• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kölner Zoo - lange Nächte

Tjundar

Themenersteller
Hallo zusammen,

am 01.08., 08.08. und 15.08.2009 hat der Kölner Zoo wieder seine langen Nächte und bietet durchgehend bis 24:00 Uhr die Möglichkeit, auch mal die nachtaktiveren Tiere vor die Linse zu bekommen. Das alles zum regulären Eintrittspreis.

Vielleicht mal eine interessante Möglichkeit in der Dämmerung zu fotographieren.

Bis denne denn
Lutz
 
Ich war mal bei einer "Kölner Zoo Nacht" oder wie das deklariert war.

Satte 25€ Eintritt, pro Nase wohlgemerkt, gefühlte alle 25m ein Fressstand, laute Musik, fürchterliche Gehege bzw. Käfige, dreckig und dermaßen voll.

Dann sind noch die Gehege mit Flutlichter teilweise angestrahlt, dass einem die Tiere leid tun.

Da Tiere nunmal nicht blöd sind, haben die sich dann in die dunkelste Ecke verkrochen und somit hat man an dem Abend so gut wie nichts gesehen.

Mein Fazit, und das meiner Begleitung war und ist --> NIE WIEDER!!! Vor allem haben uns die dermaßen vielen Fressbuden aufgeregt und die übertrieben laute Musik.
 
Dankeschön für den Hinweis. Dann weiß ich schon einmal was ich bei meiner 5 wöchigen Köln Tour meiden werde :)
 
Dankeschön für den Hinweis. Dann weiß ich schon einmal was ich bei meiner 5 wöchigen Köln Tour meiden werde :)

Wenn nicht die besagte "Kölner Zoo Nacht" ist, sind weder Musik noch viele Freßbuden im Kölner Zoo anzutreffen - will sagen, generell ist der Zoo in Ordnung. Specialized geb ich aber recht mit seinen Eindrücken zur Zoonacht.
 
Auch da muss ich leider widersprechen!

In Ordnung ist der Zoo für meinen Geschmack nicht. Diese Meinung teilen ebenfalls mehrere, mit denen ich da war.

Viel zu kleine Gehege, dreckig und teilweise wirklich lieblos gestaltet.

Mein absoluter Favorit, wenn man mobil ist --> Zoom Gelsenkirchen.

Da bekommt man wenigstens was für sein Geld geboten.

Ich finde es einfach nur Schade, dass es in so einer Großstadt wie Köln, nicht möglich ist, einen anständigen Zoo auf die Beine zu stellen, wo nicht nackte Betongehege dominieren, und dann noch mit etwas Stroh versucht wird, den Beton zu retuschieren.

Evtl. hat sich nach meinem letzten Besuch vor 2 Jahren was geändert.
 
Ich kann mich da nur anschließen. der Kölner Zoo ist sein Eintrittsgeld nicht wert. In der Wilhelma vor 10 Jahren hat es mir deutlich besser gefallen als im Kölner Zoo vor einem Jahr. :(
Ich war echt enttäuscht, zumal meine Oma immer von dem Zoo begeistert erzählt hat.
 
@dknipser,

dass der Zoo Gelsenkirchen vor 2005 ebenfalls schlecht aussah, kann ich nicht beurteilen, da ich das erste mal 2008 dort zu Besuch und ich sofort begeistert war.

Auf "Asien" freue ich mich auch schon! Soll aber erst nächstes Jahr (wie du bereits angesprochen hast, dass der Termin mehrfach verschoben wurde) eröffnet werden.
 
So, da ich zu viel langeweile und Geld habe, bin ich doch hin. In der Tat ist es ein Betonzoo.. wo man auch hinschaut, ueberall Beton. Die Gehege wirken alle recht klein, bis auf ein paar Ausnahmen sind sie auch nicht wirklich schoen gestaltet. Moeglichkeiten fuer Fotos in anderen Perspektiven, als der des stehenden Besuchers, gibt es auch kaum. Die Scheiben sind so gut wie immer schoen verdreckt und die Gehege stehen gegen Mittag auch alle so das man z. B. bei den kleinen Affenkaefigen nichts sieht.

Ich kann den Koelner Zoo nur mit dem Nuernberger Zoo vergleichen.. und da verliert der Koelner Zoo in fast allen Punkten. Dazu ist der Nuernberger Zoo preisguenstiger. Was mich schon am Eingang zum Koelner Zoo gestoert hat waren die recht aggressiven Zoo-Fotografen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten