• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte als Backup zur E-M10

-Zeppelin-

Themenersteller
Hi Leute,

ich suche eine kleine Kompakte als Backup zur E-M10.
Backup im Sinne von, am Strand, im Schnee oder Abends mal die "große" im Hotelzimmer oder zuhause lassen und trotzdem noch was dabei zu haben.

Dass ich damit immer unter den Möglichkeiten der E-M10 bleiben werde ist mir bewusst, damit habe ich aber auch kein Problem. Poster sollten damit eh nicht gedruckt werden, normale Abzüge und vielleicht mal bis A5.
Aktuelle Ausrüstung ist in der Signatur.

Anforderungen:
- kompakt
- Sucher
- großer Sensor wäre wie immer von Vorteil, aber kompakter als die E-M10 sollte sie sein
- manueller Fokus, Zeit-/Blendenautomatik schnell zugänglich
- bis 24mm KB runter wäre schön (imho merke ich die 2mm des pro zum Reisezoom recht deutlich, vor allem drinnen)
- Zoom nach oben hin eher unwichtiger bisschen was wäre natürlich schön
- so gute availible light Möglichkeiten wie eben in der Größe geht
- Menschen, Landschaft, Stadt, eher kein Action & Tier

Budget: bis 500?

Schöne Grüße!
 
Das braucht doch keine Beratung.
Sony Rx100 .....Die die ins Budget passt.
Canon G7x
Canon s120

Ach Sucher?
Canon G 15
Nikon p7800 ach und natürlich die Rx100iii
 
Zuletzt bearbeitet:
Extrem anderer Gedanke
Eine gebrauchte aus der Bucht. So für 20 bis 50 Euronen.
Am besten mit Periskopobjetiv.
Hab sowas von Samsung ist recht staubunempfinlich.
Und wenn's schiefgeht......was solls
 
Wie siehts mit einer GM1 aus? Zusammen mit einem 12-32 ist die
sehr kompakt und liefert dir von der Bildqualität das hohe Niveau, welches du von der E-M10 gewohnt bist.
Sucher hat sie allerdings keinen. Die GM5 hat einen wobei ich den eher als Notlösung empfinde.
Aber da du bereits die E-M10 hast, kannst du bei der Zweitkamera aus meiner Sicht auf den Sucher verzichten und solltest den Fokus auf Kompaktheit und Bildqualität legen und da ist die GM1 ganz weit vorne.

Die Sony RX100 hat wenn ich mich nicht täusche keine 24mm bezogen auf KB
 
Schaue Dir mal die Samsung NX Mini mit dem 9mm (Ganz kleines Packmaß!!!) oder dem 9-27mm Objektiven an. Dazu das 17mm/1.8 und das ganze bekommst Du locker in eine Jackentasche. 220,- für die NX Mini mit 9-27 sollte machbar sein (gebraucht habe ich meine für 180,- bekommen) und 240,- für das 17mm wenn Lichtstärke ein Thema sein sollte

Ansonsten : Olympus XZ-1 oder 2.
 
Ich habe vor einigen Tagen auch eine kompakte Ergänzung zu meiner E-M10 gesucht und bin bei der Ricoh GR fündig geworden. Nach ersten Tests bin ich einfach begeistert! Es ist natürlich "nur" eine Festbrennweite verbaut. Da ich bei meiner E-M10 auch viel mit Festbrennweiten arbeite, ist dies für mich kein Problem, sondern eher gewünscht.
Wahrscheinlich ist es für dich nichts aber eventuell trotzdem eine Überlegung wert :)

LG
 
Sorry Leute, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, hatte private Gründe.

Erstmal danke für eure Vorschläge und ich finde schon, dass der Thread berechtigt ist, ich bin bei kompakten einfach komplett raus. :D


Bis jetzt find ich von den vorgestellten, bzw. denen, die ich in anderen Threads rausgelesen habe, wenn ich den Sucher weglasse die Sony RX100 III, bzw. die Fuji XQ2 am interessantesten.
Die Pana LX100 wäre sehr interessant, aber da bin ich wiederum nicht mehr kompakt genug unterwegs.

Ne Systemkameraergänzung kommt übrigens nicht in Frage, da ich die Kamera auch mal meiner besseren Hälfte mitgeben können will und die sich sofort zurecht finden soll.

Am liebsten wäre mir ja die Mischung aus Pana TZ71 und LX100, aber das findet man wohl auch bei keinem anderen Hersteller.

Bei der Sony hab ich ein bisschen die Befürchtung, das die 70mm etwas zu wenig für schöne Porträts sind, da wäre doch etwas näher an 100 schön (ich weiß, das hatte ich nicht angegeben ;) )

Falls jemand noch Ideen oder Anmerkungen hat, ich bin auf jeden Fall dankbar!
 
Das stimmt. Das war auch eher so gemeint, dass ich auch ohne leben könnte, mit aber natürlich immer noch schön wäre.
Genauso wie ein Schwenkpanorama Modus. Grade weil die OM-D fen nicht hat. Leider auch z. B. die Canon G7X nicht :(
Die hätte nämlich den ziemlich perfekten Brennweiitenbereich.
 
Das dachte ich bis vor kurzem auch...
Seit ich die RX100 habe, ist die DSLR oft arbeitslos. Abgesehen von Low-Light und AF in Grenzsituationen kann die RX100 alles mindestens genauso gut wie meine DSLR. Die Bildqualität ist überragend, die Optik lichtstark und scharf, der Sensor bietet reichlich Details und Dynamikumfang.

Und ganz ehrlich: Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat.
 
Okay, übrig bleibt:

Entweder Sony Rx100 III oder jemand hat noch einen Einfall mit dem ich ähnliche Ergebnisse erzielen könnte und bei dem ich etwas mehr Brennweitenbereich nach oben hätte...
 
Also, ich hab die Sony jetzt hier und sie ist schon ziemlich genial.

Aber ich würde sie schon fast als extrem kompakt bezeichnen.
Gäbe es noch was, das etwas länger, höher ist, mit dem man dann vielleicht mehr Sensorgröße oder Brennweite hätte? Bzw. vielleicht auch ein bisschen mehr Bedienkomfort? Die Tiefe sollte dabei nicht allzu sehr anwachsen...
 
Die Kamera die ich will gibt's noch nicht?!

Ich befürchte, dem ist so. Gäbe es sie, ich hätte sie schon blind gekauft... ;)

Mehr Brennweite - dann doch die G7X, dann aber halt mit Verzicht auf Sucher und Panorama-Modus und flexiblerem Klappdisplay und indirekter Blitzmöglichkeit.

Größer ist die Canon nur sehr wenig, ob sie mehr Bedienkomfort bietet weiß ich nicht. Wenn die Kamera sehr kompakt sein soll muss man halt bei der Bedienung Kompromisse machen, für viele Knöpfe und Rädchen ist da eben kein Platz. Das Menü und die mit 12 (?) Funktionen belegbare Fn-Taste der RX100 III finde ich schon ziemlich komfortabel.
 
Auch wenn die Frage nicht an mich geht - bei den vorhandenen Objektiven für die M10 finde ich den Wunsch nach einer kompakten Ergänzung für Strand, Schnee und abends (beim Bummeln, im Restaurant, auf privaten kleinen Feiern) schon nachvollziehbar.
http://camerasize.com/compact/#573,555,521.412,521.352,ha,t

Aber dann konsequenterweise etwas wirklich Kompaktes und sich mit Zugeständnissen hinsichtlich Bedienkomfort arrangieren. Andernfalls macht's auch meiner Meinung nach nicht viel Sinn, dann würde ich mir für die M10 ein 20/1.7 kaufen und hätte eine immernoch gut mitnehmbare Kombi.

Gäbe es noch was, das etwas länger, höher ist, mit dem man dann vielleicht mehr Sensorgröße oder Brennweite hätte?
Wenn du die Auflösung der RX100III auf 10MP halbierst hast du immerhin eine Brennweite von ca. 100mm und croppen kann man dann noch immer ein wenig. Probiere es aus, wenn du die Kamera nun schon mal hast.... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten