• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakt +RAW

BrunhildsRache

Themenersteller
Hallo an alle,

ich habe die Suche zwar schon ausgiebig bemüht aber bis jetzt noch keine ausagekräftige Info bekommen.

Normalerweise fotografiere ich mit einer Canon 20D. Aber als "Immer Dabei" ist sie mir zu groß und unhandlich.
Ich suche eine Kompaktkamera, Größe ca. wie die Ixuse von Canon, die ich immer mit mir tragen kann und die RAW kann.
Auflösung reicht 5-7 MB, Sensor sollte nicht zu klein sein.

Hat irgendjemand sowas und kann ne Empfehlung aussprechen?

Grüße Karina
 
Wozu nutzt Du RAW? Ist die Bildqualität aus der Kamera nicht gut genug? Es gibt aber viele Kameras, die Bilder auch ohne Nachbearbeitung gut darstellen.
 
Wozu nutzt Du RAW? Ist die Bildqualität aus der Kamera nicht gut genug? Es gibt aber viele Kameras, die Bilder auch ohne Nachbearbeitung gut darstellen.

Ich fotografiere immer in RAW und "entwickle" meine Bilder dann mit PS oder Lightroom.
Ich arbeite ungern mit den jpeg-Voreinstellungen einer Kamera und finde auch das die Bildqualität wenn ich selber das RAW "entwickle" größer ist.
Grüße Karina
 
Bei Kompakt+RAW wird es schwierig.
Als echte Kompacte kenne ich nur die Panasonic Lumix DMC-LX2.
Hat noch den Vorteil auch etwas Weitwinkel zu haben.
Rauscht jedoch ab ISO400.

Gruss Werner
 
Ich habe als kompakte Special-Interest-Camera eine RICOH GR. Die Ergebnisse sind absolut brauchbar. Die Aufnahmen sind in den üblichen DSLR Reihen vollkommen unauffällig integrierbar.
Eine Panasomic LX2 besitze ich ebenfalls. Eine gute Kamera, hat aber nicht die Qualität der GR. Beide Modelle rauschen deutlich mehr bei ISO 400 oder höher als fast jede DSLR. Bei der RICOH GR hat das Rauschen jedoch den Charme des Filmkorns.

Als RAW Software nutze ich Silkypix Developer Studio 3 - da habe ich beste Ergebnisse. Die GR kommt auch sehr gut mit Adobe Camera RAW klar, hier werden die RAW Daten im DNG-Format ausgegeben.

Grüsse

Jörg
 
In der Grösse einer Ixus habe ich auch noch keine Kompakte gefunden, die RAW unterstützt. Gerade auf Dienstreisen habe ich die Ixus immer gerne mitgenommen - bis meine Eltern gefallen an ihr gefunden hatten...

Und die grösseren Kompakten, die eventuell RAW bieten würden, sind doch auch nicht viel kleiner als z.B. eine 400D, oder?
 
Bei Kompakt+RAW wird es schwierig.
Rauscht jedoch ab ISO400.

Gruss Werner

Warum ist Kompakt+RAW schwierig. Habe ich zwar schon mal gelesen,
erschließt sich mir aber nicht wirklich.
Ist das kein "echtes" RAW, gibt es da schon Kamervoreinstellungen?

Das mit Rauschen ab iSO400 kenn ich von den panafz20. Scheint ein übliches
Kompaktkameraproblem zu sein ...:mad:

Gibt es aber keine "Kompromisskamera"?
Grüße Karina
 
Warum ist Kompakt+RAW schwierig. Habe ich zwar schon mal gelesen,
erschließt sich mir aber nicht wirklich.
Ist das kein "echtes" RAW, gibt es da schon Kamervoreinstellungen?

Das mit Rauschen ab iSO400 kenn ich von den panafz20. Scheint ein übliches
Kompaktkameraproblem zu sein ...:mad:

Gibt es aber keine "Kompromisskamera"?
Grüße Karina

PS.: Jesses, da haben sich aber viele Antworten gleichzeitig überschnitten
 
Warum ist Kompakt+RAW schwierig. Habe ich zwar schon mal gelesen,
erschließt sich mir aber nicht wirklich.
Ist das kein "echtes" RAW, gibt es da schon Kamervoreinstellungen?

Das mit Rauschen ab iSO400 kenn ich von den panafz20. Scheint ein übliches
Kompaktkameraproblem zu sein ...:mad:

Gibt es aber keine "Kompromisskamera"?
Grüße Karina

-Schwierig weil es wirklich kompakte Kameras mit RAW nicht viele gibt.
-Die LX2 hat echtes RAW und Du kannst schon noch einiges rausholen.
-Bezüglich des Rauschens gibt es bessere Kompake (z.B. Fuji)

Eine Kompakte ist schon ein Kompromis.

Gruss Werner
 
Kannst du von der Ricoh mal Beispielfotos hochladen? Ich kenne diese Kamera gar nicht ... der Preis ist allerdings erschütternd ...

LG Karina

Geh einfach mal zu Flickr.com

mein Mitgliedsname ist dort PureRAW. Unter diesem Account findest Du ein paar Bilder mit der RICOH GR und mit der PANA LX2 gemacht.

Die RICOH GR hat zudem den Vorteil, das es eine sehr hochwertige Vorsatzlinse für umgerechnet 21mm !! Superweitwinkel (weitgehend verzerrungsfrei) und einen Aufsatzsucher für Reportagefotografie gibt. Die RICOH GR ist halt eine kleine Professionelle, auch von der Verarbeitung und von der Menüführung her. Einziger Nachteil: Das Abspeichern der RAw Bilder dauert ätzend lang = 20 Sekunden, bei denen man gar nichts ausser warten machen kann.

Grüsse

Jörg
 
findest Du ein paar Bilder mit der RICOH GR und mit der PANA LX2 gemacht.

Die RICOH GR ... Das Abspeichern der RAw Bilder dauert ätzend lang = 20 Sekunden, bei denen man gar nichts ausser warten machen kann.

Grüsse

Jörg

Hi Jörg,
danke, ich habe mir deine Bilder angeschaut. Die Pana-Bilder sind so wie ich es von meiner FZ20 gewohnt bin ... bei den Landschaftsbilder fehlt etwas die Schärfentiefe, die Farben sind ganz knackig. Allerdings scheint mir die Kamera auch etwas zu groß zu sein.
Bei der Ricoh bin ich nicht ganz sicher ob der Schärfepunkt richtige gesetzt ist. Das letztendliche K.o. Kriterium ist allerdings deine Angabe von 20 Sekunden fürs Abspeichern von RAW-Bildern. Sorry, das ist ja wirklich total unglaublich und natürlich inakzeptabel.

Seufz, jetzt bin ich wieder genauso schlau wie vorher.

Ich bin immer noch auf der Suche, nach einer Immer-Dabei-Kamera, die klein genug ist, das ich sie einfach einstecken kann und deren Bildqualität trotzdem gut ist.
So etwas scheint es aber nicht zu geben ... :mad:

Etwas ratlose Grüße
Karina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten