• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Koffer oder Tasche oder Rucksack für Kamera

MofD

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,

vor kurzem habe ich mir eine Canon EOS 1100D mit Kit-Objektiv (EF-S 18-55 IS II) gekauft. Dazu gab es eine kleine Tasche, wo die Kamera samt Objektiv gerade noch so reinpasst.
Nun habe ich mir noch ein Tamron AF 70-300 dazugekauft und nun brauch ich eine größere Aufbewahrungs- und Transportmöglichkeit.

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden zwischen Koffer, Tasche oder Rucksack. Zuerst wollte ich schon eine Tasche kaufen, aber dann sind mir noch die Kunststoffkoffer von Peli usw. eingefallen.

Ich schwanke zwischen der Mantona Orange Line Tasche und dem B&W Case Typ 40. Das Einsatzgebiet ist Natur- und Hundfotografie, aber auch Feiern, Hochzeiten usw.; für Flugreisen muss es nicht passen.
Könnte ihr mir ein paar Vor- und Nachteile von beiden nennen?

Gruß
 
Naja wenn du das Zeug mit dir herumschleppen willst, würde ich keinen Koffer wählen, den du immer an der Hand tragen musst. Ich würde hierfür eher einen Rucksack empfehlen.
Ich kann die Lowepro Flipside-Serie empfehlen. Zugriff über das Rückteil des Rucksackes, daher diebstahlsicher, und angenehmer Tragekomfort.
Schau dir das Modell AW 300 an. Ich hab den "großen Bruder" AW 400 und bin begeistert.
 
Moin!

Brauchst du die Tasche/den Koffer nur zum Transport, oder auch "im Einsatz"?
Zum Transport würde ich schon etwas nehmen, dass dann auch bei Flugreisen einsetzbar ist (auch wenn es dir jetzt nicht wichtig erscheint), also am besten einen Trolley. Wenn du ein eine Lösung für die Aufbewahrung "on location" suchst - da bin ich nach 5 Taschen und 3 Rucksäcken (inkl. Flipside und Slingshot) beim Think Tank Pro Speed Belt mit Modular Skin Set und Pixel Racing Harness gelandet.
Das System kostet hier insgesamt um die 200€ (gebraucht geht es billiger!), hat sich für mich aber absolut bewährt - alles qualitativ hochwertig und unglaublich flexibel. :top:
Der Vorteil ist, dass man die Ausrüstung wie bei einer Tasche (eher sogar besser) griffbereit hat und gleichzeitig (wie beim Rucksack) keine Rückenschmerzen bekommt.

Viele Grüße,
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Lowepro Flipside-Serie empfehlen. Zugriff über das Rückteil des Rucksackes, daher diebstahlsicher, und angenehmer Tragekomfort.
Schau dir das Modell AW 300 an. Ich hab den "großen Bruder" AW 400 und bin begeistert.

Da schließe ich mich an. Ich verwende den 300er und möchte nie wieder eine Tasche an der Schulter schleppen! Auf dem Rücken ist um Längen bequemer.
Hinzu kommt die Möglichkeit der Stativbefestigung am Rucksack. Stativ immer griffbereit, trägt sich wirklich gut, auch ein Stativ mit 3,5 kg. Versuch mal, so ein Ding an einer Tasche zu besfestigen.
 
vor kurzem habe ich mir eine Canon EOS 1100D mit Kit-Objektiv (EF-S 18-55 IS II) gekauft.Nun habe ich mir noch ein Tamron AF 70-300 dazugekauft

Das ist ja alles noch recht überschaubar und gewichtsmäßig nicht mal 2 kg. Soll da noch mehr dazu kommen?

Jetzt kann ich mich nicht entscheiden zwischen Koffer, Tasche oder Rucksack.

Muss man auch nicht. Je nach Zweck nimmt man das Passende. Deshalb habe ich auch Tasche und Rucksack.

Zuerst wollte ich schon eine Tasche kaufen, aber dann sind mir noch die Kunststoffkoffer von Peli usw. eingefallen.

Wenn Du Dich nicht ständig und länger in sehr rauhen Umgebungen aufhälst, dann ist das vollkommen oversized.

Ich schwanke zwischen der Mantona Orange Line Tasche und dem B&W Case Typ 40. Das Einsatzgebiet ist Natur- und Hundfotografie, aber auch Feiern, Hochzeiten usw.; für Flugreisen muss es nicht passen.

Taschen: Thinktank Retrospective. Im Gegensatz zu vielen anderen Taschen ist bei denen ein wirklich schneller Eingriff mit flexibler Inhaltsverteilung möglich. Nach vielen Jahren Suchen und Experimentieren bin ich bei denen hängen geblieben.

Rucksäcke: Ich bin da Lowepro-Fan. Robust, stabil, langlebig, relativ gut auch über längere Zeit zu tragen.
 
Die Antwort auf die Frage, so wie Du sie gestellt hast ist: Kommt drauf an ...

Ein Pelicase sehe ich eigentlich nur auf der nächsten Amazonas Expedition oder ähnlichem. Für den normalen Kameratransport in Mitteleuropa wäre so ein wasserdichtes, unkaputtbares Hardcase meiner Meinung nach dann doch etwas überdimensioniert.

Ich habe zur Zeit 2 Taschen im Einsatz:
- Think Tank Speed Freak: Das ist eine Hüfttasche, die ich gerne beim Spazieren gehen nehme.
- LowePro Fastpack 350: Rucksack mit Daypack und Laptopfach, den nehme ich bei (Flug-)Reisen und wenn ich mehr dabei haben will, als in den Speed Freak passt.

Aber wie gesagt, es kommt auf Deinen Geschmack und Deine Anforderungen an. Vielleicht willst Du was unauffälliges, dann vielleicht eine Think Tank Urban Disguise. Oder eher was modisches, dann vielleicht was von Crumpler, oder, oder, oder ...

Und beim Taschenfreak gibt es noch viele, viele Taschen, Rucksäcke und Koffer ...
 
Jetzt kann ich mich nicht entscheiden zwischen Koffer, Tasche oder Rucksack.

Für eine kleine, leichte Ausrüstung empfiehlt sich meiner Meinung nach immer noch eine Schultertasche wie die Mantona, da du hier den schnellsten Zugriff hast, die Schulter aber auch noch nicht übermäßig belastet wird.

Rucksack ist besser, wenn man nichts frei am Körper baumeln haben möchte, oder man eine größere Ausrüstung über längere Zeit dabei hat.

Mit so einem "outdoor case" wüsste ich nichts anzufangen.

also am besten einen Trolley

Für eine 1100D mit Kit-Linse und einem normalen Telezoom? Nicht dein Ernst, oder :ugly:
 
vielen Dank für die Vorschläge. Ich werde mir die mal alle genauer anschauen.
Es wird sicherlich noch später ein Blitz und eine Festbrennweite hinzukommen.

Der Lowepro Fastpack 250/350 sieht interessant aus, weil mein 13,3" Notebook dort auch noch Platz haben würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten