• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komische Flecken im Objektiv

flok20

Themenersteller
Guten Tag,

ich bin neu hier, deshalb entschuldige ich mich, falls ich im falschen Unterforum bin:)

Und zwar habe ich ein relativ neues Nikon AF-S DX 16-80mm Objektiv (gekauft September 2018). Jetzt habe ich merkwürdige Flecken im inneren Entdeckt.

Handelt es sich hier um Fungus? und wenn ja warum konnte er wachsen? Luftfeuchte im Zimmer ca. 40-50%

Mfg
 

Anhänge

ja das ist Fungusbefall !

wie hast du das Objektiv gelagert?

Pilz liebt es dunkel,feucht u ohne Lüftung

ist schon z heftig der Fungus

wieviele Linsen sind betroffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelagert habe ich es in der Fototasche mit einen Päckchen Silica Gel.
Das ist das einzige Objektiv das ich besitze.
 
also der Fungusbefall ist schon z heftig

da sind sicher auch andere Linsen befallen

in ner dunklen Fototasche ,u auch feucht innen dann optimaler Nährboden

für Pilz !

sollte umgehend gereinigt werden !
 
ich meinte natr. andere Linsen in dem Objektiv ;)

bei dem Fungusbefall sind meist alle Linsen betroffen

wie sieht die Frontlinse aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Frontlinse sieht man überhaupt nichts. Genauso wie an der Hinteren Linse. Es sind/ist anscheinend nur die Mittige/n Linse/n betroffen.
 
bitte mal genau prüfen
oft sieht man es nur im richtigen Licht

wenn Innenlinsen befallen dann muss das Objektiv kompl. zerlegt werden

eventl ist auch die VR Einheit befallen
 
Die Fototasche würde ich auf den Müll werfen. Das Objektiv würde ich an den Nikon-Kundendienst senden, wenn es neu gekauft wurde, oder zur Fototasche tun, wenn gebraucht.
 
Gelagert habe ich es in der Fototasche mit einen Päckchen Silica Gel.
Das ist das einzige Objektiv das ich besitze.
Das Päckchen mit den 10Kugeln Gel kannst du komplett vergessen.
Die Fototasche ist nicht Luftdicht, du trocknest also dein Zimmer damit, das funktioniert maximal wenn du alles trocken in einer luftdicht verschlossenen Tüte verpackst.
Und selbst dann brauchst auch deutlich mehr Gel. Das muss regelmässig gegen frisches Getauscht werden, bzw. das Gel getrocknet werden.
 
AW: Re: Komische Flecken im Objektiv

Die Fototasche würde ich auf den Müll werfen. Das Objektiv würde ich an den Nikon-Kundendienst senden, wenn es neu gekauft wurde, oder zur Fototasche tun, wenn gebraucht.

Nikon Service nimmt keine Objektive mit Pilzbefall an!

auch reinigen die keinen Fungusbefall !
 
Das Päckchen mit den 10Kugeln Gel kannst du komplett vergessen.
Die Fototasche ist nicht Luftdicht, du trocknest also dein Zimmer damit, das funktioniert maximal wenn du alles trocken in einer luftdicht verschlossenen Tüte verpackst.
Und selbst dann brauchst auch deutlich mehr Gel. Das muss regelmässig gegen frisches Getauscht werden, bzw. das Gel getrocknet werden.

Du hast schneller gepostet. Ich verstehe diesen Hype um dieses Silica-Gel-Kugel-Gedöns auch nicht. Das Zeug ist für den einmaligen, luftdichten Transport im Container von China nach irgendwohin gedacht.

In unseren Taschen / Objektivköchern / Nylonbeuteln bringt so eine Tütchen Silca nur mehr 5-10gr. Gwicht, das auch noch mitzunehmen ist....

...vielleicht braucht aber der ein oder andere dieses VooDoo-Zeugs ;)
 
Bevor man ein 500-€-Objektiv entsorgt, kann man es aber auch reinigen!
Na sicher. :rolleyes:

Ja, es gibt Leute, die behaupten, sie könnten so etwas reinigen. Einige von denen glauben womöglich sogar selber, was sie da behaupten. Und direkt nach der Reinigung mag's ja auch sauber aussehen.

Aber es wird schon seinen Grund haben, warum seriöse Reparaturdienstleister – nicht nur der Nikon-Kundendienst – solche Aufträge gar nicht erst annehmen.
 
warum der Service sich keine mit Fungus verseuchten Objektive in die Werkstatt holt,

kannst du dir vieleicht selbst ausrechnen

bitte behaupte hier nicht solchen Unsinn! danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten:top:

Aber wie soll ich dann die Kamera mit Objektiv nach benutzung eigentlich richtig aufbewahren?
 
du solltest Kamera u Objektiv nicht in der geschlossenen dunklen,feuchten

Fototasche aufbewahren ! einfach im gut belüfteten Raum ins Regal stellen

und das verseuchte Objektiv von der Kamera u in die Sonne stellen!
 
warum der Service sich keine mit Fungus verseuchten Objektive in die Werkstatt holt,

kannst du dir vieleicht selbst ausrechnen.......
Auf eine wirkliche Erklärung warte ich da schon ewig!

Einerseits wird behauptet, dass befallene Objektiveine unwirtschaftliche Kosten verursachen
Andererseits wird behauptet, dass die Firmen sich keine Fungussporen ins Haus holen wollen.

Im letzteren Fall können die gar nicht ausschliessen, dass "verseuchtes Zeug" ankommt.

Wenn der letzte Fall zutrifft, dann frage ich mich wie Leute damit umgehdn, die derartige Objektive reparieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten