• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommt Pentax in Zukunft überhaupt ohne neues Bajonett aus?

Mal im Ernst. Hier im Forum liegen so tolle Aufnahmen aus heute „unbrauchbaren“ Kameras. :D Man fragt sich wie die überhaupt ohne IBIS und Trallala hopsassa gemacht werden konnten.

Zum Topic: Mittlerweile denke ich auch das für Pentax der DSLM Zug abgefahren ist. Das wäre nur Ressourcenverschwendung für marginale Marktanteile.

Vielleicht ist die Nische DSLR gar nicht verkehrt.

Vg. G.
 
Also es ist ja nicht so, dass Pentax nicht spiegellos hat. Sie haben nur anders spiegellos, als die meisten anderen Anbieter. Im März 2019 war z.B. bei einem grossen japanischen Händler eine Pentax Spiegellose die meistverkaufte Kamera:

https://cameracreativ.de/markt/map-camera-ricoh-gr-iii-meistverkaufte-kamera/

Ein kleiner Anbieter wie Pentax kann es sich durchaus leisten, bei spiegellos auf eine Nische zu sezten, wie ohne Wechselobjektiv. Da gibt es auch etwas Konkurrenz, aber viel weniger.

Niemand hat gesagt, dass spiegellos immer eine Systemkamera sein muss mit Wechsellinsen. Und eines ist klar: Mit fest verbauter Linse braucht es viel weniger Objektivvarianten im Angebot, die man auch alle konstruieren und in Produktion bringen muss.
 
Ein kleiner Anbieter wie Pentax kann es sich durchaus leisten, bei spiegellos auf eine Nische zu sezten, wie ohne Wechselobjektiv. Da gibt es auch etwas Konkurrenz, aber viel weniger.
Es gibt mehr Spiegellose mit Wechselobjektiven als ohne? Das wage ich mal zu bezweifeln. Typische Kompaktkameras sind Spiegellos und auch die Hersteller der Wechselsystemkameras haben Spiegellose ohne Wechselmöglichkeit
 
Also es ist ja nicht so, dass Pentax nicht spiegellos hat. Sie haben nur anders spiegellos,

Klar, alles Definitionssache :)

Die GR III läuft für mich unter "Kompaktkamera" bzw "Edelkompakte".
Diese Bauform ist ja schon fast traditionell zwangsweise "spiegellos".

Eine GR III unter "spiegellos" zu nehmen, erinnert mich ein wenig an die alte Bauform "TLR" - die Zweiäugigen. Die hatten zwar Spiegel, aber von "reflex" war da nicht viel.

Doch dein Beispiel finde ich dennoch treffend. Nämlich, dass man auch eine Nische nicht unterschätzen soll.
 
Es gibt mehr Spiegellose mit Wechselobjektiven als ohne? Das wage ich mal zu bezweifeln. Typische Kompaktkameras sind Spiegellos und auch die Hersteller der Wechselsystemkameras haben Spiegellose ohne Wechselmöglichkeit
In diesem Fall geht es bei der Ricoh GR-Serie um eine (Edel)kompakte mit APS-C Bildsensor und Zoomobjektiv.
Das ist eine Nische.
 
Bezweifle ich auch gar nicht. Ich bezweifle nur das es bei Spiegellosen ohne Wechselobjektive weniger Konkurrenz gibt
 
Also es ist ja nicht so, dass Pentax nicht spiegellos hat.

Steht aber Ricoh drauf und ist so nicht vergleichbar. Pentax ist bei Ricoh nur ein Markenname.

Niemand hat gesagt, dass spiegellos immer eine Systemkamera sein muss mit Wechsellinsen. ...

Doch, wir reden von spiegellosen Systemkameras. Nicht von Kompaktkameras, ob einfach oder edel.

Jeder Kamerahersteller hat Kompaktkameras bzw. Kameras mit nicht wechselbarem Objektiv im Angebot. Sonst wird's hier noch zum Kindergarten.


Gerade die Kompaktkameras haben ganz besonders unter der Konkurrenz zum Smartphone zu leiden.
 
Faktisch richtig ist jedenfalls, dass es unter dem Markennamen Pentax aktuell nur DSLR-Kameras angeboten werden.

Alle anderen Kameras sind durchgängig als Ricoh gebrandet. Und klar gehört beides zum gleichen Konzern. Jetzt kann man sich natürlich darüber streiten, wie Ricoh eine spiegellose Systemkamera branden würde, falls man denn überhaupt eine solche entwickeln möchte.

Ich kann mir das im derzeitigen Markt aber nur schwer vorstellen. Eine spiegellose K-Mountkamera macht nicht so viel Sinn wegen dem großen Auflagemaß. Da macht es eher Sinn den Spiegel drin zu lassen und den Liveview zu verbessern.

Ich bin eigentlich sehr gespannt auf die DSLR von Pentax und kann mir durchaus vorstellen noch mal eine zu kaufen.
 
Wenn die Ricoh GR III eines eben nicht hat, dann ist es ein Zoomobjektiv.
Okay, stimmt auch wieder.

Eine spiegellose K-Mountkamera macht nicht so viel Sinn wegen dem großen Auflagemaß. Da macht es eher Sinn den Spiegel drin zu lassen und den Liveview zu verbessern.
Es gab ja die Pentax K-01, welche 2012 erschien.
Übrigens damals die erste DSLM, welche nativ DSLR-Objektive unterstützt hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pentax_K-01
https://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Pentax_K-01/7805.aspx
https://www.ricoh-imaging.de/de/systemkameras/pentax-k-01.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten