• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komisches Phänomen: D80 mit 50mm 1.8G

Downloader

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab mit meinem neuen Nikkor 50mm 1.8G einige Testfotos gemacht und bin auf ein komisches Phänomen gestoßen, von dem ich grad nicht weiß, ob es am Objektiv oder an der Cam liegt. Hab auch aktuell zum Vergleich mein 18-200mm nicht zur Verfügung.

Wenn Ihr im Foto mal schaut sieht man im blau umrandeten Bereich links ein Geländer hinter dem Fenster, das sich nach rechts fortsetzt und genau hinter dem waagerechten Arm der schwarzen Lampe im Vordergrund verläuft. Jetzt ist das Geländer genau ober- und unterhalb des Lampenarms noch zu sehen.

Jetzt zum komischen Effekt: Obwohl die Blätter der Palme eindeutig vor dem Geländer liegen, sind im roten Bereich rechts im Foto die Blätter offensichtlich heller, was ja wirklich nicht sein dürfte.

Andere Fotos mit dem Objektiv zeigen bislang fehlerfreie Fotos mit exaktem Fokus.

Zum Foto, das ich verkleiner habe und damit die EXIFs fehlen:
Blende 2.5, Belichtung 1/25sec, kein Blitz, 50mm Festbrennweite

Habt Ihr eine Erklärung, woran das liegen könnte? :confused::(
 
War mir nicht sicher, wo es genau reingehört und daher hab ich es als Beispielbild interpretiert... :rolleyes:

Auf was ist diese out-of-focus-Kontrastkante zurückzuführen? Objektiv-Fehler? Blende zu weit offen (war im P-Programm)? Cam-Fehler?

Und wie kann ich sie verhindern?
 
Das ist eine ganz normale Erscheinung bei allen Objektiven. Je lichtstärker desto ausgeprägter. Nennt man "Bokeh" und ist meist der Grund, weswegen man sich ein lichtstarkes Objektiv überhaupt anschafft. Man kann damit messerscharf sein Hauptmotiv aus der Umgebung herauslösen, "freistellen", während alles andere in Unschärfe verschwimmt. Gekonnt angewendet führt das zu attraktiven Fotos, auch wenn man heute vielleicht ein bisschen zuuu süchtig danach ist, in all der Flut von Kompaktknipsen- und Händifotos (die genau das eben nicht können).
Das Bokeh vor der Schärfeebene sieht meist weniger attraktiv aus, als das im Hintergrund und tut dem Foto selten gut. Am Rand stört's nicht weiter, aber in der Bildmitte solltest du's vermeiden. Es entspricht einfach nicht unserem Sehen.
Ist dein erstes lichtstarkes Objektiv, oder? Schalt mal "P" aus und "A" ein und spiel damit rum. Lohnt sich!

Gruß,

Clemens
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine ganz normale Erscheinung bei allen Objektiven. Je lichtstärker desto ausgeprägter. (...)
Das Bokeh vor der Schärfeebene sieht meist weniger attraktiv aus, als das im Hintergrund und tut dem Foto selten gut. Am Rand stört's nicht weiter, aber in der Bildmitte solltest du's vermeiden. Es entspricht einfach nicht unserem Sehen.
Ist dein erstes lichtstarkes Objektiv, oder? Schalt mal "P" aus und "A" ein und spiel damit rum. Lohnt sich!

Gruß,

Clemens

Danke für Deine Infos. Das waren genau die Dinge, die mir nicht bewusst waren. Ja, ist mein erstes lichtstarkes Objektiv, und es ist die totale Offenbarung. Mein Superzoom kommt jetzt echt nur noch drauf, wenn es unbedingt unabdingbar ist, flexibel zu sein. Aber hinsichtlich Qualität kein vergleich.

Das war übrigens das einzige Foto auf P. Hab danach im wesentlichen mit A und Brennweiten 1.8 und 2.8 geknippst.

Aber keine zentralen Objekte vor der Schärfeebene schreib ich mir hinter die Ohren!!

Danke nochmal :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten