Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
ich habe beim Aufräumen eine alte analoge Kodak "instamatic camera" 177x gefunden. Ich würde gerne mit ihr ein paar Bilder machen.
Kann mir jemand sagen, was ich da für Filme brauche bzw. wo diese erworben werden können?
Die Kodak Instamatics nutzen normalerweise 126 Filme, das sind größere Kartuschen mit 2 Spulen. Soweit ich weiss werden die schon lange nichtmehr hergestellt, aber vielleicht findet man noch einen in der Bucht oder so (wahrscheinlich dann exorbitant teuer)
Falls du wirklich Lust drauf hast und dich nicht vor ein bisschen Fummelei im Dunkeln scheust gibts auch Tutorials um normalen 135er (Kleinbild bzw. *Hust* Vollformat!) in eine leere 126 Kartusche (die müsstest du dann trotzdem auftreiben) umzufüllen
(Hier mal ein Beispiel, ansonsten google einfach selbst)
super vielen Dank.
Da habe ich ja was konkretes zum Suchen )
Habe ich das auf die Schnelle richtig verstanden?
Ich versuche einmal diesen Film inkl Kartusche aufzutreiben. Dann kann ich den aus der Kartusche vorsichtig entfernen und immer wieder mit dem 135er Film füllen? Oder werden die Kartuschen eigentlich zum entwickeln mit abgegeben?
Früher musste man die Instamatic-Cassetten bei der Entwicklung mit abgeben (Film liess sich ja so nicht lichtdicht entfernen).
Den normalen KB-Film (135) kann man natürlich (und muss man auch, die Cassette willst du ja wiederverwenden) wieder entfernen und in eine KB-Spule lichtdicht verpacken.
Ich würde einen SW-Film allerdings selbst entwickeln, ist kinderleicht, billig und macht Spass.
So ist es. Billigknipse und exotisches Filmformat, da wird an der Reaktivierung fast sicher kein Spaß aufkommen. Die Kamera hat aber durchaus einen Vitrinenplatz verdient, als ziemlich verbreiteter Alltagsgegenstand der 70er Jahre. Ganz toll wäre, wenn noch unbenutzte X-Blitzwürfel dazu existieren.