• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Koffereinteilung

licht-fänger

Themenersteller
Hallo Forum,
ich konnte einen Pelicase 1600 günstig erwerben, aber leider ohne Einteilung.
Kann mir Einer sagen was da einfach und günstig zu haben ist, oder auch zum selber basteln.
liebe Grüsse aus dem Berneroberland...roman
 
Jau da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Entweder du kaufst dir "Fotorücksackeinsätze"
Die gibts in verschienenen größen für verschiedenen Preise, sehen dafür halt aber passabel aus.
Oder wenns dir nur um polstern geht kommst du auch mit zerschnittener Isomatte gut zurecht.
Du kannst dir einteiler aus Holz bauen und die mit Isomatte(Schaumstoff) beziehen oder du kaufst dir klettstoff und nähst dir selbst einteiler.
Oooooder du kaufst dir einfach den Einteiler seperat *G*

Je nachdem welche ansprüche du hast ... ICH würd mir glaub ich das original nachkaufen wenn der Koffer schon so günstig war, weil das original dann einfach perfekt passt.
In einem B&W Typ 70 hab ich aber auch beispielsweise den Facheinteiler rausgenommen und einen von nem Lowepro Trolly benutzt den ich für 40€ ersteigert hab (gibs auch als nachkaufteil nur unerheblich teurer meine ich)
 
Hab Dank Blubber,
den orginal Teiler ist halt sehr teuer im vergleich zum Kaufpreis des Koffers. für den hab ich grad mal 100.-euro bezahlt. ist ein 1600ter...also schön gross.
Zum bau des Teilers, denk ich nehm ich Holz dass ich mit Moosgummi überziehe und zum verstellen sind Nuten eingefräst.
Beim Deckel weiss ich noch nicht recht was sinn machen könnte, eigentlich wären verschiedene Taschen gut, ev. mit Klett verschlossen...aber mit ner Nähmaschine kann ich nicht umgehen.
liebe Grüsse...roman
 
Ich meine mein Lowepro einsatz hat die ungefähre größe und da is auch ein Fack für den Deckel drin.
Beim B&W 70ger ist das einteiler bissi kleiner aber da links uns rechts jeweils noch mit softboxen usw ausgestopft wird passt das für meine zwecke perfekt.
Den Deckeleinteiler hab ich mit selbstklebendem Klettband eingeklebt weil da auch schon flauschband angebracht ist *G*

Villeicht is das teil für die paar € günstiger als das Material und die Bauzeit .... und wenns nur 10€ unterschied ausmacht hast halt was wirklich flexiebles was auch gescheit schützt *G*
 
hi blubber,
kannst du Fotos von deinem Koffer zeigen??
Meiner sollte so um den 15 ten rum mit der Post kommen und da wär`s gut wenn ich schon eine Ahnung hätte was ich da rein tun soll.
 
Naja bei mir ist halt diverses drin zum strobisten ^^
Inzwischen noch der Belichtungsmesser mit funkadapter oben drauf und noch ein 5. Blitz mit Funker.
Sonst ist im Deckel:
2 Reflektoren
2 Dishes
ballbungees
3 große snoots
im "Hauptteil" gehts weiter mit allem was man so halt braucht .. stative 2 sobos 6 Waben Gobos Funker Farbfolien Akkus (an den Seiten sind noch durchlichtschirme reingestopft ^^) ....uuussswww ...

Hier is mal ein Bild das ich vor einiger Zeit gemacht hab .. is halt nimmer aufm neusten Stand aber man bekommt auch nen EIndruck von dem Einteiler :)

Leicht ist das teil nicht, aber man hat wirklich halt imme ralles dabei und die Trolleyfunktion des Koffers ist extrem wichtig ^^
Auf meiner DIY Seite findest die meisten Sachen nochmal detailiert wenns interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Blubber,
danke für deine Antwort, sieht gut aus dein Strohigsten Koffer...war auf deiner HP, toll was du alles machst, mir macht das eben auch Spass ein bisschen rumzubasteln, den Butydish hab ich mir auch gebaut...war auch ein Thred von mir....ich hab den Reflektor beidseitig mit gold und Silber beschichtet...so kann ich die Lichtfarbe noch ändern.
anbei schick ich ein paar Fotos von meiner provisorischen Einteilung die ich erstmal aus Karton gemacht habe, zum ausprobieren.
liebe Grüsse...roman
 
ja ich sollte ihn am 15. erhalten,
es ist ein pelicase 1600, aber eben ohne Einteilung für den Innenraum.
Ich polstere alle Teile noch schön aus und hoffe das die ganze Sache dann auch wirklich in den peil passt.
Was sagst du zu meiner Einteilung?
Ich hatte noch nieh einen Koffer sondern bis jetzt immer Taschen und Rucksack.
liebe Grüsse...roman
 
Naja ich bin inzwischen beim 5. wasserdichten Peli bzw B&W.

Die dinger sind einfach Klasse!

Damit alles schön flexiebel einzuteilen ist und auch gut verstaut werden kann geht vorallem wenns um Kamera und Objektive geht nix über die variablen Einteiler!
Du kannst zwar alles konfektionieren, aber wenn du dann mal anstelle des einen ein anderes Objektiv mitnehmen willst oder mal was ganz anderes (letztens für ein Shooting Glasgefäße) naja ....
Ich reiß einfach meine Einteiler rauß und stopf da sso rein wies passt ... oder klette oben nochwas drüber usw da es wirklich bombis hällt.

ICH würde auf die Variablen einteiler nicht verzichten wollen wenns scho so nen teurer und guter Koffer is.
Was bringt es wenn von außen alles Stoßgeschützt ist aber innen purzelt das zeug drin rum ^^
 
hallo Blubber,
wo hast du denn deine Einteiler bezogen??
Dein Argument ist sehr gut, ich würde mich schon sehr festlegen wenn ich das so aus Holz baue und mit was weichem überziehe.
liebe grüsse..roman
 
Ich hab das ding bei Ebay ersteigert.

Es gibt aber auch diverse Rucksackeinsätze zu kaufen .
Da musst du einfach mal suchen obs was passendes in deiner größe gibt oder ob du eben zwei "übereinander" lagerst oder so ...

Naja ... alles in allem ist wohl der Originaleinsatz aber noch das sinnigste.
Von meinem B&W hab ich auchnoch den großen Einsatz, aber den brauch ich halt und setze ihn rein wenn ich die Studioblitze transportieren will ...
 
Ich hab heute mal meine Kartoneinteilung mit Polstevolie ausgelegt, ich glaube das sollte fürs erste gehen. Ich lege dann noch ein paar Bilder nach, ev. morgen.
liebe Grüsse...roman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten