• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakt oder Bridge mit manuellen Einstellungen

mmehlich

Themenersteller
Hi,
ich spare mir mal den Fragebogen. Mein Junior belegt im Abi-Jahrgang einen "Fotokurs" (...).
Wichtig ist, dass die Kamera manuelle Einstellmöglichkeiten, bzw. A- oder S-Programm hat, damit er die Zusammenhänge lernt.
Ich könnte ihm zwar meine D700 oder D300 mitgeben, das ist aber etwas oversized.
Für ihn suche ich eine Kompakte oder Bridge, gerne gebraucht so bis ca. 200 Euro, oder auch günstiger. Muss keine High-End sein, auch mittlerer Zoom ist ausreichend.

Für ein paar Vorschläge - Danke.
Gruss,
Marcus
 
Beispielsweise eine fuji s6500 (aus 2007) mit immerhin 10x Zoom bekommt man für ca. 30€. Weniger bekannte Modelle, mit ebenfalls so klobiger Bauform aus den Jahren 2005-2010, nochmals deutlich günstiger. Am günstigsten zumeist auf Flohmärkten, weil dort keine tausend "Online-Beobachter" vorhanden.

Sehr bekannt hingegen (und nicht gar so klobig), wäre beispielsweise Canons "G"-Serie (G6, G7, G8...) - deshalb sind diese auf dem Gebrauchtmarkt fürchterlich überteuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ob für die Erkenntnis der Zusammenhänge einer offenen oder geschlossenen Blende eine Kompakte mit kleinem Sensor so förderlich ist wage ich mal zu bezweifeln. Da wäre es doch sinnvoller, z.B. eine alte D70 o.ä. zu erwerben und ihm ein nicht genutztes Kitobjektiv dranzuflanschen.
 
Wenn er auf Biegen und Brechen eine Kompakte will, kann er jetzt für 200€ Fuji X10 aus dem Marktplatz holen. Sucher, sehr gute BQ.
 
Wenn er auf Biegen und Brechen eine Kompakte will, kann er jetzt für 200€ Fuji X10 aus dem Marktplatz holen. Sucher, sehr gute BQ.

Er weiß mangels Sach- und Fachkenntnis überhaupt nicht, was er zu wollen hat. ;-)

Ich habe mich für ihn auch nicht auf eine Kompakte festgelegt, sondern auch eine Bridge mit in Betracht gezogen.

Mit "gebraucht" meinte ich allerdings ein Modell, sagen wir mal ab ca. 2012.

Gruss
 
Leicht über dem Budget bekommt man neu eine Panasonic Lumix DMC-FZ72 oder eine Canon PowerShot SX510 HS, welche beide P/A/S/M-Modi besitzen und manuelles Fokusieren erlauben. Die Canon ist kleiner, dafür bietet die Panasonic bis umgerechnet 20mm Weitwinkel bei guter Abbildungsleistung.
PS: für das selbe Geld bekommt man auch das Nikon D3200-Gehäuse neu, mit deinem AF-S Nikkor 50mm 1:1.8 G ist dann das Blendenverhalten gut zu veranschaulichen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an einer D300 oversized ? Kann er die nicht heben ?

Du wirst lachen - er hatte zwar für ein paar Bilder die 700 mit BG zum Probieren, kam nach ner halben Stunde wieder und meinte, ihm tut der Arm weh. *fg*

Ich denke mal über die Tipps nach. Ein kleines DSLR-Gehäuse nimmt ja einer Bridge nicht viel/nichts/kaum was in Bezug auf Größe/Gewicht.

Danke soweit & Gruss,
Marcus
 
Schau mal nach einer Olympus XZ-2 (Neuvorstellung war 2012/10). Die kann man voll manuell einstellen und obendrein gibt es noch gute Bilder und selbst den Unterschied in der Freistellung zwischen offener und geschlossender Blende kann man sehr deutlich sehen. Das Display ist klappbar (was ich für wichtig halte). Und wenn man es später braucht, lässt sich auch noch ein Sucher und diverse Konverter nutzen. Sollte im Budget zu bekommen sein.

Wenn es doch eine Systemkamera sein sollte, würde ich aber eher nach einer Spiegellosen (z.B. Pen) als nach einer DSLR schauen - aber ich denke das ist gar nicht nötig, eine Edelkompakte bietet genausoviele, wenn nicht sogar mehr fotografische Mögleichkeiten wie eine Systemkamera mit einfachem Kitobjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
was kosten die sony NEXen 3er/5er der ersten Generation ?

auch wenns nur zum lernen ist , es ist doch egal ob System oder Kompakte, der Preis dürfte einzig ausschlaggebend sein,
bei einer Systemcam muss man eh nicht schauen ob ISO/ Zeit/ Blende nun wirklich auch manuell einstellbar ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wär's z.Bmit dieser:

Nikon P7700
<unzulässigen Link entfernt>

hierzu einen Einblick in die Fähigkeiten der Kamera:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_Coolpix_P7700/7905.aspx

hat einen 1/1.7"-Sensor.

Apropos Freistellung: ist ja nicht NUR ein Spiel mit Blende.

[Fazit....rundum gelungene Kamera bezeichnen..... hochwertig verarbeitet, sehr ergonomisch und bietet Einsteiger- sowie fortgeschrittenen Fotografen viele Individualisierungsmöglichkeiten. Dennoch besitzt sie einige Ecken und Kanten, in einigen Punkten könnte Nikon das Modell noch konsequent ausbauen, .....Autofokus und Auslöseverzögerung....zu weit von den Bestleistungen der Mitbewerber entfernt. .... Bildqualität ...sehr gut und auf dem erwarteten Klassenniveau...Bis ISO 400 sehr klare und detailreiche Aufnahmen darüber allerdings baut die P7700 schnell ab. Hier greift vor allem der Vorteil der hohen Lichtstärke, die lange Telebrennweite sucht in der Premium-Kompaktklasse sogar ihresgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,
ich spare mir mal den Fragebogen. Mein Junior belegt im Abi-Jahrgang einen "Fotokurs" (...).
Wichtig ist, dass die Kamera manuelle Einstellmöglichkeiten, bzw. A- oder S-Programm hat, damit er die Zusammenhänge lernt.
Ich könnte ihm zwar meine D700 oder D300 mitgeben, das ist aber etwas oversized.
Für ihn suche ich eine Kompakte oder Bridge, gerne gebraucht so bis ca. 200 Euro, oder auch günstiger. Muss keine High-End sein, auch mittlerer Zoom ist ausreichend.

Für ein paar Vorschläge - Danke.
Gruss,
Marcus

Meine Kollegin kam mit derselben Frage zu mir. Ich habe sie umfangreich beraten.
Hat sich dann aber alles erübrigt, da der Lehrer ein Modell vorgegeben hat.
Daher vor der Anschaffung unbedingt abklären ob es Vorgaben gibt.
Ich hätte keine Freude wenn jemand mit einer Bridge antanzt zum Fotolehrgang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten