• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kölner Dom (Die Standard Perspektive)

Radion

Themenersteller
Hallo zusammen,

was meint ihr zu dem Bild? Was kann besser gemacht werden?

Leider ist beim komprimieren die Schärfe und die Farbe ein wenig verloren gegangen. Können auch unkomprimierte Bilder hochgeladen werden?

Viele Grüße
 

Anhänge

Ziemlich dunkel, am besten zur Blauen Stunde das Bild machen. Und etwas mehr Brennweite wäre für meinen Geschmack schön. Das Zeug links vom Dom finde ich störend.
 
Versuch mal das Bild bei flickr oder so hochzuladen, da geht das in voller Auflösung, so ist wirklich etwas klein.
Ich finde auch dass es sehr dunkel und anscheinend beim Dom rum schon unscharf ist (lässt sich so klein aber schwer beurteilen). Eine höhere Blende wäre hier wahrscheinlich vorteilhafter gewesen.
 
Probiers mal mit Iso 200, f10 und 10 sec.

Vg aus Köln :top:
 
Ich glaube er hat das blos ausgerechnet, damit es von der Helligkeit besser klappt. ;)

Übrigens: Wenn es geht, würde ich weiter nach links gehen und die Kamera mehr richtung Brücke/Dom schwenken. Dadurch hast du weniger Zeug links vom Dom drauf , der Dom wird nicht so hinter die Brücke gedrängt und eine bessere Bildaufteilung. Brennweite finde ich eigentlich ganz gut. Kann man auch noch verschiedene Ausschnitte wählen.

Zu überlegen wäre, neben Blauer-Stunde, ob hier nicht eine Reihenbelichtung und (händisches) HDR eine Option wäre?!
 
Hallo!

Danke für die Antworten und Tipps.

Das Foto wurde mit folgender Kamera und Einstellungen gemacht:

Kamera: Canon EOS M
Brennweite: 18 mm
ISO: 100
Belichtungszeit: 4 sek
Blende 3,5

Es ist richtig, dass das Bild recht dunkel bzw. fast scharz ist. Bei längerer Belichtung würde aber der Dom zu hell werden und das wollte ich vermeiden. In dem Bild sollte die tatsächliche Belichtung des Doms dargestellt werden. Der wird ja, nach meiner optischen wahrnehmung, nicht so hell ausgeleuchtet wie er auch vielen Fotos zu sehen ist.

Werde aber weiter experimentieren.

Viele Grüße
R.
 
Beschäftige dich etwas mit Bildbearbeitung und bekomme die Erkenntnis, wie viel man aus den Schatten bzw auch aus den scheinbar überstrahlten (natürlich nicht überbelichteten!) Bildern noch herausholen kann, RAW-Format vorausgesetzt. Das bringt schon eine ganze Menge - und macht HDR meist unnötig, es sei denn es ist wirklich Flutlicht oder man legt es auf den völlig überdrehten Effekt an.
 
Wundert mich das hier niemand bemängelt daß es mehr zentriert werden könnte, für mich zu viel schwarzes Wasser auf dem Bild, und wie schon erwähnt, ein paar mm mehr Brennweite tun gut.

Für mich ist der Dom und andere Objekte in Köln immer ein Wunsch gewesen mal im Dunkeln abzulichten, aber ohne Auto für Paar Fotos über 100 Km Bus und Bahn fahren ist halt viel, vorallem ohne Auto vor Ort :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten