• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kombinationshilfe

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 186991
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 186991

Guest
Hallo,

ich brauche eure Hilfe! Ich möchte endlich meinen eigenen Objektivpark aufbauen nach dem ich mir die EOs 500d gekauft habe, und habe nun ca 1000€ angespart für Objektive. Habe das Kit Objektiv 18-55mm. In den Telebereich will ich noch nicht gehen, mein momentaner Plan ist:

ENTWEDER
24-105L IS

ODER
EF-S 10-22
&
EF 85 1.8

Anschaffen will ich alle drei früher oder später, aber welche Variante zuerst? Ich möchte im Urlaub Landschaften photographieren können, wofür ich gerne das Weitwinkel hätte - aber ich hätte mit dem 24-105 L tolle Qualität, ein super Objektiv als Einstieg worauf ich später bauen kann. Wobei ich halt mit den anderen mehr Flexibilität habe, eventuell mal Partys und Lichtstärker.

Wie ihr seht, bin ich unentschlossen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

lG
 
Anschaffen will ich alle drei früher oder später, aber welche Variante zuerst? Ich möchte im Urlaub Landschaften photographieren können, wofür ich gerne das Weitwinkel hätte - aber ich hätte mit dem 24-105 L tolle Qualität, ein super Objektiv als Einstieg worauf ich später bauen kann. Wobei ich halt mit den anderen mehr Flexibilität habe, eventuell mal Partys und Lichtstärker.

Mh, das stimmt so nicht find ich, denn nen 24-105 ist flexibler als nen UWW + 1 Festbrennweite + Kit. Zudem sind mit nem 85er Partyshots schon sehr schwer, da sehr lang, vorallem noch mit Cropfaktor. Für Innenraum/Party-Fotos bietet sich was zwischen 30 und 50mm Brennweite an (-> FB's oder zB 17-50 2.8 von Tamron), zur Not halt auch das Kit, aber naja, Lichtstärke > alles bei solchen Fotos und das hat es nicht ;-)

Da du für den Urlaub gerne Landschaftsfotos machen möchtest, investier doch vllt in das EF-S 10-22mm + Stativ?

Ansonsten, mit dem 85 f/1.8 machst du NIE was falsch, mit dem Objektiv kann imho jeder was anfangen ;)
 
Da nur die beiden Alternativen vorliegen, würde ich die zweite nehmen. Mit den Objektiven kannst du Bilder machen, die du mit dem Standardzoom nicht machen kannst: Die Perspektiven eines UWW und die Gestaltung mit der Lichtstärke des 85er, wobei gerade ersteres nicht unbedingt einfach ist.
 
Du hast also eine 500D und ein 18-55 IS.
Dann würde ich dir eins von folgenden Objektivsetups vorschlagen:

a)
18-55 IS
50/1.8
55-250 IS

b)
18-55 IS
85/1.8

c)
10-22
24-105L

d)
10-22
28/1.8
85/1.8
 
Moin,

vielen Dank an alle, ich habe mich dazu entschlossen erstmal das 24-105 zu kaufen als einen vernünftigen Anfang. Daherum kann ich dann das 10-22 und ein 50 1.4(8) kaufen (wenn irgendwann das Geld wieder da ist), aber für solange habe ich ein hoffentlich Top Gerät. Wenn es mir nich gefällt, geht es halt zu Variante zwei:)

Vielen Dank an eure Hilfe,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten