar!
Momentan tendiere ich zur Pentax A40, aber vielleicht spricht ja doch etwas dagegen bzw. für ein anderes Modell...
P.S. Was mir an der Pentax A40 z.B. gar nicht gefällt sind die 12 Megapixel. Zieht das nicht unweigerlich ein hohes Bildrauschen nach sich? 6Megapixel wären doch ausreichend für normale Belange (maximal DinA 4 Ausdruck)