• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komischer Schatten!

Nono271

Themenersteller
Hier habe ich mal ein Bild wo mir ein komischer schatten aufällt! Der Blitz kommt von Rechts und da ist es ja dann Normal, dass wenn nur ein Blitz verwendet wird das es Links Dunkel bzw. einen Schatten auf dem Hintergrund gibt! Aber was ist das für ein "Schatten" da Rechts????

LG Nono:)

http://www.bilder-hochladen.net/files/gwvi-1-jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuch doch mal das Bild hier im Forum einzustellen (...und wenn schon extern, dann doch bitte im funktionierendem Link).

Einzige Erklärung: Stark reflektierende Fläche hinter der Kamera, leicht linksseitig.
 
Ja der Link funktioniert doch ^^ (Kopieren und fertig:D) Ja ich hab es einfach nich auf die Reihe bekommen das bild reinzustellen entweder es war zu groß oder zu klein oder sonst irgendwas und des wegen Extern! Aber bei mir funktioniert er immer!

Ne ist nichts stark relektierendes also nichts das ich wüsste :rolleyes:

Lg
 
Also für mich sieht es so aus- Das Model ist zu nah am Hintergrund.
Kann man auch an bei der Körperhaltung gut nachvollziehen.
Der Kopf ist weiter weg von der Wand(dort ist der Schatten weicher) und die Hüfte warscheinlich direkt dran(der Schatten ganz hart).
Weicheres Licht oder Hintergrund mit einem zusätzlichen Blitz beleuchten. Oder einfach weiter weg von Hintergrund.
Du könntest auch den Blitz von der Kamera nehmen (etfesseln) und im 45° Winkel versuchen. Dürfte auch helfen.
 
Ich würde sagen, dass ist der Schatten des Models vom normalen Umgebungslicht, da du auf den zweiten Verschlussvorhang geblitzt hast. Warum eigentlich?
 
Also Umgebungslicht schließ ich aus, war nämlich sehr dunkel nur eine ganz kleine Lichtquelle die so etwas nicht auslöst. Zu nah am Hintergrund kommt da schon eher hin! Weil ich glaube das war auch der fall :p Und in wie fern 2.Verschlussvorhang ---> Bitte erläutert mir das :top:

Danke schonmal!

LG
 
Laut den Exifs hast Du:

- Blende 9
- ISO 800 und
- 1/200 sec

genommen. Das macht für ein Portrait so überhaupt keinen Sinn.
Wie wäre es mit Blende 4 (schafft eigentlich jedes Objektiv bei 45 mm) und einer viel niedrigeren ISO. Dann ist die Frage, ob Du überhaupt einen Blitz benötigst.

Gruß
flop
 
Aber was ist das für ein "Schatten" da Rechts????

Das ist ein ganz normaler Schlagschatten, wie er beim frontalen Blitzen bei einer Hochformataufnahme entsteht. Der (interne?) Blitz ist dann links vom Objektiv und erzeugt damit rechts vom Modell den Schatten.

Entweder Modell weiter weg vom HG (wie oben schon beschrieben) oder Blitz runter von der Kamera, dann kannst Du die hässlichen Schatten vermeiden.
 
Hi,

in den Augen ist eine Reflektion von der Kameraposition zu sehen. Sieht mir nach dem kamerainternen Blitz aus. Hochformat, Blitz kamerainterner links, CLS, also den separaten Blitz mit der Kamera ferngesteuert. Du brauchst dafür so ein Teil, wie es beim Makro Blitz Kit R-1 dabei ist und auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt wird. Oder einen schwarzen Filmstreifen nehmen. Das CLS reagiert ja nur auf IR-Licht, nicht auf sichtbares.

Gruß
Markus
 
Also ich glaube ich muss da mal was Erläutern!
Der Aufbau war so: Von Rechts eine Softbox mit einem Sb-600. Dieser wurde mit dem kamera Internen Blitz meiner D90 ausgelöst. Diesen habe ich aber in den -- (aus) Modus gestellt so das er nur die Signale sendet um den Sb-600 auszulösen. Als Hintergrund habe ich eine leinwand benutzt.

@Teraflop
-Die Blende war 8 weil mir mal geflüstert wurde das bei 50mm das die schäfste Blende wäre beim 18-105 von Nikon.
-ISO 800 weil der Sb-600 Nunmal durch ne Softbox nicht ganz so viel bringt. Ich muss dennoch sagen, dass er "nur" auf 1/8 seiner Leistung stand. (Musste Akku bzw. Batterien sparen :D)

Ich BITTE um Verbesserungsvorschläge!

@duschas
-Klingt Logisch:p Hab darüber noch nicht Nachgedacht. Ich habe immer über den internen ausgelöst! Aber das mit dem Hochformat ist mir grad erst aufgefallen danke:top: (das es da zustande kommt)
-Wie kann ich das problem am besten lösen? Funkauslöser?

Lg nono:)
 
Also ich glaube ich muss da mal was Erläutern!
Der Aufbau war so: Von Rechts eine Softbox mit einem Sb-600. Dieser wurde mit dem kamera Internen Blitz meiner D90 ausgelöst. Diesen habe ich aber in den -- (aus) Modus gestellt so das er nur die Signale sendet um den Sb-600 auszulösen. Als Hintergrund habe ich eine leinwand benutzt.
[...]
Nun, im "aus"-Modus (besser bezeichnet vielleicht als Controller statt als Master-Blitz im Wireless-Mode) sendet der Control-Blitz trotzdem nach den Steuerblitzen den die Slaves auslösenden Hauptblitz, nur eben mit minimaler Blitzleistung. Aufgrund des geringen Abstandes zum Motiv wird dieser an sich schwache Blitz hier dennoch bildwirksam.

Tipps zur Vermeidung (Umlenkung des Blitzliches des Contol-Blitzes) wurden ja schon gegeben.

Gruß
Rookie
 
Hi,

in den Augen ist eine Reflektion von der Kameraposition zu sehen.

hast du aber starke augen :eek:... ich seh nur den blitz... aber ich schließe mich der allgemeinen meinung an, dass es sich hier um einen blitz handelt, ob cam-intern oder nicht, is ja auch völlig wurscht. vermeiden lässt sich dies mit einem schwenkbaren, dementsprechend externen blitz. mit dem kannst du "über bande" blitzen und der schatten wird weniger hart, bzw wenn du es geschickt machst hast du garkeinen schatten mehr.
 
hast du aber starke augen :eek:...
Das ist der kleine Lichtpunkt, der in den Augen zu sehen ist. Der kann nur vom Kamera-Blitz stammen, da der Hauptblitz von rechts kam. Damit kann der keine Reflexion auf den Augen erzeugen, und schon gar nicht mittig. So eine Reflexion im Auge ist aber ganz nett, da die Augen sonst sehr seltsam aussehen, wenn sich gar nichts darin reflektiert.

Ich meine auch, dass hier der Masterblitz von der Kamera sichtbar wird. Was dagegen tun? Dafür sorgen, dass der Hauptblitz im verlgleich zum Masterblitz deutlich stärker wird. Also ISO runterdrehen auf 100 oder 200. Und Blende ruhig auf 8 bis 11 stellen. Damit müsste der Hauptblitz etwa 4x so stark blitzen.
Und ich würde noch die Person weiter vom Hintergrund wegstellen, das dürfte hier aber nicht so die Bedeutung haben.
 
Das ist der kleine Lichtpunkt, der in den Augen zu sehen ist. Der kann nur vom Kamera-Blitz stammen, da der Hauptblitz von rechts kam. Damit kann der keine Reflexion auf den Augen erzeugen, und schon gar nicht mittig. So eine Reflexion im Auge ist aber ganz nett, da die Augen sonst sehr seltsam aussehen, wenn sich gar nichts darin reflektiert.

aufsteckblitz? den lichtpunkt seh ich... blind bin ich ja nu nich, und das mit dem sogenannten spitzlicht im auge is mir auch durchaus bekannt... aber warum ausgerechnet cam-interner blitz?^^
 
... aber warum ausgerechnet cam-interner blitz?^^
Achso, ich bin von Anfang an Ausgegangen, dass es nur eine gewollte Lichtquelle gibt. Sonst hätte Nono271 auch nicht von dem einen Blitz gesprochen.
Der Blitz kommt von Rechts ...
Aber du hast Recht, je nach Interpretation des Ausgangsposts war das nicht eindeutig. Wieder ein Missverständis (wenn auch Offtopic und total nebensächlich) aufgeklärt... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten