• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakt-Digitalkamera

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21509
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21509

Guest
Hallo,
ich habe evtl vor mir eine Digitalkamera der Kompaktklasse zuzulegen. Preisbereich um etwa 300 Euro. Von der Idee mir eine DSLR zuzulegen bin ich abgekommen, da es keinen "digitalen" Ersatz für meinen Diaprojektor gibt. Die digitale würde ich also eher für Fotoexperimente etc. benutzen. Derzeit werfe ich ein Auge auf die Canon Powershot S3 IS.

Könnt ihr mir evtl andere/bessere in dem Preissegment empfehlen?
 
Von der Idee mir eine DSLR zuzulegen bin ich abgekommen, da es keinen "digitalen" Ersatz für meinen Diaprojektor gibt.
Den Zusammenhang verstehe ich beim besten Willen nicht. Warum sollte eine DSLR bessere/schlechtere Vorlagen für die Projektion liefern als eine Kompakte? Das hat doch nichts miteinander zu tun.
Außerdem gibt es mittlerweile hervorragende Beamer in DLP- oder LCOS-Technik. Hast Du sowas schon im Einsatz gesehen?
 
AN SCORPIO !

:evil: DEINEN JOB MÖCHTE ICH NICHT HABEN. Die Admins ziehen immer die A...karte

Nur die Motivation nicht verlieren:top:
 
@scorpio: ähm, ja sorry, seh ich jetzt auch. Noob-Fehler :D

@beiti: Sicherlich gibt es Projektoren, aber nicht für meinen Studenten-Geldbeutel. Die sind quasi Out-of-Range. Ich habe allerdings wenig lust für meine Foto-Experimente jedesmal Papier oder Diafilme zu verknipsen ohne zu wissen ob die Bilder was geworden sind. Deshalb will ich einen Einstieg in Digital machen. Meine analoge SLR behalt ich natürlich für Dia-Filme und Dia-Projektion.
 
Sicherlich gibt es Projektoren, aber nicht für meinen Studenten-Geldbeutel. Die sind quasi Out-of-Range. Ich habe allerdings wenig lust für meine Foto-Experimente jedesmal Papier oder Diafilme zu verknipsen ohne zu wissen ob die Bilder was geworden sind. Deshalb will ich einen Einstieg in Digital machen. Meine analoge SLR behalt ich natürlich für Dia-Filme und Dia-Projektion.
Das mit dem Preis der Projektoren sehe ich ein - den Zusammenhang mit der Frage DSLR/Kompakte weniger. Wie auch immer.

Die S3IS ist eine feine Kamera, da ist prinzipiell nichts dagegen zu sagen. Allerdings gibt es auch schon für den halben Preis "gute Kameras" (z. B. einfachere Powershot-Modelle ohne IS). Wenn es Dir um den möglichst preiswerten Einstieg in die Digitalfotografie geht und Du hauptsächlich experimentieren willst, ist die S3IS schon recht hoch gegriffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten