• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kölner Dom von innnen...

bobafett

Themenersteller
Servus,

ich möchte heute hier mal meine Galerie Einstand tätigen. Mitgebracht habe ich euch ein Bild aus dem Kölner Dom.
Dynax 7D + Minolta 16/2,8 Fisheye

Gruß Christian
 
Fotografieren darf man so viel man will, nur wenn man mit Stativ arbeiten möchte benötigt man eine Genehmigung. Da wir vom D7userforum dort waren lag uns diese auch vor :)

Gruß Christian
 
Schönes Foto !!! Eine wahrsinnige Kulisse !!!
Hatte auch mal eine Kirche von Innen fotografiert klick
jedoch war sie nicht so pompös von der Achitektur...

Gruß BerndD
 
Dieses Bild überzeugt.

Es überzeugt durch die fast kongruente Übereinstimmung der Rückansicht einer bestimmten Dame die, angelehnt ans Kirchengestühl (links im Vordergrund), das ideale Pendant zur überladenen, fast barocken Bauweise des Kölner Doms mittels ihres Hinterteils und der Beine präsentiert, welche die Paralleltität zu den gotischen Säulen darstellen.

Insofern kann man fast schon schlussfolgern : der menschliche Körper ist noch viel schöner als jedes Bauwerk, die Säulen der Beine ragen bis zum Himmel und tragen ein ganzes, ausladendes Gewölbe.

Bin ich nun wahnsinnig geworden ?
 
Friedhelm schrieb:
Dieses Bild überzeugt.

Es überzeugt durch die fast kongruente Übereinstimmung der Rückansicht einer bestimmten Dame die, angelehnt ans Kirchengestühl (im Vordergrund), das ideale Pendant zur überladenen, fast barocken Bauweise des Kölner Doms mittels ihres Hinterteils und der Beine präsentiert, welche die Paralleltität zu den gotischen Säulen darstellen.

Insofern kann man fast schon schlussfolgern : der menschliche Körper ist noch viel schöner als jedes Bauwerk, die Säulen der Beine ragen bis zum Himmel und tragen ein ganzes, ausladendes Gewölbe.

Bin ich nun wahnsinnig geworden ?

Diese Beschreibung übertrifft das Bild noch fast... :o :)
 
Der Kölner Dom gefällt mir sehr gut durch das Fischeye.

Jetzt muß ich aber weiter bohren: Wie kommt man denn an so eine Genehmigung fürs Stativ dran? Reicht da ne hübsche dslr? Oder einfach nur ne Nachfrage? Vieleicht 2 oder 3 Euro in die Kollekte?

Und wie siehts mit der Schatzkammer im Dom aus? (Ihr habt euch das doch sicher angesehen, oder?) Dort darf man eigentlich nicht fotografieren, gibt es da vieleicht auch ne Ausnahme?
 
Klasse Bild !!!!

Habe auch mal in einer Kirche/Doom in Passau fotografiert ... mal ein Hochkannt panorama ...

hf_domsalzburg1_big_std.jpg


Gruß Jörg
 
kzk schrieb:
Der Kölner Dom gefällt mir sehr gut durch das Fischeye.

Jetzt muß ich aber weiter bohren: Wie kommt man denn an so eine Genehmigung fürs Stativ dran? Reicht da ne hübsche dslr? Oder einfach nur ne Nachfrage? Vieleicht 2 oder 3 Euro in die Kollekte?

Und wie siehts mit der Schatzkammer im Dom aus? (Ihr habt euch das doch sicher angesehen, oder?) Dort darf man eigentlich nicht fotografieren, gibt es da vieleicht auch ne Ausnahme?

Hallo, genau kann ich dir das auch nicht erklären. Es war ja ein Usertreffen vom www.d7userforum.de und ich hatte es nicht organisiert. Begebe dich doch mal dort hin und Frage den Mod ManniC. Der hat da wohl eine E-Mail Adresse für solche Fälle.

@all: Danke für die netten Komentare. Besonders der geistige Ausfluss zum Thema tragender Himmelssäulen gefiel mir ;-)

Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten