• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komet 17P Holmes

speedcomet

Themenersteller
Hallo,

nach längerer Pause habe ich mich auch mal einmal wieder der Astronomie gewidmet. Aktueller Anlass war der Helligkeitsausbruch des Kometen 17P Holmes.


holmes-deconvoluted.jpg


Aufnahmedaten:

Newton 200mm/1000mm f/5
Canon 20D bei 400ASA
10x20sec + 5x2min + Darks

Aufgrund des fehlenden Komakorrektors für den Newton, mußte die Koma per Software per Deconvolution (Entfaltung) entfernt werden.

Ich hoffe es gefällt.
Grüße Levin
 
Wirklich schönes Bildchen. Ich hab darauf gewartet, dass hier endlich mal jemand ein Bild von Holmes postet.
Mich würden Folgendes noch interessieren:
200/1000 Newton... Welches genau und auf welcher Montierung?

€dit: Ach jetzt weiss ich, woher ich deinen Nickname kenne... astronomie.de Forum.

Die Bilder auf deiner Hompage sind noch beeindruckender :).
 
Hallo oberth,

auf astronomie.de bin ich auch unterwegs ;).

Bei dem Teleskop handelt es sich um einen Celestron/Skywatcher Newton (ist schwarz aber nicht gelabelt) auf einer EQ6. Jedoch wurden folgende Modifikationen vorgenommen:

Am Newton:
-Okularauszug durch Baader Crayford ersetzt
-Tubus gekürzt (1cm) um in den Fokus zu kommen
-Tubus mit Velour ausgekleidet -> höherer Kontrast

An der EQ6:
-Orginalsteuerung durch Boxdörfer MTS-SDI ersetzt
-Getriebe durch Conrad-Getriebe ersetzt

Grüße Levin
 
Ah, vielen Dank. Da ich diesen Newton auch besitze, freut es mich zu hören, dass mit dieser Ausrüstung ein solches Foto möglich ist. Ich habe nämlich vor, irgendwann auch in die Astrofotografie einzusteigen (meine jetzigen Erfahrungen beschränken sich auf gestackte Saturnfotos durch einen alten Meade-Refraktor und Sternenspurfotos). Allerdings ist die Sache mit der Nachführung noch etwas rätselhaft für mich... TS bietet da ja verschiedene Nachrüstvarianten für verschiedene Montierungen an, ich muss mich da mal schlau machen.

Gruss Mario (sry, hatte vergessen, meinen richtigen Namen zu schreiben ;) )
 
Hallo Mario,

wichtig ist bei diesen Brennweiten auf jedenfall die Nachführkontrolle. Dies wurde mit eine Russentonne MTO 100/1000 und einer Philips 740K Webcam bewerkstelligt. Falls du mit dem Newton wirklich fotografieren willst würde ich dir zu einem Komakorrektor raten. Das wird auch meine nächste Anschaffung sein, da die Sterne in Richtung Bildfeldrand doch sehr komalastig sind.

Grüße Levin
 
Hallo Levin,

nochmals danke für die ausführlichen Infos. Die Russentonne kenne ich, allerdings muss ich mir wohl ne komplett neue Monti besorgen. Eigentlich hatte ich vor, meine Celestron ADM mit einem Nachführkit aufzurüsten, aber wahrscheinlich ist sie für Russentonne und Newton nicht stabil genug. Um die EQ-6 komme ich wohl nicht herum...

Ich hoffe, es stört dich nicht, wenn ich hier auch noch ein kleines Holmes-Bildchen anhänge. Ist nur mit dem 17-40L gemacht worden ;).

Viele Grüße
Mario
 
Hallo Levin.

Wieder mal ein Kracher-Astro-Foto von dir - Und wie immer (für meine Augen :ugly:) eine perfekte Bearbeitung :top:

Grüße
Michi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten