• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommt bald eine neue Superkompakte von Nikon?

nimix

Themenersteller
Bei Thom Hogan sind schon länger die "finacial reports" von Nikon zu bewundern.
Dort wundert sich Thom warum Nikon in den Finanzaussichten die digitalen Kompaktkameras so hoch ansiedelt, obwohl die aktuellen Modelle kaum interessante Features bieten. Thom kommt zu dem Schluß daß wohl eine Rabattaktion für Kompakte kommen muß.

Gestern wurde ich nun von Nikon zur Teilnahme an einer Umfrage eingeladen.
In dieser wurden Fragen über digitale Kompaktkameras gestellt. Als D200 Besitzer wunderte mich das ein wenig. Offenbar wurden nur D200, D80 und D70 Besitzer befragt.
Hauptfrage war "Wieviel würden Sie für eine hochwertige Kompaktkamera mit größerem Sensor bezahlen?"
Im weiteren wurde konkret nach der Akzeptenz einer Kompaktkamera mit APS Sensor gefragt.
Konkret mit alternativ folgenden KB-äquivalenten Festbrennweiten:

2,8/24mm
2,8/28mm
2,8/35mm

In der nächsten Variante alternativ mit folgenden Zooms:

2,8-4,5/28-85mm
2,8-4/24-50mm

Als Preisrahmen wurde wenn ich es richtig in Erinnerung habe 399.- bis 1599.- angeboten, meine Preisangabe für alle Varianten war 699.-€, also etwa das was ein D40X Kit kostet.

Offenbar versucht Nikon also auszuloten welche Marktchancen eine kompakte mit APS Sensor hat.

Meine Fragen nun:

Was ist im Busch?
Kommt bald eine Superkompakte für gehobene Ansprüche von Nikon?
Wurde noch jemand hier zu der Umfrage eingeladen?
Was haltet ihr von einer Kamera a la Sigma DP1 von Nikon?

Gruss nimix
 
ich wollte ja nur die Preisfindung ein bisschen sabotieren.
 
Aha, ich habe die Umfrage auch mitgemacht und mich schon gewundert, welch immense Preisvorgaben hier für die "Kompakte" angeboten wurden; ich habe in meiner Einfalt immer nur an Digiknippsen gedacht und demzufolge auch stets den untersten Preisrahmen ausgewählt.

DSLR-Besitzer zu befragen erscheint mir etwas fragwürdig (?,*g*), es dürften doch nur die Wenigsten Interesse an einer aufgepeppten Kompaktkamera, und sei es auch nur als Zweitkamera, haben. Aber vielleicht irre ich mich ja auch. Mir ist es jedenfalls schnurzegal, ob es so eine Kompakte geben wird.

M-A
 
Jedenfalls befindet sich Nikon derzeit im Kompaktmarkt etwa auf HP Niveau :ugly:
Einzig die L5 wegen dem VR und die P5000 sind etwas "above average"

mfg
Florian
 
DSLR-Besitzer zu befragen erscheint mir etwas fragwürdig (?,*g*), es dürften doch nur die Wenigsten Interesse an einer aufgepeppten Kompaktkamera, und sei es auch nur als Zweitkamera, haben.
ob dafür ein Markt da ist, weiß noch niemand... gibt bisher ja nur die DP1(ist die überhaupt schon erhältlich? :confused: ) aber wenn, dann wirds wohl am ehesten die DSLRler interessieren, da die ja noch am ehesten auf Qualität setzten oder?
Also eine APS-Kompakte würde ich mir sehr wünschen, eben um eine rel. kleine 'rauschfreie' immer dabei zu haben...

lg
 
ob dafür ein Markt da ist, weiß noch niemand... gibt bisher ja nur die DP1(ist die überhaupt schon erhältlich? :confused: ) aber wenn, dann wirds wohl am ehesten die DSLRler interessieren, da die ja noch am ehesten auf Qualität setzten oder?
Also eine APS-Kompakte würde ich mir sehr wünschen, eben um eine rel. kleine 'rauschfreie' immer dabei zu haben...

lg

Aufgrund des grösseren Senosr könnte die wohl gar nicht so kompakt werden, aber vielleicht gibts ja eine Kamera auf R-1 Niveau :eek:

mfg
Florian
 
Aufgrund des grösseren Senosr könnte die wohl gar nicht so kompakt werden...

Der Witz ist daß viele DSLR Besitzer hauptsächlich eine DSLR besitzen, weil die zwingend erforderlich ist um eine gewisse Bildqualität zu erreichen.

Zu Analogzeiten gab es neben Spiegelreflexen kompakte Sucherkameras mit einer Bildquzalität die den besten SLR ebenbürtig war.
Das waren z.B. die ganzen Rollei 35 Modelle mit 2,8/35er Zeiss Optik, die Olympus 35 mit Zuiko 2,8/35 , Minolta HiMatic 7SII und Canon Canonet GIII17 QL jeweils mit einem hochwertigen 1,7/40 Sechslinser Objektiv, Leica CL und Minolta CLE als Meßsucherkameras mit Wechseloptik und viele mehr.

Die waren alle mit Objektiv deutlich kleiner als z.B. eine D40X ohne Objektiv.
Digital gibt es dazu kein Gegenstück.

Mir persönlich ist die D200 oft viel zu schwer. Häufig lasse ich das super 2,8/17-55mm zuhause und nehme nur das mäßige 3,5/20mm mit, weil mir sonst die Kamera zu klobig ist.
Von den kompakten am derzeitigen Markt reicht mir von keiner die Bildqualität.

Eine D40X als Zweitkamera habe ich schon in Erwägung gezogen. Da die nur mit AFS Objektiven richtig funktioniert ist sie aber für mich unbrauchbar, weil ich oft und gerne mit alten MF AI Nikkoren fotografiere.
Von daher würde ich gerne den Preis eines D40X Kits für eine Kompakte mit 2/35mm und dem Sensor der D40X/D80/D200 zahlen...

Gruß nimix
 
Der Witz ist daß viele DSLR Besitzer hauptsächlich eine DSLR besitzen, weil die zwingend erforderlich ist um eine gewisse Bildqualität zu erreichen.

Stimmt! Wenn es eine anständige Bridge gegeben hätte, hätte ich mir die DSLR nie gekauft.
 
hallo zusammen,

habe mir gerade die ricoh GX 100 gekauft, als kompromiss zwischen größe und qualität. hätte es in dieser klasse was richtig viel besseres gegeben, wäre mir das auch was wert gewesen.

die leica m ist ja auch qualitativ auf höchstem niveau und relativ kompakt. nach meiner vorstellung müßte so was in der größe der ricoh auf dslr niveau zu schrauben gehen, kost halt

lg
 
Es gibt doch die D40. Würde hier nun das AF Nikkor 35/2 voll unterstützt, wäre die Kompaktheit perfekt.
 
Es gibt doch die D40. Würde hier nun das AF Nikkor 35/2 voll unterstützt, wäre die Kompaktheit perfekt.

Für meinen Geschmack müßte es eher ein 2/24 AFS sein das einem 2/35 an Vollformat entspricht.

Ob sowas kommt ist fraglich, wenn ja dann nur im Vollformat für ein Schweinegeld.

Als DX wäre es eher bezahlbar, wenn aber die Gerüchteküche stimmt und Nikon eine professionelle Fast-Vollformat Kamera mit Crop 1,1 bringt, dann wird es wohl keine professionellen DX Nikkore mehr geben...

Gruß nimix
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon sollte sich bei den Kompakten mal an Fuji orientieren z.B. an der F30. Großer Sensor und ein für die Kompaktklasse phantastisches Rauschverhalten. Wenn Nikon das Drumrum noch aufmotzt, würde ich ggf. auch 500€ dafür hinlegen.
 
Das würde doch dann in die Riccoh ecke schlagen, oder?

Also hochwertige kompaktre für "reportrage"....(was auch immer genau das sein soll)

warum nicht nen APS sensor hinter ein FB objektiv mit 2.8er lichtstärke klemmen.
die minox kann man auch heute noch als halbwegs kopakt ansehen... kann also klappen....
 
Es gibt doch die D40. Würde hier nun das AF Nikkor 35/2 voll unterstützt, wäre die Kompaktheit perfekt.

Perfekt? Also näher an Perfekt ist da schon eine Pentax mit Pancake.

Perfekt war die Kleinbild Minox zum Aufklappen, die ich in den 80er Jahren hatte. Die hat man in der Trikotasche auf dem Rennrad praktisch nicht gespürt. Das war Kleinbild, mit Crop 1.5 sollte das noch kleiner und leichter gehen.

Wegen der Crop 1.1 Gerüchte hab ich da bei Nikon keine großen Erwartungen mehr.
 
Also wenn ich den Test richtig verstanden habe, dann ging es ja eben hauptsächlich um einen "grossen" Sensor, wobei das in meinen Augen klar ein APS-C sein müsste, die Frage nach dem Zoom habe ich auch bejaht. Ich wollte dann natürlich auch einen optischen Sucher, dafür würde ich schon was hinlegen. Alles andere wäre für mich eher uninteressant
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten