• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte, 1"-Sensor, 180° Klappdisplay, min. 10-fach Zoom gesucht.

WorldEater

Themenersteller
Hallo werte Mitforisten,

meine Freundin ist derzeit auf der Suche nach einer neuen Kamera, nachdem ihre Pana TZ58 kaputt gegangen ist.

Ich hab mich nun schon umgeschaut, Datenblätter verglichen usw. und habe den Eindruck, dass es die "Wunschkonfiguration" so am Markt gar nicht vorhanden ist. Aber vielleicht sind manche Datenblätter oder Produktfotos unvollständig.

Daher wollte ich mal fragen ob jmd. vielleicht ein Modell kennt, welches folgende Vorgaben erfüllt:

-Kompakte
-1" Sensor
-180° Klappdisplay "Selfietauglich"
-Zoom 10-20fach
-max. 700€ wenn möglich

Vielleicht kennt ja jemand was.
Danke schon mal.

Gruß Carsten
 
Bis auf das bewegliche Display: Panasonic TZ100/TZ200

Bis auf den 10x Zoom: Sony Rx100 V/Va/VI

Bis auf die Größe: Panasonic FZ1000/FZ2000

Klammerst du den Sensor aus, gibt es etliche 2/3 Zoll Kameras mit den anderen geforderten Kriterien.
 
…meine Freundin ist derzeit auf der Suche nach einer neuen Kamera, nachdem ihre Pana TZ58 kaputt gegangen ist.…
:( (ggf. noch als "Bastlerware" bei ibäy zu Geld machen, falls nicht alle Komponenten geschrottet wurden)

Hatte sie denn die manuellen Einstellmöglichkeiten genutzt ODER vorrangig nur "schnelle Schnappschüsse" mit Automatik?
_________________
PS. Für Mitleser: die TZ58 ist zwar qualitativ unterdurchschnittlich ABER aufgrund des Klappdisplays + Zoom bis 480mm + günstige 160€ = bietet die zumindest ein sehr gutes P/L-Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf das bewegliche Display: Panasonic TZ100/TZ200

Bis auf den 10x Zoom: Sony Rx100 V/Va/VI

Bis auf die Größe: Panasonic FZ1000/FZ2000

Klammerst du den Sensor aus, gibt es etliche 2/3 Zoll Kameras mit den anderen geforderten Kriterien.

Ja, genau das ist das Problem... eins der Kriterien ist immer unerfüllt. Wobei ich nicht nachvollziehen kann, warum z. B. Pana die TZ101/TZ202 ohne Klappdisplay gebracht hat, wo doch die niedriger positionierten Modelle das schon bieten...

Im Prinzip ist eine TZ58 mit besserer Bildquali, also vorzugsweise 1" Sensor, gesucht.

Hatte sie denn die manuellen Einstellmöglichkeiten genutzt ODER vorrangig nur "schnelle Schnappschüsse" mit Automatik?
Hauptsächlich Automatik, ab und zu auch mal P/S/A.
 
Zuletzt bearbeitet:
RX100 VI
Nicht ganz 10 fach Zoom..durch den 20MpSensor aber mit Potential zum croppen mit Sicherheit nicht schlechter als 10fach bei der TZ58..dafür darunter wesentliche bessere BQ
Klar kostet mehr als 700 ..ist es aber Wert
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine sichtbare Qualitätsverbesserung sollte mit fast allen aktuellen "Travelzoomern" möglich sein:
-bei den Panasonics TZ81/91/96 müsste man einen (teuren) EVF mitbezahlen, den die Leute/Freundin gar nicht benötigen/tigt
-bei der TZ202 kommt man zwar auf 360mm, zahlt für den 1"er aber einen Aufpreis von satten 300€, und hat evtl. "Probleme" mit der höheren Tiefenunschärfe?!
-die Canons SX730 und SX740 (260€/330€) sind auf jeden Fall empfehlenswert, meistgenannte Kritik ist der fehlende Panoramamodus
-ebenso die Sony WX500, mit 222€ das derzeit wohl beste P/L-Verhältnis, meistgenannte Kritik das zu "flutschige" Gehäuse (ggf. Kreppband oder den teuren Sony-Grip aufkleben)
-eine schlechte Automatik haben hingegen Sonys HX80/HX90/HX90V, deshalb die eher meiden
-die Sonys HX95/HX99 bieten zwar zusätzlich 4k, scheinen aber derzeit noch sehr überteuert?!

Aber wenn sie soweit mit ihrer TZ58 zufrieden war, spricht nichts dagegen, erneut eine zu kaufen, denn wie gesagt, für 160€ ist das eine gute Wahl, solange man kein ausgiebiges Pixel-Peeping mit den Bilddateien betreiben will. Eine Kamera für 320€ macht jedenfalls definitiv keine doppelt so guten Bilder;)
_____________________
PS. Solch kleinen Kompakten mit einer sehr guten Automatik gibt es übrigens seit einigen Jahren gar nicht mehr, sicherlich aufgrund der Smartphone-Schwemme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten.

Das bestätigt mit schon mal, dass ich allem Anschein nach, nicht irgendein Modell oder Hersteller komplett übersehen habe.

Die zusätzlichen Tipps/Hinweise helfen mit natürlich auch. :top:

Ich werd' mit Madame mal div. Modell durchgehen und dann weitersehen.
 
Falls dir ein 1/1,7"-Sensor zur Qualitätssteigerung schon reicht wirst Du mit etwas Kompromissbereitschaft auf dem Gebrauchtmarkt für 200 - 300 Euro fündig:
Olympus Stylus 1(s) - (toller Sucher, Klappdisplay, aber nicht selfietauglich)
Nikon P7800 - (etwas weniger Zoom, etwas langsamer)
beide mit Blitzschuh

Ansonsten ist dieser Link vielleicht interessant für dich:
https://www.dpreview.com/articles/4...s200-tz200-vs-dmc-zs100-tz100-best-for-travel
Wie Jürgen oben sagte, wenn man einmal bereit ist für so ein bisschen Kamera wie die Sony RX100 M6 so viel Geld zu bezahlen, ist das eine TOP-Wahl. Die Bildqualität ist besser als bei manchen Systemkameras mit Superzoom, die am langen Ende weich werden.

Falls du dich entschließt, bei einem kleinen Sensor zu bleiben, ist vielleicht auch die Nikon A 1000 eine Alternative. Die kann alles etwas besser als die TZ58 und erscheint auch nicht so fragil wie die Sony HX99.

Gruß
Mehmet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, warum z. B. Pana die TZ101/TZ202 ohne Klappdisplay gebracht hat, wo doch die niedriger positionierten Modelle das schon bieten...
Vielleicht wollten die sich das für die TZ303 aufheben? Jedenfalls war das mein Grund nicht die TZ202 zu kaufen, sondern erstmal wieder die Olympus Stylus 1 aus der Kiste zu holen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten