• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kodak V610 Dual Lens

E500-rookie

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo erstmal,

ein Arbeitskollege von mir hat sich eine Kodak V610 Dual Lens gekauft. Laut diverser Testberichte soll die Kamera eine sehr gute Bildqualität besitzen. Nun hat er ein paar Aufnahmen mit 6.0 Mio. Pixel gemacht aber igendwie wirken die Fotos verrauscht. Oder ist das nur Verwackelungs-Unschärfe? Laut Handbuch soll die Kamera über einen Bildstabilisator verfügen.
Ich hänge einfach mal ein Foto an vielleicht weiss jemand Rat.


Gruß
Thomas

P.S. mein Arbeitskollege hat weder einen Computer noch einen Internet Zugang.
 
Hatte sie auch gerade testweise. Und im Vergleich habe ich die Lumix TZ1 geordert.
Um es kurz zu machen, ich habe die TZ1 behalten, bei ISO 80 recht rauscharm und dank richtigem Stabi (die V610 hat nur eine ISO-Anhebung und eine Digitalstabi beim Video)
Von der Bedienung ist die V610 besser, die TZ1 hat aber bessere Qualität.
Stabilisierung ist richtig geil. :)
 
Hallo erstmal,

ein Arbeitskollege von mir hat sich eine Kodak V610 Dual Lens gekauft. Laut diverser Testberichte soll die Kamera eine sehr gute Bildqualität besitzen. Nun hat er ein paar Aufnahmen mit 6.0 Mio. Pixel gemacht aber igendwie wirken die Fotos verrauscht. Oder ist das nur Verwackelungs-Unschärfe? Laut Handbuch soll die Kamera über einen Bildstabilisator verfügen.
Ich hänge einfach mal ein Foto an vielleicht weiss jemand Rat.


Gruß
Thomas

P.S. mein Arbeitskollege hat weder einen Computer noch einen Internet Zugang.

Hallo Thomas,

lt. EXIF des angehängten Bildes entstand die Aufnahme ja bei ISO250.
Schau Dir mal den Test der Kamera auf
http://www.dcresource.com/reviews/kodak/v610-review/
an.
In der Mitte sind Testbilder bei div ISO-setting u.a. auch ISO200.
Du kannst Deine Aufnahme ja mal damit vergleichen.

Weiterhin sagt der Tester bei dcresource am Ende des Test ja auch
"Above average noise".

Sieht also so aus als wäre die Kamera kein Rauschwunder :(
Wenn Du/Dein Kollege sowas sucht ist evtl. die Fuji F20/F30/F31 oder Fuji 6500FD eher was.

Grüße
Frank
 
verwacklungsunschärfe hat nix mit rauschen zu tun, um auch darauf einmal einzugehen.

ich finde, dass für diese cam das ergebnis nicht so schlecht ist.

gruss
christian
 
Ich vergaß, das Hauptkriterium zur Rücksendung der V610 war, daß das Sucherbild nicht als Foto abgespeichert wird, sondern oftmals viel dunkler und kontrastärmer. Man hat kein WYSIWYG sondern stochert im Nebel. Das kann die TZ1 deutlichst besser. Ferner benötigt die V610 eine Tasche wegen der verletzlichen Ecken und der Metalloberfläche, während diese bei der TZ1 abgerundet und robust mattiert ist.
Mal sehen, was der Nachfolger so kann...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten