• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte als Backup geuscht !

Kampfei

Themenersteller
Moin,

ich Suche eine kleine Kompakte Kinppse :lol: als Backup wenn ich meine große Canon 400D nicht mitschleppen will :D

Momentan mach ich viel mit der Hero3 und dem Iphone 4s aber das ist nicht so das wahre :(

Das Iphone nutze ich für Panorama Fotos und die Hero3 für Weitwinkel Aufnahmen oder Normale Fotos halt eben.

Gesucht ist eine kleine Kompate Kamera bis max 300€
wichtigse Funktion wären dann die Panorama Fuktion und, Belichtungsreichen Funktion, ein GPS wäre schön ist aber kein muss.

Einsatzbereich: 95% draussen, 5% drinen

Art der Fotos: Landschaft, Tiere, Personen, Objekte,

Zoom nicht so wichtig wichtiger wäre der Nahbereich.

So Ich hoffe ihr könnt mir weiter Helfen !

Danke :D
 
Am ehesten wohl die Nikon P330?! Mit 5x Zoom, aktuell 215€ online - mit etwas Glück fällt die nochmal unter 200.
 
klein und handlich sollte sie schon sein !

Ausserdem ist die Eos M nicht für unter 300€ zu haben

Die Nikon klingt echt nicht schlecht !
Gibt es denn sonst keine Alternativen ??
 
Das Problem ist Dein Budget gepaar mit dem unbedingten Verlangen nach einer Panoramafunktion. Letztere gibt es in einer RX-100, lässt man diese Funktion weg, ist wohl die Olympus XZ-2 die Kamera mit dem derzeit besten Preis-Leistungs-Verhältnis - aber ann musst Du die Panoramen eben hinterher am Computer stitchen, was dann allerdings auch den Vorteil hat, dass Du da noch manuell eingreifen kannst und Du dann auch die volle Auflösung bekomst (die Panos direkt aus der Kamera sind deutlich kleiner) - mir persönlich ist diese Arbeitsweise lieber, aber Du hast ja nach einer extra Panoramafunktion gefragt.
Ob die Nikon das nun kann, weiß ich aber nicht (die EOS-M kann das meines Wissens nicht - aber ich kann mich da auch irren).
 
das ist richtig das man das auch so machen kann, aber dann sitze ich locker ein halb Jahr nach dem Urlaub dran an den Bildern. Daher die Panorama Funktion ;) hab sos schon über 3000 Fotos gemacht während meines 12 Tägigen Urlaubs und da hab ich die Panorama Funkion vom 4s genutzt, bedenke auch das man die Fotos irgendwo speicher muss und man das alles mitschleppen muss, wenn man in einer Pension Übernachtet kein Problem aber nicht wenn man ein 17 Tägigen Trekk machen möchte, da achtet am schon auf Gewicht und Packgrössen.
 
Auch wenn ich nicht recht weiß, was an ein paar großen Speicherkarten zu "schleppen" ist - aber ok, ich habe auch keine Lust auf Panoramas am PC (mache allerdings auch nur hin und wieder welche).

Mein Vorschlag: Verkauf dein Canon-Kitobjektiv, vielleicht noch ein zweites Objektiv, das du evtl. eh kaum brauchst, und hole dir eine RX100 oder wenn es der Erlös hergibt eine RX100M2 mit Klappdisplay und Wifi. Mit der kannst du den Brennweitenbereich des 18-55er ersetzen und hast gleichzeitig eine super kompakte Backup-Kamera mit sehr guter Panorama-Funktion.
Und auch wenn ich die 400D + 18-55 nicht kenne - ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bildqualität der RX100 mit dieser Kombi mithalten kann.

Gerade auf Reisen mit Motiven, die man wahrscheinlich nie wiederholen kann, würde ich großen Wert auf bestmögliche Bildqualität legen und mich nicht mit irgendeiner Kompakt-"Knipse" (deine Worte) zufriedengeben. Dann könntest du womöglich auch fast das iPhone weiter benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten