• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kombination Sigma 100-300 f4 + 1,4x Konverter

Ronnyxx

Themenersteller
Hallo !
Möchte demnächst auf eine Tour durch Frankreich gehen und unteranderem das o.g. Objektiv auch mitnehmen dazu bin ich am überlegen den Konverter zu kaufen und mit einzusetzen,etwas mehr Brennweite kann ja nicht schaden.

Wie vertägt sich das Sigma 100-300 mm EX 4.0 DG IF Pentax AF mit dem
Sigma 1.4x APO DG Tele-Konverter Pentax ??

Das Sigma 100-300 ist ja an sich knackig Scharf von der Abbildleistung und vom AF recht schnell und treffsicher,was würde sich durch den Einsatz des Konverters an negativen Eigenschaften einschleichen,klar offene Blende vergrössert sich um das 1,4 fache ,...was noch ??.

Wie ist das verhalten an sich ,gibt es da was zu Berichten !!,hat diese Kombi jemand im einsatz und kann evtl. Beispielbilder zwischen Brennweite mit und ohne Konverter hier reinsetzen ??
 
Hi,
der Konverter ist optisch sehr gut, nur sitzt seine Frontlinse so weit vorn, dass du erst genau ausprobieren solltest (und zwar in der Praxis), ob sich das Objektiv überhaupt am Konverter anbringen lässt. Ich hatte mit meinem Tamron 70-200 ziemliche Probleme!
Cosinus
 
Laut Photozone ist der Konverter kompatibel, haben aber nur mit einem Canonkonverter getestet.

Edit: Sehe gerade, dass sie mit Nikon auch mit dem Sigmakonverter getestet haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Sigma 1,4er Konverter mal an meinem 100-300er ausprobiert. Die Bildqualität der Kombination war sehr gut. Bei ganz starken Kontrastkanten wie schwarze Werbeschrift auf weißem Grund hatte ich ansatzweise lila Farbsäum, die aber nur in der 1:1 Ansicht zu sehen waren. Naja, irgendeine Verschlechterung bringt ein Konverter nun mal mit sich, es sind eben fünf Linsen mehr im Strahlengang. Der AF wird übrigens etwas langsamer, aber insgesamt fand ich die Kombination ordentlich.
Bildbeispiele habe ich davon nicht mehr, der Konverter war von einem Bekannten.

Viele Grüße
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten