• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte < 130 € und bunt

lizardking89

Themenersteller
Hallo,
ich suche nach einer günstigen Kompaktkamera für meine bessere Hälfte.
Was die kann ist erstmal egal,Hauptsache sie ist bunt und kostet nicht mehr als max. 130€.
Mir ist klar ,dass sich in dieser Preisklasse nicht viel tut,aber vielleicht hat jemand einen Tipp oder kennt die Problematik selbst.
"Schwerpunkt" werden Menschen aller Art,"Makros" und Landschaft sein.
Any Ideas?
 
AW: Günstige Kompakte gesucht!

Panasonic oder Nikon.
CMOS bekommst du evtl. bei Auslaufmodellen wie der SZ-7 oder der
S6300 für dein Budget.

SZ-7 wäre wohl meine Wahl, weil die einen guten großen Monitor mit CMOS, ordentlichem Objektiv und schnellem AF vereint.
Nur bunt ist nicht, nur weiss, schwarz und Schokolade...

Ach ja, für dich als Canonmensch : Die haben den langsamsten AF aller namhaften Knipsen. Probier es aus.
 
AW: Günstige Kompakte gesucht!

was sie kann ist egal?

also hauptsache bunt und spotbillig ? : sollte sehr einfach sein.....:evil: :lol:
 
AW: Günstige Kompakte gesucht!

In der Preisklasse habe ich mit Panasonic stets gute Erfahrungen gemacht.

Ich würde höchstens darauf achten, daß der Sensor nicht ganz so vollgepackt ist...
 
Canon SX150 in rot < 100 € (Technik der SX200/210 verbaut, nur günstigeres Gehäuse und Akku)
Canon SX230 leider nur noch in schwarz für 140 € erhältlich.
Ricoh CX4 in pink ca. 130 €
Fuji Z950EXR in pink < 100 €
 
"Ideas" habe ich nicht, aber das bereits abgelöste Modell "Canon IXUS 125 HS" ist gerade sehr billig. Das Nachfolgemodell ist technisch viel schlechter (aber billiger in der Herstellung!), daher ist es so eine Art Geheimtipp.

Und, ja, das Ding ist bunt (!) und klein (!!) und hat hervorragende Bewertungen. Der Sensor ist leider sehr "vollgepackt", das kann man aber heutzutage als Käufer schwerlich vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann zwar nichts zur Such betragen, interessiere mich aber dafür wie man auf solche Auswahlkriterien kommt. Finazieller Rahmen ist gut und ok, jeder wie er es sich leisten will/kann. Aber sämtliche Qualitätsmerkmale hinter dem Kriterium "bunt" zurückzustellen finde ich sehr abenteuerlich. Was soll bunt überhaupt sein? Wenn man eine Vorliebe für eine bestimmte Farbe hätte, könnte ich das noch irgendwie halbwegs verstehen, aber einfach nur "bunt"? Ich weiss nicht.
 
Typische Damenkameras (weil schön schlank) entweder o.g. Fuji Z950EXR/Canon Ixus 125/240 oder warten auf eine der Sony WX50/WX60/WX80, wenn davon demnächst mal wieder eine für 99,- abverkauft wird (derzeit 145€:().

PS. und JA, für die allermeisten Damen zählt nur das hübsche Äußere! - Und bzgl. Bildqualität: die Fotos werden zumeist ohnehin nur auf dem Kameradisplay angeschaut, nichtmal auf einen PC rüberkopiert (viel zu kompliziert/aufwändig)! Und falls doch, dann höchstens in "facebook-Größe" benötigt.
 
...dass einem das aussehen der Kamera wichtig ist, bezweifle ich auch nicht. Das ist sicher immer auch ein Kaufkriterium. Aber "bunt" sagt doch gar nichts über das äußere.

Und gerade Frauen freuen sich einen Ast wenn sie ihre Bilder als "echte" Abzüge in die Hand bekommen, nur selbst drum kümmern wollen sie sich meist nicht.
 
...Und gerade Frauen freuen sich einen Ast wenn sie ihre Bilder als "echte" Abzüge in die Hand bekommen, ...
Nee, das war mal. Heute freuen sich die Frauen über ein schickes Smartfon oder Minitäblett mit großen bunten Displays, auf dem man alle seine/ihre Fotos bequem unterwegs mitnehmen und vorzeigen kann.:rolleyes:

Deshalb ist bei der o.g. Z950EXR außer den verfügbaren Gehäusefarben übrigens auch das 3,5"-LCD sehr erwähnenswert!;)
 
Kann im Prinzip quasi dann jede Billigknipse (fast) sein, denn in Sachen IQ
sehen die Dinger alle aus wie Aquarelle auf 100% Normalansicht...besser
nur verkleinert anschauen, Fotos mit solcher Gerätschaft. :evil:;)
Von Fuji gabs neulich so eine 14 MP Knipse für 59 EUR..allerdings schwarz. :rolleyes:
 
Auf einen Bildstabilisator (und der macht die Kamera "teuer":() würde ich schon wert legen, sonst ist nachher der überwiegende Anteil der Fotoausbeute verwackelt/unscharf - und das fällt im Gegensatz zu einem "zu schmierigen Rauschfilter" auch bei Darstellungsgröße <1 MP negativ auf.:ugly:
 
Die IXUS 125 hat einen CMOS-Sensor und einen Bildstabilisator. Der "Ultraweitwinkel" ist prima für Innenaufnahmen. Der Bildschirm ist mit 3x2,54cm relativ groß, und es gibt das Gehäuse in fünf "Farben" -- wobei für mich überhaupt nur entweder Rot, Rot oder Rot in Frage kämen.

Im übrigen finde ich, daß es dämlichere Kriterien als "bunt" gibt, und wenn Ihr mal auf die Straße schaut, seht Ihr, daß die meisten Autos mit Leichenwagenlack herumfahren, d.h. auch dort gibt es "Modefarben" (falls Schwarz denn überhaupt eine Farbe wäre...).

PS: CHDK wurde, glaube ich, auch gerade ganz frisch angepaßt. :)
 
Wenn es auf Farbe ankommt: Optio RS1000 mit Wechselcovern :-) Da lassen sich die Farben sogar ändern .... allerdings solltest Du wissen, das Frauen eine andere Farbwahrnehung als Männer haben ( Siehe hier)

Gruß
Jürgen
 
Auf einen Bildstabilisator (und der macht die Kamera "teuer":() würde ich schon wert legen, sonst ist nachher der überwiegende Anteil der Fotoausbeute verwackelt/unscharf - und das fällt im Gegensatz zu einem "zu schmierigen Rauschfilter" auch bei Darstellungsgröße <1 MP negativ auf.:ugly:

Wenn man ruhige Hände hat, kann man auch noch 120 bis 300mm
Brennweite (via Bridge, KB-equivalent) noch ruhig halten ohne jeglichen Stabi. :cool:
Jedenfalls hat beispielsweise weder die alte R1 noch die s6500fd einen Stabi.
Ansonsten gibt es das ganz altbekannte Mittel gegen Verwacklungen: via Stativ. ;)
Nur, das würde ich nicht mit einer kleinen Kompakten machen. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Ratschläge :)
Bezüglich der "Kriterien":
JA,die Farbe ist das A und O.
Leider ist es schlimmer geworden:
Es muss eine Nikon sein,aufgrund der Werbung mit der Katze und der Schildkröte -.-
In Frage kommen also noch

Nikon Coolpix s3300
Nikon Coolpix s3500
Nikon Coolpix s6200
....


Ich werde in den nächsten Tagen mal in die Märkte gehen und sehen was die so da haben....
 
Somit hast Du selbst, bzw. Deine Freundin die Kaufberatung hiermit abgeschlossen. Da bedarf es, glaube ich, keiner weiteren Argumente :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten