• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte 100 - 200 Euo

Drachobert

Themenersteller
Ich suche einen Nachfolger für meine Panasonic TZ2, als Kamera die ich immer dabei haben kann in der Hosentasche.

Ich habe eine DSLR, aber die nehme ich normalerweise nur gezielt mit.

Zusätzlich habe ich noch eine ganz billige Agfa 40 Euro Kamera (damaliger MM - Preis, ich denke die ist ca. 3 Jahre alt) die ich aber wenig benutze, obwohl ich die HD-Videos eigentlich ganz gut finde die sie macht. Zum fotografieren ist mir das Gehäuse zu klein und die Menüführung gefällt mir auch nicht sonderbar gut.

Typische Anwendung bei mir sind Skitouren, Wandern, Klettern, GS - Fliegen aber auch Stadtbesichtigung ohne Rucksack oder spontan Fotos in Innenräumen.

An der TZ-2 hat mir hin und wieder der grosse Telebereich gefallen, auch wenn der im oberen Bereich natürlich nur noch sehr sehr begrenzt nutzbar war. Gut fand ich auch die kantige Form, gibt zwar eine Beule in der Hosentasche aber von der Haptik finde ich sie einfach besser als die eher dünnen Kompakten wie sie heutzutage meist auf dem Markt sind. Ausserdem hat man dann ja meist gerade kein Gorillapod oder ähnliches dabei, aber die TZ2 konnte man noch auf einem Stein/Mauer usw platzieren und dann mal Selbstauslöserfotos machen.

Wichtig wäre daher:
1. Kantige Form aber trotzdem noch "Hosentaschentauglich"
2. Lichtstärke und schneller AF
3. HD Video (können sie wohl eh heute alle)
4. Telebereich (auch wenn es nicht so viel sein muss wie bei den "TZ")
5. Gebauchtkauf kein Problem
6. Auf jeden Fall eine Verbesserung zu meiner Uralt TZ 2

Was mir ganz gut gefällt sind die Canon G - Modelle, wobei die neueren (G 15/ G1x) natürlich aus der Budgetgrenze fallen. Aber evt. sind ja die alten Modelle G5/G7 eine "preiswerte Alternative", oder eben etwas ganz anderes.

Bitte um Vorschläge.
 
Bei alten Kameras wie der Canon G5 ist an einigen Stellen erhebliche Kompromissbereitschaft nötig. Video ist bei der noch sehr bescheiden (max. 320x240 mit 15 fps), als Speicher wird Compact Flash verwendet, und altersbedingt wäre gleich noch ein neuer Akku einzukalkulieren. Allgemeines Tempo, Display und High-ISO-Leistung sind auch weit weg von heutigen Geräten. Du solltest genau überlegen, ob Dir so ein Oldie als Immerdabeiknipse wirklich Spaß machen würde. Ich würde mir so etwas nur kaufen für Spezialzwecke, z.B. wegen des Blitzschuhs.

Neu gäbe es derzeit um 200 Euro, mit Glück deutlich darunter, als Restbestände Canon SX 240/260 (die 260 hat zusätzlich GPS, sonst sind sie praktisch identisch). Ich habe die 260 als Immerdabeiknipse neben einer DSLR und kann sie im Wesentlichen weiterempfehlen.
 
Bei alten Kameras wie der Canon G5 ist an einigen Stellen erhebliche Kompromissbereitschaft nötig. Video ist bei der noch sehr bescheiden (max. 320x240 mit 15 fps), als Speicher wird Compact Flash verwendet

Die G5 ist whl etwas zu alt, aber wie sieht es mit den Modellen ab der G9 aus?
Die gehen ja schon gebraucht ab etwa 100 Euro weg, ist das wirklich schlechter als das was man neu momentan bekommt?
Die HD - Videofunktion kam wohl doch erst etwas später als ich gedacht abe (wohl flächendeckend erst ab etwa 2011), aber so wichtig ist mir Video nicht bei einer Kamera.

Neu gäbe es derzeit um 200 Euro, mit Glück deutlich darunter, als Restbestände Canon SX 240/260 (die 260 hat zusätzlich GPS, sonst sind sie praktisch identisch). Ich habe die 260 als Immerdabeiknipse neben einer DSLR und kann sie im Wesentlichen weiterempfehlen.

Das ist ja eine sehr kleine Reisezoom, dann könnte ich auch irgendeinen Pana TZ- Nachfolger nehmen, oder was hat diese Reiszoom was sie interessant gegenüber anderen Reisezooms macht?
 
Eine Canon der G-Reihe für die Hosentasche?

Ansonsten gab's m.E. schon gute Vorschläge. Ich schwadronier mal:

Fuji F770EXR (gute Tele-Leistung, flink)
Canon SX240/260 (besser im WW, vielleicht Innenraum-freundlicher, aber nur knapp, langsamer)
[Casio Exilim ZR700, bei normalem Licht SEHR flink, befriedigt Spieltrieb mit zahlreichen Einstellungs-Features, etwas über 200 EUR]
Ricoh CX5/6 (z.Zt. sehr günstig zu bekommen, tolles Makro-Zoom, manche finden die BQ bei der CX5 besser wegen etwas weniger gebügelt)
Fuji F200EXR (nur gebraucht, weniger Zoom, BQ-Queen, ein adäquater Nachfolger wird von vielen vermisst)

Die Pana Z - Reihe nach der Z10 ist BQ-mäßig nicht so gut beleumundet, die T25 tut aber wahrscheinlich auch nicht weh.

Hör bloß nicht auf mich ... sep
 
@koma
Danke, sehr gute Seite zum vergleiche. Hilft wirklich weiter

@rud
Mit den "35 mm" müsste ich eigentlich gut klar kommen für meine Photos.
Aber ich hätte jetzt die G9 nicht für so alt eingeschätzt, obwohl mir der Brennweitenbereich bei der G9 eigentlich besser gefällt als bei den Nachfolgern.

@sepedon
ja, Hosentasche ist bei mir recht gross...
Danke für die Vorschläge

Was ist mit den Nikons P7000/P7100, sind die empfehlenswert?
 
Moin!

Auf jedem Falle :top:

Dann aber lieber die neuere P7100. Die ist gegenüber der P7000 in einigen Punkten verbessert worden.

Kostenpunkt allerdings so ca. 210.- bis 250.- je nach Zustand und Zubehör. Am besten hier übers Forum :D
Und darauf achten, dass schon ein 2. Akku mit dabei ist. Kostet sonst auch noch mal zusätzlich.

Mann sollte sich allerdings mit der P7000/7100 befassen.Es gibt sehr viel einzustellen. Gedankt wird es einem mit wirklich super Bildqualität in dieser Kameraklasse. :top:
 
Beschäftige mich auch gerade mit der Suche nach einer kompakten Ergänzung zur DSLR. Bei deinem Budget würde ich auch an die Canon Powershot S95 denken.
 
Mann sollte sich allerdings mit der P7000/7100 befassen.Es gibt sehr viel einzustellen. Gedankt wird es einem mit wirklich super Bildqualität in dieser Kameraklasse. :top:

Der grosse Einsteller bin ich nicht, da hab ich meistens gar keine Zeit dafür.

Aber ich nehme an die Automatiken bei der P7000 sind wie bei allen Kompakten für den Knipser ausreichend.

Wenn ich mal wirklich nur wegen des fotografierens draussen bin hab ich eine DSLR dabei.

Soll halt irgendwie ein Kompromiss aus Handlichkeit/Preis/einigermassen Lowlight-Fähig/ erweiterterte Brennweite (diese Panasonic LX Kameras haben mir da zu wenig) / Geschwindigkeit sein.

Meine Favoriten wären da momentan die Canon G-Serie (wohl so mindestens G 11 oder höher) oder die Nikons P7000/7100 (7100er mir eigentlich zu teuer)

Gibt es da irgendeinen Bereich wo eine der beiden richtig abfällt?

Wären eigentlich gebrauchte Evils da evt eine Alternative? Aber ich denke die Kombi Body/lichtstarkes kleines Pancake/moderates Telezoom würde da die Preisgrenze ziemlich sprengen selbst bei Gebrauchtkauf, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten