• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komamura tritt µFT Standard bei

Sehe ich das richtig, dass das hauptsächlich auf die Panasonic AF100 zurückzuführen ist, dass Komamura jetzt mit an Bord ist?

Daraus würde ich dann ableiten, dass es von diesem Hersteller überwiegend Film-Objektive geben wird..
 
Dann bekommt Helios endlich sein Tilt/Shift. ;)

Naja, das nun angebotene ist etwas weniger Elegant ja schon lange möglich. Das ist aber nicht gerade das, was ich suche. ;)
 
Aber macht das einen Unterscheid? Kann man nicht die Objektive gleichermaßen einsetzen? Klar, Leiser Autofokus, damit man das nicht hört im Film, aber was sind noch optimierungen für Film? Sind bei gleichem Bajonett überhaupt noch die Optmierung für Film bzw. Foto nötig?
 
Natürlich kann man die Objektive gleichermaßen einsetzen. Allerdings denkst du in die falscher Richtung, denn bei den Komponenten von Zeiss, Schneider oder auch Komamura handelt es sich um professionelles Equipment mit ebensolchen Preisen, manuell zu fokussieren, mit stufenloser Blende und bekannten und identischen Transmissionswerten, usw.
Für die Photographie würde man andere Schwerpunkte wählen, die günstiger und kompakter zu realisieren sind. Das da die tatsächliche Transmission nicht bekannt ist spielt genausowenig eine Rolle wie eine leichte Vignettierung oder Abstufungsunterschiede bei der Fokussierung.
Um Consumerware geht es da nicht ;)
 
ja, dass es da nicht um Consumerware geht, ist mir eigentlich schon klar, daher auch mein Unverständnis, dass sich hier alle so freuen.. ;)

Bezüglich der anderen Frage werde ich wohl mal recherchieren müssen, das geht dann vermutlich doch zu stark OT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten