• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komische Farbeffekte: Picture Styles von 400d zu 50d geändert?

BrightDawn

Themenersteller
Hallo,

nach meinem Umstieg von der 400D zur 50D ist mir eine Sache besonders aufgefallen. Meine Freundin bastelt oft Grußkarten und ähnliches. Diese fotografiere ich dann ich meiner Lichtbox.
Beleuchtet ist das ganze mit 2 indirekten Blitzen.
Meine Standardeinstellungen für diese Fotos sind 1/160 bis 1/200 , F11 bis F14 , AWB, Picture Style Standard (3,0,0,0)

Die Ergebnisse waren so bei der 400D immer gut.. genauso wie ich sie mir vorgestellt habe.

Beispiel für ein Bild mit der 400D ist das f3.jpg

Mit exakt den identischen Einstellungen auf der 50D habe ich jedoch das Problem, dass der weisse Hintergrund einen extremen Farbstich in der überwiegenden Farbe des fotografierten Objekts bekommt.

(Die Bilder f1.jpg und f2.jpg mal so als die extremsten Beispiele)

Zuerst dachte ich an den AWB. Vielleicht tickt der ja bei der 50 anders. Aber auch eine manueller Weißabgleich hat nicht geholfen.

Auch an Licht-Reflektionen die von den Karten kommen dachte ich.. aber die hätte es ja bei der 400 auch geben müssen.

Letztendlich bin ich bei meiner Suche nach dem Fehler auf die Picture Styles gestossen. Es scheint so, als tritt das Problem nur beim Pictury Style Standard auf. Wenn ich auf Neutral umstelle ist der Farbstich weg.

Ist daraus zu schliessen, dass der PS-Algorithmus für "Standard" von Canon mit den Kamera-Generationen geändert wird? Ich dachte immer irgendwie, dass ich mit den gleichen Stil auch gleiche Ergebnisse bekomme.

Falls ja, dann finde ich hat es Canon mit Standard etwas übertrieben. Viele Bilder die mit Standard geschossen sind, wirken vollkommen übersättigt, und ich muss sie um -15 bis -20 entsättigen. Bei der 400D musste ich die Sättigung eher meistens hochdrehen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Also ich habe auf änliche Problem heute gestossen ...

Ich besitze 50d erst seit 1 Monat und immer noch bin ich auf der suche nach einen Perfektet einstellung ...
Bis jetzt war alles OK aber gestern habe ich wieder ein wenig gespiel mit der Cam ... eine neue firmware eingespielt ... von Adobe RGB aufs sRGB umgestellt und Bildstil von Neutral auf Standart verändert .
Was für Enteuschung musste ich erleben vor paar Minuten wo ich aus einem Kurzen ausflug gekommen bin und alle Bilder mit einem Lila Stich versehen waren.
Allerdings das schlimmer daran ist das jeder versuche was zu verändern mit dem gleichem ergebniss endert ... Lilla Stich.
Einzige was es noch klapt is DPP da sehen die Bilder ein wenig besser als in PS wo ich immer meine RAW Bilder bearbeite...
Ist möglich das die neue Firmware das problem verursacht ?
Vergleich 1 PS-DPP
Vergleich 2 PS -DPP
Bitte um Hilfe ... ich soll morgen auf einem Hochzeit Fotos machen :mad:
 
@BrightDawn

Ich habe gesehen, dass die Aufnahmen noch mit Firmware 1.03 gemacht wurden. Ist das mit 1.06 genauso?? (Bei 1.06 sollte wohl idealerweise auch die aktuellste DPP-Version 3.6.1 verwendet werden.)
 
Zu dem Problem von BrightDown
Wie es auf dem Ersten Bild sieht ... Da gibts keinen Farbstich . Die Karte ist Flach und wie ich vermutte liegt auf dem Hintergrund .
Die Andere Objekte sind Grösser . Hintergund ist ein stick entfernt . Und da Spiegelt sich das Licht Kommt Hinnten auf das Objekt ferfärbts sich ein wenig und wieder zum Hinntergrund . daswegen hatt das Hintergrund leichte Stich .

Nur mein vermuttung.

@Tiefi
Ich werde mit dem 1.0.6 nicht ganz so sicher sein
Heute vormitag habe ich erste Bilder auf dem neuen Firmware gemacht ... alle in der Tonne . Alle mit einem Roten/Magenta Stich versehen .
Allerdings ich bearbeite meine Bilder in PS . in dem neuen DPP haben die Bilder Normal ausgesehen . Aber das ist nicht das was man erwartet von so einem Unternehmen wie Canon .
Auserdem das EOS Utillity - Fernsteuerung Stürzt ab.

vor Kurzem habe ich das Alte 1.0.3 wieder Drauf getan alle Probleme weg .
Kein Stich mehr zu sehen .
Und das Fersteuerung der Kamera funzt entlich .

Also das 1.0.6 Kommt mir auf die Kam nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab schon vor einiger Zeit einmal das Problem, dass ACR (PS) mit Oly-RAWs ein Problem hatte (E-510??? - Magentastich in den Lichtern). Damals wurde die ganze Kamera in den Foren nieder gemacht. Irgendwann kam dann die neue ACR-Version und das Problem war erledigt.

Sollte Canon nun wirklich teifgreifende Veränderungen unternommen haben, könnte nicht nur die Aktualisierung von DPP sondern auch von ACR erforderlich werden. Das spricht abre überhaupt nicht gegen Canon - im Gegenteil, ich bin froh darüber, wenn man sich Verbesserungsbedarf eingesteht und entsprechend handelt.

Grüße
Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten