• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Können Fotos aneinander festkleben?

donphilipe83

Themenersteller
Hi Leute. Ich möchte ein Fotoalbum anlegen, welches keine Trennblätter (Seidenpapier o.ä.) hat. Es kommt also vor, dass die Bilder mit der Vorderseite aufeinander liegen. Kann man das machen oder verkleben die vielleicht? Die Bilder sind glänzend.

Wäre dankbar für Antworten.
 
Alleine schon Luftfeuchtigkeit kann dafür sorgen, das die Bilder dann zusammenpappen. Kommt noch Druck dazu, und ein geändertes Raumklima (z.B. gelegentliches Lüften), können die Bilder schön zusammenbacken.. Denn die Oberflächen sind glatt und es kann sich ein Vakuum bilden.. Selbst das kann schon für Beschädigungen beim Öffnen sorgen... Ganz unabhängig von eventuellen chemischen Prozessen..
 
Also sollte ich dafür sorgen, dass Trennblätter zwischen kommen. Muss das spezielles Papier sein oder reicht herkömmliches Seidenpapier, wie es bspw. für Verpackungen benutzt wird?
 
Neues Album kaufen. Sonst sind die Bilder bald hinne
 
Ich möchte ein Fotoalbum anlegen, welches keine Trennblätter (Seidenpapier o.ä.) hat. Es kommt also vor, dass die Bilder mit der Vorderseite aufeinander liegen. Kann man das machen oder verkleben die vielleicht? Die Bilder sind glänzend..

Ist mir schon passiert. Karton beim Umzug für ein halbes Jahr in der Garage gelandet und schon war es passiert… :eek:

Muss das spezielles Papier sein oder reicht herkömmliches Seidenpapier, wie es bspw. für Verpackungen benutzt wird?

Gegen das Verkleben unter normalen Zimmertemperaturbedingungen in der Wohnung sollte das genügen. Jedoch sollte bei den Papiereigenschaften darauf geachtet werden, daß die Trennblätter (…wie auch der Fotokarton) säurefrei sind, denn die Säure im Papier kann die Fotos auf Dauer angreifen. Nicht alle im Handel angebotenen Fotoalben sind auch säurefrei!! Deswegen kosten explizit säurefreie Fotoalben auch etwas mehr Geld als jene mit irgendwelchem Karton. Leider kennt der hundsgemeine Verkäufer in so manchen 'Fachgeschäften' den Unterschied oft nicht…:( Anbieten würde sich da der Versandfachhandel für Fotopräsentationszubehör.

Auch der Kleber, bzw. die Fotoecken sollten säurefrei sein. Von Tetenal gab es mal säurefreien Fotokleber, jetzt offensichtlich nur noch Fotoklebespray. Dafür liefert Herma säurefreien Fotokleber in der Tube und Fotoklebeecken/-pads.

domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten