• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakt/Systemkamera für meine Mutter

cobst

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich bin mir bewusst, dass das DSLR-Forum irgendwie der falsche Ort ist um nach Empfehlungen zu einer Kompakt-/Systemkamera-Empfehlung zu fragen, aber ich hoffe hier nichts desto trotz von euren Erfahrungen und Empfehlungen profitieren zu können.

Worum es geht: Meine Mutter nutzt z. Zt. eine ALTE digitale Kompaktkamera die mehr und mehr den Dienst versagt. Ich möchte ihr also eine neue (kann auch gebraucht sein, s. u.) schenken. Da ich weiß, dass sie nicht gern eine DSLR herumschleppen wird, kommt die Frage nach etwas kleinem (µFT mit gutem Standard-Zoom wär also auch was).


Ich habe den Fragebogen mal halb/halb (aus meiner/ihrer Sicht) ausgefüllt, ich denke es wird klar, wenn man die Kreuzchen sieht :)

Schon einmal vielen Dank für eure Mühen!

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): s. Signatur

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[MAXIMAL 400] Euro insgesamt, davon
-- [200 - 400] Euro für Kamera
-- [0 - 150] Euro für weitere Objektive
-- [ - ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ - ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?

entfällt

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Ich würde eher zu einer Kamera mit fest angebautem Zoomobjektiv raten - es sei denn Deine Mutter will unbedingt mit verschiedenen Objektiven arbeiten - nur dann ist eine Systemkamera nötig (und dann natürlich auch klar im Vorteil).
Ansonsten bietet die Klasse der Edelkompakten parktisch die gleichen Leistungen und Möglichkeiten wie eine Systemkamera mit dem einfachen Kitobjektiv.
Fast jeder Hersteller hat da was im Angebot und es ist eher eine Geschmacksfrage was man wählt. Am besten kenne ich die Olympus XZ-2, deshalb nenne ich die hier auch stellvertretend. Die Kamera ist aus meiner Sicht nicht zu klein und trotzdem kompakt, hat ein nützliches Klappdisplay und kann auch über dessen Touchfunktion bedient werden (aber natürlich auch ganz konventionell). Auf dem Control-Panel sind dann auch alle Einstellungen im Überblick und können auch leicht geändert werden - gut für den Anfänger, den Wenigfotografierer - aber auch den Vielknipser. Auch kann man noch einen Sucher dazu kaufen, falls das vielleicht mal gewünscht wird.
Wie gesagt, nur ein Vorschlag von mehreren Möglichkeiten.
 
Werden für die einzelnen Fotomotive jeweils manuelle Einstellungen getätigt ODER vorrangig mit Automatik fotografiert?

Falls letzteres würde ich die Fuji 660EXR empfehlen, die hat 15x Zoom, so dass man z.B. einigermaßen Zootiere auf den Sensor bekommt, soll eine gute Automatik haben, und kostet nur noch 99€ online!
Bildmaterial zur Begutachtung siehe z.B.: www.flickr.com/search/?q=f660exr

Falls du mehr ausgeben willst, solltest du dir die (aktuelle) Fuji F900EXR ansehen.
 
Werden für die einzelnen Fotomotive jeweils manuelle Einstellungen getätigt ODER vorrangig mit Automatik fotografiert?

Sehr guter Einwand. Ich schätze, dass es auf 90% Automatik-Fotos hinauslaufen wird.

Habe schon mal ein wenig geschaut, denke aber zudem, dass 25-Fach-Zoom oder mehr schon sein sollte (ich vermute stark, dass sei an einem langen Tele Freude hat), sie aber ein leichtes WW auch brauchen/benutzen wird. Also am KB was wie 24 bis 600.

Bislang hat die Oly SH-1 die Nase vorn :)
 
Ich habe meiner Mutter zum Geburtstag die EOS - M geschenkt. Sie hatte vorher eine Uraltkompakte und ist mit der EOS - M sehr zufrieden. Die Bedienung empfindet sie als einfach und intuitiv.
Die Möglichkeit mit dem Touchscreen ist sehr schön.

Das Gehäuse ist klein, leicht und die BQ dank APS-C Sensor auch sehr gut. Zusammen mit dem 18-55mm eigentlich ein hervorragender Allrounder.

Preislich liegt das gute Stück auch im Rahmen.
 
Die Frage ist, ob Mutter die 600mm mit dem kleinen Gehaeuse wirklich jemals verwacklungsfrei bei Blende 6.9 hinbekommen wird, auch wenn ein Stabi eingebaut ist.

Ob Muttern nicht mehr davon hat, wenn ein 4x groesserer Sensor als der der Oly bei der abendlichen Familienfeier auch noch Fotos macht, die nicht total verrauscht sind?

Daher wuerde ich Megazoom mit Sensorgroesse und Bildqualitaet traden und mein Geschenk waere eine Sony RX 100.
 
Ob sie wirklich 600mm KB sinnvoll nutzen kann/wird ist tatsächlich fraglich. Ein "bisschen" Tele (im Bereich 200mm KB) fände ich aber schon ganz schön.

Von daher ist die RX100 wohl etwas knapp. Ich muss auch zugeben, mich im Bridge-/Kompakt-Bereich nicht auszukennen. Ein paar aktuellere "Anforderungen" haben sich für mich aber schon ergeben:

Brennweite (KB äquiv.)
- 24 bis min. 150 mm

Kameratyp
- Eher Brige/Kompakt als System, da ich nicht denke, dass sie die Objektive nicht wechseln wird.

Formfaktor
- Gern "klein und kompakt" das fand ich bei der Oly auch ganz gut und stört mich bei den meisten PowerShots von Canon

Sensorgröße
- Ja eine gewisse Rauschfreiheit und Auflösung der Bilder ist sicher toll, da sie die Fotos aber nicht nachbearbeiten wird und nur 10x15 entwickeln lässt ist das halt nicht alles



Vielleicht helfen diese Angaben ja noch ein bisschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): s. Signatur


[x] ambitionierter, erfahrener Amateur

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?

[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)

... - da Du bei der Ausrüstung auf Deine Signatur hinweist, vermute ich mal, Deine Mutter ist kein erfahrener Amateur, oder?

Dann werden Landschaft, Pflanzen und Blumen mit jedem Kit-Zoom funktionieren. Für Tiere im Zoo bietet sich ein Tele an, ob nun bei einer Systemkamera extra oder bei einer Kompaktkamera immer dabei - über die Qualität zu diskutieren ist in dem Budget müßig. Sollen klassische Portraits gemacht werden, wird es bei den Kompakten sehr eng :o.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
... Sollen klassische Portraits gemacht werden, wird es bei den Kompakten sehr eng ...
Hab ich auch schon gehört, dass mit Kompakten Portraits völlig unmachbar sind. Hier entsprechende Beweise aus o.g. Link zur F660EXR-Flickr-Sammlung:
Im günstigen Falle sind nur die Hauttöne unnatürlich getroffen
www.flickr.com/photos/alfbeharie/8813298043
Und noch schlimmer, der liebe Onkel Willi sieht auf den Fotos plötzlich wie ein Monster aus
www.flickr.com/photos/alfbeharie/8823888594

Spaß beiseite, jede halbwegs vernünftige Kompakte, egal ob für die besagten 99€ oder auch 349€ für die SH-1 dürfte für Mutti MEHR als ausreichend sein. Mutti findet die 99€-Cam möglicherweise sogar besser als eine für 599. - Man muss nur mal bedenken, dass die allerallermeisten Fotos (inkl Portraits;)) heutzutage mit Mobiltelefonen geknipst werden.:eek:

PS. beim Bild1 sieht man übrigens bei genauer Betrachtung auch den allgemein bei 'Kompaktkameras mit zuviel Megapixeln drin' so gefürchteten "Aquarelleffekt" in den Haaren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls letzteres würde ich die Fuji 660EXR empfehlen, die hat 15x Zoom, so dass man z.B. einigermaßen Zootiere auf den Sensor bekommt, soll eine gute Automatik haben, und kostet nur noch 99€ online!
Bildmaterial zur Begutachtung siehe z.B.:

Jaaa!

Ich glaube, Du hattest das schon einmal geschrieben und bist jetzt Schuld, dass ich mir die Kamera gekauft habe - so ein richtig überflüssiger Lustkauf. Aber coole Sache, wirklich.

Da ich ja selbst auch völlig unverkrampft an solche Dinge heran gehe und sowieso kein Pixelpeeper bin, kann ich Deine Empfehlung nur fett unterstreichen. Die Kamera macht einen Mörderspaß, die hat ja auch jede Menge Schickimicki an Board und natürlich kann man damit auch schöne Fotos machen.

Leute - für 99,-€ ist das der Knaller! Weil das natürlich bei 360mm (umgerechnet) nicht so ganz so einfach zu halten ist (da hilft auch der Stabi nur sehr eingeschränkt), werde ich mir morgen noch einen simplen Monopod dazu bestellen. Habe heute schon einmal in der Theorie getestet - das bringt wirklich was und man hat erheblich bessere Kontrolle als frei Hand.

Lustige Kombi, kann ich jedem nur empfehlen, der Spaß an der Freude hat.
 
... - für die Anwendung finde ich, sind € 380,-- rauschgeschmissenes Geld :o


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert


Ich bin auch noch einmal in Klausur gegangen und zum Schluss gekommen, dass meine Mutter keinen Unterschied merken/nutzen wird, zwischen einer Edelkompakten und einer "ordentlichen" Kamera für 100 bis 150€.

Ich habe nun mal ein bischen herumgeschaut und folgende Modelle auf dem Zettel:

  • Fujifilm FinePix F660EXR (ca. 100€, wenn man nicht schwarz will :) )
  • Fujifilm FinePix F800EXR (etwas mehr zoom, ca. 150€)
  • Nikon Coolpix S6500 (ca. 130€)
  • Olympus SZ-15 (ca. 110€)


Kann mir da jemand helfen ob und wie
- diese sich unterscheiden
- welche absolute NoGos sind
- ob es DIE Alternative gibt

:confused:

Bei DSLRs viel mir das irgendwie immer leichter :D

Ich danke euch!
 
SZ-15 hat noch einen CCD-Sensor drinne. Das ist eher nix für Schnappschussknipser, weil der lahm ist und bei schlechtem Licht mehr rauscht als ein moderner BSI-CMOS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten