• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kodak V570 vs. V610 Hilfe !

SvenKadettC

Themenersteller
Hallo,

und zwar habe ich ja mit dem Gedanken gespielt mir eine Kodak V570 zu kaufen. Jetzt habe ich gesehen das es bald die V610 geben wird. Auf den ersten Blick hat die gegenüber der 570 1,1 MioPixel höhere Auflösung. Also 6,1 zu 5.
Bei der 570 hatte mich der Weitwinkel begeistert mit 23 mm fest und das zweite Objektiv 39-117mm. Was ich mich jetzt Frage bei der 610 ist die Tatsache das dort das Objektiv 1 38mm - 114mm hat und Objektiv 2 130 - 380 mm.
Sehe ich das richtig das ich dann bei der 610 nicht so weite Bilder machen kann ? was ist der Vorteil der wesentlich höheren Werte des Objektivs 2 ?
Sorry aber bin technischer Laie.
Weitere Daten zu den cams hier:

V570: http://www.kodak.com/eknec/PageQuerier.jhtml?pq-path=7404&pq-locale=de_DE

V610: http://www.kodak.com/eknec/PageQuerier.jhtml?pq-path=8914&pq-locale=de_DE

Habe die 570 schon bestellt, aber die können nicht liefern :-( Und könnte so also irgendwie noch abspringen von dem Kaufvertrag.
 
Die V570 hat mit 23mm einen tollen Weitwinkel; bedeutet man bekommt aus kurzer Distanz wesentlich mehr auf´s Bild als mit z.B. 38mm Brennweite!!!

Man stelle sich vor: Das Haus auf der gegenüberliegenden Srassenseite bekommt man mit 23mm wunderbar und komplett auf´s Bild. Mit 38mm fehlen mir immer irgendwelche Teile wie Dachgiebel etc.

Die V610 ist meines Wissens mit 10fach Zoom (380mm Tele) die kleinste derzeit (oder bald) käufliche Kompaktkamera.

Du musst entscheiden was Dir wichtiger ist.

Ich persönlich bin auf der Suche nach einer Kompakten Zweitkamera mit möglichst 28mm Weitwinkel; aber da ist die Auswahl derzeit nicht so berauschend - die Kodak nimmt hier mit 23mm eine absolute Ausnahmestellung ein.
:rolleyes:
 
ja eine V570 aufzutreiben ist wirklich schwierig - hier in der Schweiz haben die meisten (eigentlich alle die ich bis jetzt angefragt habe) Onlineshops keine an Lager und der Liefertermin ist unbestimmt. Auf die Online Lagerabfrage kann man sich eh nicht verlassen.
 
Da ich ja schon eine R1 habe werde ich persönlich bei der V 610 zuschlagen.

Wenn es aber nur eine sein soll und es mehr um Landschaften, Gebäude etc.

geht dann lieber die 570.

Für einen Besuch in einem Tierpark oder beim Sport würde ich evtl eher die 610

wegen des größeren Teles nehmen.

Kai
 
ich habe mich jetzt für die V570 entschieden - obwohl ich auch gerne den Zoom gehabt hätte. Aber 5Mp reichen mir, BT benötige ich nicht und das Weitwinkel ist auch ganz interessant. Ausserdem ist die Kamera günstiger ;-).
 
Was soll die 610 bringen? Noch mehr MP auf gleicher Chipgröße!
Bei 380mm benötigt man ca. 1/400 sec. Belichtungszeit, da darf man aber keine zittrige Hand haben, sonst nur mit stativ oder prallem sonnensschein...

mich überzeugt keine kamera der ein weitwinkel fehlt...
 
Ah ok, ja BT brauche ich auch nicht, finde ich auch überflüssig ehrlich gesagt. Aber der Zoom ist schon nicht schlecht, verdammt ich bin unentschlossen.
 
Ja ich fand den Weitwinkel bei der V570 total überzeugend weil ich gerne in der Landschaft rumfotografiere und auch bei Feiern in Räumen. Andererseits habe ich mich auch schon oft genug dabei erwischt das ich gesagt habe das wenn ich jetzt einen richtigen Zoom hätte - das wäre klasse.
Ist so eine Sache. Gut finde ich das es ein optischer Zoom ist. Habe vorher eine Kodak EasyShare LS443 gehabt und da ist der optische Zoom super, aber der digitale ist für die Tonne. Und bei der V570 hat mich schon die ganze zeit der nur 3 fache Zoom gestört, schon recht wenig.
http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html ist auch etwas was mich dann wieder mehr zur V610 tendieren läßt wenn man sieht wie nah man ranzoomen kann.
Stylisch finde ich die V570 übrigens besser.
 
in der c't der nächsten Woche soll auch die Kodak getestet werden - stand doch was in der Vorschau....
 
also meine V570 ist angekommen. Habe nur schnell mal ein paar Bilder geschossen und muss sagen, sie hat wirklich schwächen an der Rändern - es wird merklich unscharf... man sieht es bei Text etc. noch recht gut. Na ja, das muss ich dann halt als künstlerische interpretation des Motives der Kamera sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten