• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

komm mit dem Cokin IR Filter nicht klar

husselpussel

Themenersteller
Hallo

Ich habe mir das Cokin Filtersystem gekauft ....und kommen mit dem IR FIlter nicht klar ....meistenst sind die Bilder komplett schwarz...ich habe hier im Forum so schöne IR aufnahmen gesehen und wollte auch sowas machen ...was für vorraussetzugen müssen da sein um mit dem Filter zu Fotografieren ...und welche einstellungen muss ich an meiner 350d vornehmen? ...ich verstehe nicht ganz wie man mit dem IR Filter Lanschaftsbilder machen kann da er ja nur auf wärme reagiert ....

LG

Martin
 
Hallo,

husselpussel schrieb:
Ich habe mir das Cokin Filtersystem gekauft ....und kommen mit dem IR FIlter nicht klar ....meistenst sind die Bilder komplett schwarz
vermutlich belichtest Du nicht lange genug (probier mal 10 - 20 sec.)

husselpussel schrieb:
ich habe hier im Forum so schöne IR aufnahmen gesehen und wollte auch sowas machen ...was für vorraussetzugen müssen da sein um mit dem Filter zu Fotografieren
Sonnenlicht, am besten viel Sonnenlicht!!!

husselpussel schrieb:
...und welche einstellungen muss ich an meiner 350d vornehmen?
ISO 100, Blende und Zeit nach Wunsch und je nach Belichtung, ausprobieren dafür steht hinter der 350 ja ein 'D' :)

husselpussel schrieb:
...ich verstehe nicht ganz wie man mit dem IR Filter Lanschaftsbilder machen kann da er ja nur auf wärme reagiert ....
STOP! IR Filter in der Fotografie hat nix mit Wärme zu tun. Er sperrt nur alles Licht ab einer bestimmten Wellenlänge, d.h. er läßt grob gesagt nur den IR Anteil des Lichts durch den Filter zw. 650 - 750 nm aufwärts....
 
10 D + Cokin 007 ergibt =

Klick
 
Filter drauf, mit AF scharfstellen, Belichtung messen, dann auf "M" und die Belichtungszeit mindestens verzehnfachen (ausprobieren) .. dann siehst nach der Aufnahme ein rotes Bild am Display.
Setobjektiv kannst vergessen meiner Meinung nach.
Was benötigst Du sonst noch?
Viel Licht
0 Wind
etwas Glück
Bildbearbeitung ggg
 
also siend die IR Bilder die ich hier im Forum sehe alle noch stark nachbearbeitet oder ? Rote Bilder hatte ich schon aber ich dachte das ich solche ergebnisse wie im Forum Direkt mit der cam erreichen kann

LG

Martin
 
IR bild entstehung:

- viel sonne
- wenig wind

- stativ
- IR taugliches objektiv
- manuellen weißabgleich auf eine grüne wiese machen ( WICHTIG !!! )
- bildschnitt festlegen
- mit AF focusieren
- auf MF umschalten
- IR filter aufstecken / schrauben
- ISO 100
- F mind. 8
- Tv ab 10 sec.

EBV

- auto tonwertkorrektur durchführen
- kanalmixer folgende einstallungen setzten:
kanal rot = rot 0% - kanal blau 100%
kanal blau = blau 0 % - kanal rot 100%

und fertig ist das IR bild

und jetzt viel spaß bei ausprobieren :)
 
husselpussel schrieb:
wie finde ich raus ob mein Objektiv IR tauglich ist ? hab das 28-135 IS

LG

Martin

bei mir hat es damit geklappt. hier gibt es irgendwo eine good + bad liste. dort stehen alle IR tauglichen objektive drin. suche einfach mal nach good + bad ...

edit hier:

Good:
Canon EF 17-40mm f/4 L
Canon EF 24-70mm f/2.8 L
Canon EF 28-135mm/3.5-5.6 IS
Canon EF 28mm f/2.8
Canon EF 50mm f/1.8 MKI
Canon EF 50mm f/1.8 MKII
Canon EF 70-200mm f/4L
Canon EF 75-300mm/4.0-5.6 IS
Canon EF 135mm f/2L
Canon EF 100-400mm4.0-5.6 IS L
Canon EF 100mm f/2.8 macro
Canon EF 100 F/2,0

wobei ich mit dem 17-40er nicht ganz IR mäßig zurecht komme :o
 
Hallo,

also ein manueller Weißabgleich auf eine Wiese oder ähnliches ist nicht wirklich erforderlich. Wichtig ist, dass du die Aufnahmen in RAW und nicht in JPEG machst (ich glaube das hat in dem Thread noch keiner geschrieben). Dann läßt sich am Rechner der Weißabgleich z.B. mit RawShooter ohne Probleme machen. Im RawShooter wählt man beim Weißabgleich einfach eine Stelle im Bild, die in der Natur grün war (Laub, Gras ...). Die restlichen EBV-Schritte sind dann wie oben beschrieben.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten