• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte als Backup für D7100?

Th0msn

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich fotografiere jetzt schon einige Zeit mit einer DSLR (Nikon D7100) und ich hätte irgendwie das Interesse daran, eine Kompakte in meine kleine Sammlung an Fotoausrüstung mit einzubeziehen.

Ich möchte meine geliebte D7100 keineswegs dagegen eintauschen, aber lediglich hin und wieder bei Spaziergängen oder in der Stadt, sei es auch einfach nur zum Spaß, eine Kompaktkamera benutzen.

Mich reizt es schon irgendwie bzw. interessiert es mich auch, welche Ergebnisse ich damit erreichen könnte.

Jetzt meine Frage(n):

Benutzt ihr auch neben eurer DSLR eine kompakte oder Systemkamera?
Habt ihr Spaß?
Benutzt ihr sie oft?
Wird sie gerne benutzt?
Zahlt es sich aus?
Könnt ihr mir eine Empfehlen?

Ich würde einfach gerne die "andere" Seite in der Fotografie auch kennenlernen, aber zuvor würde ich gerne wissen ob es sich auch auszahlt eine kompakte oder-gleichen als backup bzw. Zweitkamera zu haben und vor allem auch zu benutzen?!


Wenn JA, dann würde ich gerne im Bereich bis 300€ bleiben.

Wenn NEIN, dann vielen Dank für eure Aufmerksamkeit :D:p

lg Thomas
 
Benutzt ihr auch neben eurer DSLR eine kompakte oder Systemkamera?
Ich habe zwar noch eine Kompaktkamera (Sony DSC TX-7) neben den DSLRs. Aber seit ich zwangsweise ein iPhone habe (von der Firma), bleibt die Sony immer zu hause.

Entweder will ich ernsthaft fotografieren, dann kommt auch die DSLR mit. Oder ich will nur ein paar Erinnerungsbilder knipsen, dann reicht mir das Smartphone.

So Dinge wie
- Erkennbarkeit des Displays bei Sonneneinstrahlung
- wirkliche Flexibilität bei der Brennweite
- Freistellung
- Lichtempfindlichkeit
- Blitzen
können weder Smartphone noch Kompakte, da wäre mind. eine Systemkamera mit Sucher (ja, ich bin noch so altmodisch), Blitzschuh und einigermaßen lichtstarkem Megazoom nötig.

Die einzige Stelle, an der ich manchmal noch die Sony auspacke, ist zum Fotografieren von Startlisten bei Veranstaltungen. Und das nur, weil ich dort die SD-Karte aus der Kamera nehmen kann und so die "Bilder" sofort im Laptop nutzen kann (der hat kein UMTS).

Zahlt es sich aus?
Was kann sich da im Hobbybereich auszahlen? Auch meine D7100 (die ich als Zweitkamera gekauft habe) zahlt sich hoffentlich niemals aus. Dann müsste nämlich die D4 vor Ort kaputt gehen.

Könnt ihr mir eine Empfehlen?
Das hängt viel zu sehr von Deinen individuellen Ansprüchen ab.

Eine Kompakte kann für mich nur sehr bedingt ein Ersatz für eine (defekte) DSLR sein, dafür sind die Möglichkeiten einfach viel zu unterschiedlich. Geht auf einer Familienfeier die DSLR kaputt, dann fehlt mir an einer Kompakten (das, was ich darunter verstehe) schonmal der brauchbare Blitz. Eine Systemkamera ist für mich dagegen schon nicht mehr so kompakt, daß ich sie, wie meine Sony damals, einfach in die Jacke stecke und dort vergesse (oder für Bilder wieder heraus hole).

Bleibt die Kompakte also als Ergänzung zur DSLR. Da musst Du halt sehen, zu welchen Gelegenheiten Du Deine DSLR nicht mitnehmen willst/kannst, dies mit einer Kompakten aber machen würdest und ob Dir dort die erreichbare Bildqualität ausreicht. Und am Ende bleibt auch noch die Frage, ob Dir diese Bilder (oder die Aufnahmen ansich) das Geld wert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt meine Frage(n):

Benutzt ihr auch neben eurer DSLR eine kompakte oder Systemkamera? Bei mir ist es eine V1 zur D300 geworden
Habt ihr Spaß? Ja :top:
Benutzt ihr sie oft? die Kleine ist noch ganz frisch bei mir, von daher kann dazu keine noch keine Aussage machen
Wird sie gerne benutzt? Bisher eindeutig ja
Zahlt es sich aus? ne, kostet
Könnt ihr mir eine Empfehlen?

slade
 
Danke für deine Antwort.

hmmm... ich möchte sie eigentlich eher als Zweitkamera haben, da ich auch hoffe, dass meine D7100 ned kaputt geht.

Ich dachte da zb an eine G15, P7800, Pentax MX-1,....

Die Pentax würde mich aufgrund des Retrolooks reizen, aber die Canon und Nikon gefallen mir halt vom technischen mehr.

Ich möcht ja damit keine Spitzenbilder machen, dafür hab ich ja meine DSLR, aber einfach so für einen Kurzurlaub (Wochenende, eine Übernachtung) oder auch wenn ich keine Lust hab das ganze Gepäck mitzunehmen und ich aber trotzdem bei Bedarf ein richtig gutes, vor allem auch manuell gefertigtes, Foto haben möchte.


@Slade, danke, die hab ich mir auch schon angesehn, weiß aber nicht so ganz ob sie mir gefällt :)
 
Ich würde Dir zu einer (gebrauchten) Nikon P7700 raten.

Von der Bildquali liegst Du damit (fast) auf DSLR Niveau. Desweiteren hättest Du einen komplett Manuellen Modus und kannst auch im RAW Modus fotografieren.
.
.
.
 
Benutzt ihr auch neben eurer DSLR eine kompakte oder Systemkamera? ja
Habt ihr Spaß? ja
Benutzt ihr sie oft? nein
Wird sie gerne benutzt? ja
Zahlt es sich aus? nein
Könnt ihr mir eine Empfehlen? LX7, P7800, G15/G16 und vergleichbare

Ich habe zur D7100 die P7800 : ... wegen dem ähnlichen Handling

Manfred
 
Danke für eure Antworten, gut, nach den ersten Antworten weis ich jetzt, dass es sich nicht auszahlt :p

AAAAeber da wär halt noch das haben-will-problem :(
Ich würd diese Investition wohl eher als Erweiterung sehen um mich gelegentlich abzuwechseln, ich glaube DAS ist es was mir spaß macht und natürlich auch das Interesse an der Technik.
 
Ich möcht ja damit keine Spitzenbilder machen, dafür hab ich ja meine DSLR, aber einfach so für einen Kurzurlaub (Wochenende, eine Übernachtung) oder auch wenn ich keine Lust hab das ganze Gepäck mitzunehmen und ich aber trotzdem bei Bedarf ein richtig gutes, vor allem auch manuell gefertigtes, Foto haben möchte.

Wozu? Wie wäre es wenn Du Dich bei der D7100 einfach auf ein Objektiv beschränkst, dann ist die auch nicht so groß. ;) Wenn die Kompakte für ein "richtig gutes Foto" reicht, wozu dann noch die DSLR? :evil:

Ich hab für Schnappschüsse ein Handy und wenn ich richtig fotografieren will, nehm ich eben die DSLR mit.
 
Hallo Thomas,
ja, eine Kompakte zahlt sich sicher aus - in dem Sinne, dass man weniger Motive und Gelegenheiten verpasst - wenn man öfter unterwegs lohnende Motive sieht. Also unterwegs mit Freunden und Familie, unterwegs zur Arbeit und zur Freizeitaktivität.

Ich hatte vor der DSLR eine Kompakte, die immer in der Handtasche dabei war und die ist definitiv oft zum Einsatz gekommen.

So eine Kamera zahlt sich nicht aus, wenn Du nur geplante Fototouren mit DSLR machst, für spontane Gelegenheiten aber schon.

Ich würde darauf achten, ein Modell zu nehmen, bei dem man auch die Belichtung manuell einstellen kann.
Evtl. sogar eine kleine Systemkamera/Spiegellose, bei der man auch mal Objektive wechseln könnte (die dann ja immer noch in die Jackentasche passen würden).

Solche Kameras gibt es mit Kitobjektiv auch schon für um die 300 €.

Lohnt sich aber mMn nur, wenn man sie wirklich immer (meistens) dabei hat, also wenn sie in der Jackentasche etc. ihren festen Platz hat.

LG
Frederica
 
Ich hab eine Kompaktkamera, die ich neben meiner d7000 benutze: Mein Iphone 5.

Es ist kleiner als jede dedizierte Kamera

ist wirklich immer mit dabei

  • löst superschnell aus
  • die ganzen Apps machen es zu einem ganz anderes Erlebnis als Fotografie mit DSLR
  • es hat ein Objektiv, was sich durch die geringe Brennweite toll für Schnappschüsse/Street eignet
  • ich kann u.a. mit den Kopfhörern den Auslöser betätigen
  • ich spare mir Geld für eine eigene Point&Shoot und alle paar Jahre kommt ein neues Modell mit tollen Neuerungen ins Haus (als nächstes steht dann iphone 6 an, mit super Burstmodus, slow-mo-Video, vermutlich optischer Stabiliserung etc.)
  • 8 Megapixel sind mehr als genug
  • es ist immer eingeschaltet und super schnell zu aktivieren
  • es fällt nicht als Kamera auf und kann überall problemlos eingesetzt werden
  • es ist softwareseitig jeder anderen Kamera um mindestens 10 Jahre (Nikon: 25 Jahre ;P)) voraus.
  • es hat ein besseres & größeres Display=Viewfinder als jede Point&Shoot
  • ich kann direkt auf social media teilen & mit apps bearbeiten
  • es gäbe die Möglichkeit andere Brennweiten mit sehr kleinen Aufsatzlinsen zu verändern (was ich persönlich aber nicht brauche)
  • und weil es so wichtig ist und Fotografie mit dem iPhone/Smartphone zu etwas völlig eigenem macht: Apps, Apps, Apps, Apps.

.... und das sind nur die Dinge, die mir spontan einfallen, ohne darüber lange nachzudenken
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm...

Bedeutet das jetzt, dass ich mir alle jahre ein Iphone kaufen muss, dass 600 bis 800 eier kostet, anstatt mir einmal eine gescheite kompakte um 300 seis 400 zu kaufen? :eek:

ich weis, handys machen schon tolle fotos, aber würde da trotzdem noch nen manuellen spielraum haben, natürlich sagen die einen omg kauf das ja ned das bringt sich neben deiner dslr nichts wenn du spitzenfotos möchtest, die anderen sagen, ja klar warum nicht, damit machst du nix falsch, je mehr desto besser und man kann sie immer brauchen........ (beides ins extreme gezogen)

aber genau aus dem grund, dass ich nicht mit meinem handy knippsen will möcht ich eventuell doch ne bessere alternative.
 
Hallo Leute!

Ich fotografiere jetzt schon einige Zeit mit einer DSLR (Nikon D7100) und ich hätte irgendwie das Interesse daran, eine Kompakte in meine kleine Sammlung an Fotoausrüstung mit einzubeziehen.

Ich möchte meine geliebte D7100 keineswegs dagegen eintauschen, aber lediglich hin und wieder bei Spaziergängen oder in der Stadt, sei es auch einfach nur zum Spaß, eine Kompaktkamera benutzen.

Mich reizt es schon irgendwie bzw. interessiert es mich auch, welche Ergebnisse ich damit erreichen könnte.

Jetzt meine Frage(n):

Benutzt ihr auch neben eurer DSLR eine kompakte oder Systemkamera?
Habt ihr Spaß?
Benutzt ihr sie oft?
Wird sie gerne benutzt?
Zahlt es sich aus?
Könnt ihr mir eine Empfehlen?

Ich würde einfach gerne die "andere" Seite in der Fotografie auch kennenlernen, aber zuvor würde ich gerne wissen ob es sich auch auszahlt eine kompakte oder-gleichen als backup bzw. Zweitkamera zu haben und vor allem auch zu benutzen?!


Wenn JA, dann würde ich gerne im Bereich bis 300€ bleiben.

Wenn NEIN, dann vielen Dank für eure Aufmerksamkeit :D:p

lg Thomas

Kann deine Gedanken nachvollziehen, weil es mir auch so ähnlich ging. Im Endeffekt wirst du aber dann doch immer die 'große' mitnehmen. :)
 
Was Du musst oder nicht musst, musst Du schon selbst wissen.

Was den manuellen Spielraum angeht: Man hat mit dem iPhone relativ großen Spielraum. Man kann nur "knipsen", oder man kann sich eine App wie Pureshot installieren mit der man u.a.
- high-quality Tiff speichern kann
- Weißabgleich
- Exposure compensation
- Focus & Exposure lock
- night modus
- "Wasserwaage"
- Bildverhältnis ändern
- live Histogramm, shutter speed etc.
- Burst Shot
- Bracketing
- multi-zone oder spot-metering

usw. usf.

Für Android gibt es übrigens ähnliche Apps, und ein LG G2 mit einer optisch stabilisierten außerordentlich guten Kamera kostet neu nur 400 Euro.
 
Ich liebe meine Fujifilm X10.
Super Bedienkonzept.
Manueller Zoomring.
Optischer Sucher (zur Not)
Genialer Sensor
Tolle jpgs ooc

Einziges Manko: 28mm unten ist mir zu lang
 
Habe die P330 von Nikon wegen:

-klein= immer dabei
-24mm
-Blende 1,8 im WW
-RAW
-Schwenkpanorama
-Menueführung Nikontypisch (Picture Control-alles bekannte Dinge)
-GPS
-interner Blitz
-Preis:war kurz auf 177,- Euro runter (wegen P340)-das ist sie definitiv auch wert

Gruß Skanfan
 
Wahrscheinlich wird es eh "nur" bei der "großen" bleiben und ich werd das geld lieber in ein 35er investieren, aber der reiz ist groß.

Wie gesagt bevorzugen bzw. interessieren tun mich die retro cams :D
Fujifilm x20 ist da glaub ich der nachfolger der x10 , hab ich schon auf amazon gesehn bild ich mir ein.
Hab auch schon einige olympus im blickfeld, eben auch pentax.

Sony nex-reihen solln doch auch gut sein oder?
 
Hi,

neben meinen beiden DSLRs habe ich noch eine P7000. Ich habe mich in erste Linie deshalb für sie entschieden, weil sie wie die DSLRs ebenso RAWs erzeugen kann und ich somit den gleichen Workflow habe wie bei der D90 + D600. Auch kann ich mein Systemblitz damit benutzen (sieht zwar merkwürdig aus, wenn der Blitz größer wie die Kamera ist, aber was soll's)

Bildqualität ist akzeptabel, kein Vergleich zu den Schrott, den Smartphones (incl. iPhone) produzieren , sie ist klein genug, um immer dabei zu sein, aber nicht wirklich gut genug, um als Backup für die DSLRs zu dienen.
 
Nex ist eine APS-C Systemkamera.

X20 ist der X10 Nachfolger und empfehlenswert. Der X20-Nachfolger wird wahrscheinlich auch in den nächsten Monaten kommen. Gut ist, dass der Sensor etwas größer ist, als bei normalen Kompakten und man manuell zoomt, und die Kamera mit einer Drehung am Objektiv einschaltet. Der optische Sucher ist allerdings nicht viel mehr als Guckloch.
 
Bildqualität ist akzeptabel, kein Vergleich zu den Schrott, den Smartphones (incl. iPhone) produzieren (...)


:lol:

Da spricht ja ein wahrer Profi! Dir ist klar, dass der Sensor eines Nokia 1020 größer ist, als der Mini-Sensor Deiner P7000 und sie eine bessere Bildqualität hat?

Weiters ist Dir sicher auch bewusst, dass der Fotograf die Bilder macht und nicht die Kamera?

Zu guter Letzt: Google mal, was gute Fotografen aus einem aktuellen Iphone rausholen, vielleicht heilt das ja Deine Ignoranz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten