AW: Köln, 09.07.2005, Usertreffen zu KölnerLichter 2005
Naja, ich bin sowieso ein Köln Fan und hatte mich dann von jetzt auf gleich mit ner Freundin dazu entschlossen, kleinen Fototrip durch Köln zu machen und damit es sich lohnt, hab ich es eben auf Freitag/Samstag diese Woche gelegt.
Nachdem ich vier Jahre nich mehr dort war und ja nun endlich schöne Nachtaufnahmen selber machen kann, weil endlich Fotoausrüstung, musste ich jetzt ganz einfach mal!
Ich hatte mich zwischenzeitlich eigentlich geärgert über meinen Standort, weil ich so weit unten war, dass, wie man sieht, das Feuerwerk selbst für die 18mm noch zu weit oben war und der Dom natürlich nur mini-winzig im HG zu sehen ist.
Bin aber sehr begeistert über die doch recht gelungene Ausbeute, zumal das Stativ da nicht wirklich grade stand (Steinpflaster als Untergrund) und natürlich auch ständig noch massig Leute da lang traben mussten, über mein Stativ, unterhalb sich dauernd welche nach hinten lehnten und zappelten und jedesmal ans Stativ rammelten.....und ich auch selber mich am Stativ festhielt (so 2m neben dem Rhein bekommt man ja doch Beklemmungen mit so einer teuren Ausrüstung) und aber nich mehr stehen konnte und zitterte wie blöd

(war ja grad schon 2 Tage durch Köln gelaufen mit der Ausrüstung aufm Kreuz - dabei besitz ich nich mal n schweres L

)
Dass das Wetter so grossartig wird, hätte ich nicht erwartet. Umso mehr hat sich der Trip gelohnt.
Mir tut jetzt zwar alles weh, aber ich bin erstmal selig
Meine restlichen Lichter-Fotos gibts auf meiner Website
Und an alle Schlecht-Standort-Geplagten: näxtes Mal wirds besser!
Wir haben uns 18 uhr dort unten reingequetscht, da wars schon verdammt voll. Also näxtes Mal verdammt zeitig antraben!
