Toji
Themenersteller
Hi liebe Community,
war mit meiner neuen Nikon D300 + Sigma 18 - 200mm F3,5-6,3 DC OS jetzt zum ersten Mal im Urlaub und konnte sie bei ordentlich Sonne testen.
Ich versuchs kurz zu machen.
Schaut Euch bitte mal die Bilder an.
Ich finde, dass die hellen, sonnigen Stellen auf den Bildern extrem "leuchten", sieht aus wie ein nachträglicher blur-Effekt oder einer Spiegelung.
Kann das am verschraubten UV-Filter liegen?
Oder ist das eifach die Eigenschaft des D300 Sensors, den Kontrastbereich einfach so zu interpretieren?
Oder liegt meinerseits ein Bedienfehler vor?
Bild1: Die ganzen Felsen
Bild2: Die Katze und zum Teil der Boden
Bild3: Blumen im Vordergrund am Boden.
Oder hat das was mit der Unschärfe zutun?
Wobei doch die Blende beim 1. Bild z.B. recht hoch ist ...
Würde mich über Eure Meinungen freuen.
war mit meiner neuen Nikon D300 + Sigma 18 - 200mm F3,5-6,3 DC OS jetzt zum ersten Mal im Urlaub und konnte sie bei ordentlich Sonne testen.
Ich versuchs kurz zu machen.
Schaut Euch bitte mal die Bilder an.
Ich finde, dass die hellen, sonnigen Stellen auf den Bildern extrem "leuchten", sieht aus wie ein nachträglicher blur-Effekt oder einer Spiegelung.
Kann das am verschraubten UV-Filter liegen?
Oder ist das eifach die Eigenschaft des D300 Sensors, den Kontrastbereich einfach so zu interpretieren?
Oder liegt meinerseits ein Bedienfehler vor?
Bild1: Die ganzen Felsen
Bild2: Die Katze und zum Teil der Boden
Bild3: Blumen im Vordergrund am Boden.
Oder hat das was mit der Unschärfe zutun?
Wobei doch die Blende beim 1. Bild z.B. recht hoch ist ...

Würde mich über Eure Meinungen freuen.