• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KoMi Dimage Z2 - RAW-Modus durch neue Firmware?

Knorkator

Themenersteller
Hallo,

ich habe gehört, daß man mit einer gehackten Firmware von Russen die KoMi DImage Z2 dazu bringen kann, RAWs zu machen.

Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Wenn ja, wie funktioniert es?

http://tester13.nm.ru/nikon/index.dhtml
 
Ok, ich hab mir den Spaß jetzt mal selber angeschaut!

1. Man lädt sich die Firmware herunter, entpackt sie, speichert das File unter einem Ordner mit Namen "FIRMWARE" auf einer FAT-formatierten SD-Karte.
Dann legt man die in die Kamera ein. Batterien sollten natürlich noch frisch sein ;) .
Nun stellt man auf Bildbetrachtung und startet die Kamera.
Jetzt wird man gefragt, ob man die Firmware updaten will, wir wählen "Ja".

Die Kamera schreibt diese nun neu, natürlich schön in Ruhe lassen, bis man aufgefordert wird, sie auszuschalten.

2. Nun ist der "Economy"-Mode durch "Economy + RAW" ersetzt worden.
Die Kamera speichert nun immer zuerst ein JPEG und dann das RAW, also PICT001 als JPEG und PICT002 als RAW. Das RAW ist ca. 5-6 MB groß.

3. Die Files konvertiert man mittels dieses Tools zu DNG-Dateien.
Jetzt kann man sie weiterverarbeiten.

Damit muß ich mich noch näher befassen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten