• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komisch... Kennt das wer?

mcvh

Themenersteller
Moin moin,
ich bin gerade dabei mit meinem Nikon Adapterring zusammen mit meinem Umkehrring zu spielen und versuche Makros zu machen. Also bitte nicht auf die generelle Bildqualität eingehen. Die find ich nicht gerade erwähnenswert..... :D
Was mir aber aufgefallen ist, ist das sich beim betrachten und speichern (immer in unterschiedlichen Auflösungen mal stärker mal schwächer) folgendes "Störmuster" zeigt.
Ich hab die ORFs in GIMP bearbeitet und dann als JPG gespeichert. Allerdings gibt's das Miuster auch schon bei der ORF-Anzeige.... :rolleyes: :confused:

Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
CU,
mcvh

PS. Die ORFs kann ich natürlich auch gerne zugänglich machen...
 
Ist ORF eine RAW Datei?
Wenn ja: Ist das Muster auch bei der Verwendung eines anderen RAW Konverters oder bei JPG sichtbar ?
 
Ist der RAW-Entwickler UFRAW? Wenn ja: UFRAW interpoliert das Bayer-Pattern sehr "zurückhaltend", besonders mit der AHD-Interpolation. E-300 und E-500 RAWs zeigen dabei eine Art Mosaik-Struktur, die bei verkleinerter Darstellung auf dem Monitor zu Interferenzen führt. Bei einer 1:1-Darstellung (100%), bei der ein Pixel einem Monitorpunkt entspricht, verschwindet diese Interferenz.

Ich halte das übrigens für einen Vorteil, da diese RAW-Entwicklung feinste Details (wie bspw. Oberflächenstrukturen gestrickter Pullover oder ähnliches) nicht "vermatscht". Auf Fotoabzügen wirst Du von dieser Mosaik-Struktur nichts sehen.

Jopi
 
Moin moin!
Da ich nebenberuflich noch ein wenig arbeiten muß ;) bin ich noch nicht viel weiter gekommen.....
Immerhin muß ich ja auch noch meinen Nikon FT Adapter ausprobieren zusammen mit den Möglichkeiten meine N-Linsen per Umkehrring als Makro zu misbrauchen ;) und dann noch Einarbeitung in die Weihen der EBV und als zusätzliche Härte noch mit RAW-Entwicklung, puh das läßt mir kaum noch Zeit für Freundin und Kinder...., aber es wird!

Ja, ORF ist OlyRawFormat.
Ja, es scheint an den Einstellung beim Import mit dcraw zu liegen.

Ich sag bescheid wenn ich wieder klar denken kann LOLOL
CU,
mcvh
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten